12.07.2015 Aufrufe

Dipl. Inf. Michael Christen - YaCy

Dipl. Inf. Michael Christen - YaCy

Dipl. Inf. Michael Christen - YaCy

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

e-plus Mobilfunk GmbH & Co KG, Düsseldorf (freiberuflich)September 2001 - Dezember 2001:Erstellung des Sicherheitskonzeptes für den Betrieb des e-plus-Produktes "iMode".Eingesetzt wurde u. a. das IP-Billing System <strong>Inf</strong>ranet/Portal. Weitere Tätigkeiten:Installation und Wartung von <strong>Inf</strong>ranet, Definition der Netzwerkverbindungen,Codierung und Konfiguration von Datenbankreports und Datentransferprozessen.März 2001 - September 2001:IP-Billing Software Change Management: Verantwortung für die Einführung derMobile-Number-Portability (MNP) und der Euro-Fähigkeit der IP- Software IAFHorizon von Solect/Amdocs. Techn. Teilprojektleitung, technische Spezifikationenund Support zur Produktionseinführung.EDS (Electronic Data Systems), Rüsselsheim/München (freiberuflich)Juni 2000 - Dezember 2000:Produktionsvorbereitung und Betrieb des IP-Billing Produktes "<strong>Inf</strong>ranet" der FirmaPortal. Integration in laufenden Betrieb mit BSCS für den Voice- undInternetprovider Callino. Erstellung des Produktionskonzept und einesProduktionshandbuches.LHS AG Frankfurt am Main und verschiedene Staaten in Afrika (Festanstellung)Dezember 1997 - Mai 2000:Vor-Ort und back-office Projektleitung, Beratung und Account Management fürAfrikanische BSCS Kunden in Lesotho, Mozambique, Zimbabwe, Botswana,Zambia, Namibia und Tanzania. Design von kundenspezifischen Erweiterungen undDefinition der Kodierungsmaßnahmen in Form von Functional Specifications.Max-Planck-Institut für <strong>Inf</strong>ormatik, Saarbrücken (befristete Anstellung)April 1994 - September 1997:Profiling eines in Prolog implementierten Theorembeweisers.Oktober 1993 - März 1994:Leitung einer Übungsgruppe der Vorlesung "Automatisches Beweisen".Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz, Kaiserslautern(freiberuflich)Mai 1993 - September 1993:Mitarbeit an der Erstellung einer Prolog-ähnlichen Sprache 'RELFUN', implementiertin Common Lisp unter UNIX, Co-Autor von Publikationen und Dokumentationen.EhrungenEhrenmitglied des SuMa-eVJuli 2005:Ernennung durch die Mitgliederversammlung des SuMa-eV („Gemeinnütziger Vereinzur Förderung der Suchmaschinen-Technologie und des freien Wissenzugangs“ unterSchirmherrschaft des MP3-Erfinders Prof. Dr. Karheinz Brandenburg und unterVorsitz des metager.de-Leiters Dr. Wolfgang Sander-Beuermann) aufgrund derbesonderen Leistungen zum Aufbau einer dezentralen und kooperativenSuchmaschinen-Struktur, insbesondere für die P2P-Suchmaschinentechnik ‚<strong>YaCy</strong>’.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!