12.07.2015 Aufrufe

Mozart-Brosch 22.4. - IAML

Mozart-Brosch 22.4. - IAML

Mozart-Brosch 22.4. - IAML

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Siehst du die Notenschlüssel an meinemSchlüsselbund? Ein Notenschlüssel stehtimmer am Anfang der Notenlinien undgibt Aufschluss über die Tonhöhe.Welcher von den drei Schlüsseln steht indeinem Notenheft?Male ihn auf die NotenlinienViele Komponisten von heute erfinden für ihre Musik Zeichen, die ganz anders aussehenals die Noten, die du kennst. Wie würdest du einen Ton malen, der leise anfängt undimmer lauter wird?Male hier dein Zeichen<strong>Mozart</strong> hatte Spaß anRätseln und Geheimzeichen.Am 4. April 1781 schrieb eran seinen Vater:“O, ich will den lrzbfocusiglwfo lfnl Nmol drluln,daß es lfnl irlfdl seyn soll!“Was das heißt, steht auf S. 11Die Medien in eurer Musikbibliothek habenalle blaue oder gelbe Schildchen, auf denenstehen rätselhafte Geheimzeichen aus Buchstabenund Zahlen. Was bedeuten die denn?Kreuze die richtige Antwort ansie bezeichnen, an welchem Platz im Regaldie Medien stehen6diese Geheimzeichen verstehen nurdie Leute von der MusikbibliothekDie Geheimzeichen auf den Schildchender Medien nennt man Signaturen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!