01.12.2012 Aufrufe

Mai 2012 - Der Neusser

Mai 2012 - Der Neusser

Mai 2012 - Der Neusser

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12<br />

<strong>Neusser</strong> Umwelt <strong>Der</strong> <strong>Neusser</strong> 05.<strong>2012</strong><br />

<strong>Der</strong> Botanische Garten braucht Aufmerksamkeit<br />

Schutzraum<br />

Sie kennen den Botanischen Garten<br />

nicht? Damit stünden Sie nicht<br />

allein. Auf einem herkömmlichen<br />

Stadtplan übersieht man ihn. Googelt<br />

man nach ihm, sieht das schon besser<br />

aus. Was allerdings voraussetzt, schon<br />

mal von ihm gehört oder gelesen zu haben.<br />

Dabei gibt es ihn seit gut 100 Jahren<br />

und täglich wird er von tausenden Bürgern<br />

an der Bergheimerstraße zwischen<br />

Ebertplatz und Schillerstraße in Bussen<br />

und PKW passiert. Doch leider preist<br />

kein auffälliges Portal unsere Attraktion.<br />

Nur ein unsäglich trostloser Spielplatz<br />

ist zu sehen. Viele Anwohner im<br />

Viertel kennen und genießen somit den<br />

Park nicht.<br />

Herbert Rothstein, Vorsitzender der<br />

„Freunde und Förderer des Botanischen<br />

Gartens Neuss e.V.“ stellt er die Anlage<br />

auf der Webseite wie folgt vor:<br />

„Nur wenige Kommunen von der Größe<br />

der Stadt Neuss unterhalten in zentraler<br />

innerstädtischer Lage eine solche<br />

Parkanlage mit derart zahlreichen und<br />

verschiedensten Pflanzen. Hier finden<br />

Sie sowohl Gehölze aus heimischen Regionen<br />

als auch aus anderen Klimazonen<br />

und Erdteilen – eine wahre Oase im<br />

Dreikönigenviertel! Darüber hinaus sind<br />

es die vielen Tierarten, die erstaunen.<br />

Nicht nur wild lebende Insekten, Vögel<br />

und Fische sind anzutreffen. In Volieren<br />

tummeln sich auch etliche heimische<br />

und exotische Vogelarten. Und nicht<br />

zuletzt das Pflanzenschauhaus mit den<br />

tropischen Gewächsen lohnt einen Besuch.<br />

<strong>Der</strong> Botanische Garten –<br />

ein echtes Kleinod!<br />

Besuchen Sie den Botanischen Garten<br />

in Neuss, gelegen zwischen der Bergheimer<br />

Straße und der Körnerstraße.<br />

Und entdecken Sie dessen mannigfache<br />

Schönheiten: Sie werden begeistert<br />

sein, egal welche Jahreszeit gerade<br />

vorherrscht. Von fast allen Grünanlagen<br />

Es gilt diese grüne Oase der Erholung jetzt (wieder<br />

neu) zu entdecken, bevor sie vielleicht Meister<br />

Sparwahn Stück für Stück der Wüste „Natur- und<br />

Kulturlosigkeit“ zum Fraß vorwirft.<br />

Robert Wolf<br />

der Stadt erfordert der Botanische Garten<br />

den höchsten Pflegeaufwand, entsprechend<br />

ansehnlich ist sein Zustand.<br />

Alle dafür vorgesehenen Freiflächen<br />

werden – der Jahreszeit entsprechend –<br />

vom Grünflächenamt mit wechselndem<br />

Flor bepflanzt.“<br />

<strong>Der</strong> Verein geht auf eine<br />

Rettungsinitiative<br />

vor gut zehn Jahren zurück.<br />

Damals drohte per Ratsbeschluss die<br />

Verlagerung des auf dem Gelände befindlichen<br />

Amtes nebst Stadtgärtnerei.<br />

Was der grünen Oase knapp die Hälfte<br />

der Gesamtfläche geraubt hätte. „Die<br />

Bebauungspläne lagen schon fertig in<br />

der Schublade“, sagt Rothstein. Nach<br />

dem Abwenden der Bebauungsabsichten<br />

gab es genügend gute Ansätze,<br />

neue Ziele mit der Unterstützung des<br />

Vereins auszuarbeiten und umzusetzen.<br />

Bereits 1914 wurde der Botanische<br />

Schulgarten zur Förderung des Naturkundlichen<br />

Unterrichts eröffnet. Ein<br />

Schulgarten – ein nicht unwichtiger Hinweis,<br />

findet Herbert Rothstein. Denn die<br />

Beteiligung und Nutzung durch Schulen<br />

in der nahen und näheren <strong>Neusser</strong><br />

Nachbarschaft ist mit Ausnahme der Joseph-Beuys-Schule<br />

eher gering. Da sollte<br />

was passieren, da ist die Elternschaft<br />

gefragt, wenn die Lehrerschaft nicht initiativ<br />

ist. Überhaupt ist ehrenamtliches<br />

Engagement dringend gefragt. Geistig<br />

wie körperlich. Das kann auch das optimale<br />

Workout für den Bildschirmarbeiter<br />

sein. Jeder ist willkommen.<br />

<strong>Der</strong> Verein kann jede<br />

konzeptionelle und<br />

praktische, jede aktive und<br />

passive Hilfe gebrauchen.<br />

Vieles ist schon unter der Regie des Vereins<br />

geschaffen und erweitert worden<br />

und noch einiges auf der Wunschliste.<br />

Es ist Platz für Visionen: Herbert Rothstein<br />

hätte gerne statt des so genannten<br />

Spielplatzes an der Bergheimerstra-<br />

<strong>Der</strong> <strong>Neusser</strong> 05.<strong>2012</strong><br />

ße einen Platz der Generationen als Entré zum Gelände. Man würde<br />

ab und an gerne einen Milchkaffee im „Botanischen“ schlürfen. Herbert<br />

Rothstein möchte noch mehr heimische, zugeordnete Pflanzengruppen<br />

schaffen. Die Volieren könnten optisch attraktiver werden.<br />

Er würde sie der heimischen Vogelwelt widmen. Das sind einige Gedanken<br />

beim Rundgang.<br />

Fazit: Es gibt viel zu tun, viel zu sponsern und zu feiern – dieses Jahr<br />

geht der Tag des Botanischen Gartens am 24. Juni über die Bühne.<br />

Es gibt Führungen durch den Garten unter besonderen botanischen<br />

Gesichtspunkten und Dokumentationen einzelner Sachgebiete,<br />

dazu Pflanzaktionen, Kunstausstellungen, Infostände, Garten- und<br />

Pflanzenberatung. Zudem musikalische Unterhaltung, Kinderprogramm,<br />

eine ökumenische Andacht und mehr. Natürlich wird auch<br />

für das leibliche Wohl gesorgt sein.<br />

Das ist alles schön und allein deshalb schon ein Pflichttermin. Aber<br />

es (be-) drohen mal wieder Veränderungen. Bereits Ende 2010 berichten<br />

die Medien wie etwa die WZ, dass die Stadtgärtnerei 2013<br />

aufgegeben wird und Pflanzen extern eingekauft werden sollen.<br />

So sollen 100.000 Euro Personalkosten gespart werden. Soweit der<br />

Beschluss. Aber neben der sozial schon misslichen Sparmaßnahme<br />

können wir schon ahnen: Ist der Ruf erst ruiniert, dann spart es sich<br />

ganz ungeniert. Erst werden die saisonalen Blühpflanzen aus unserem<br />

Stadtbild verschwinden. Dann das Gelände der Stadtgärtnerei<br />

– statt es dem Garten zuzufügen – verhökert und bebaut. Wenn wir<br />

nicht aufpassen!<br />

deS lAndeS<br />

Wir setzen<br />

auf Qualität<br />

und gute Preise!<br />

AneRkAnnteR<br />

AUSflUgSoRt<br />

noRdRheIn-WeStfAlen<br />

Damit Ihnen immer<br />

etwas Schönes<br />

wächst und blüht!<br />

<strong>Neusser</strong> Umwelt<br />

Birkhof<br />

Pflanzen-Center<br />

Rittergut Birkhof Korschenbroich bei Neuss Büttgen<br />

Telefon 02131 510619 www.birkhof.de<br />

Sonn- Sonn-und und Feiertag: von 10.30 bis 16.30 17.00 Uhr geöffnet! geöffnet!<br />

Mo. bis Fr. 9.00 bis 19.00 Uhr, Sa. 9.00 bis 16.00 Uhr<br />

präsentiert:<br />

MÖNCHENGLADBACH<br />

HERBERT GRÖNEMEYER<br />

29.05.<strong>2012</strong> - Schiffsverkehr Tour<br />

GUNS N‘ROSES<br />

08.06.<strong>2012</strong> - Einziges Konzert in Deutschland<br />

MÖTLEY CRÜE / SLASH<br />

11.06.<strong>2012</strong> - feat. Myles Kennedy and The Conspirators<br />

ROCK THE NATION<br />

16.06.<strong>2012</strong> - Bad Company feat. Paul Rodgers - Bachmann<br />

& Turner - Blue Öyster Cult - Roger Chapman<br />

THE BEACH BOYS<br />

05.08.<strong>2012</strong> - Touring together for the fi rst<br />

time in more than two decades<br />

XAVIER NAIDOO<br />

18.08.<strong>2012</strong> - und Quartett<br />

GREEN DAY<br />

29.08.<strong>2012</strong> - Special Guests:<br />

EINZIGES<br />

KONZERT IN<br />

NRW!<br />

EINZIGES<br />

KONZERT IN<br />

NRW!<br />

EINZIGES<br />

KONZERT IN<br />

NRW!<br />

Angels & Airwaves und All Time Low<br />

LEONARD COHEN<br />

06.09.<strong>2012</strong> - Old Ideas World Tour<br />

EINZIGES<br />

KONZERT IN<br />

NRW!<br />

Tickets unter: www.warsteiner-hockeypark.de und www.westticket.de<br />

oder an allen bekannten VVK-Stellen<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!