01.12.2012 Aufrufe

Inhaltsübersicht

Inhaltsübersicht

Inhaltsübersicht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zeitschrift für Flugtechnik und Motorluftschiffahrt, Jahrgang IV, 1913<br />

Nachruf Wagener 185<br />

Quittner, Dr., Dipl.-Ing., Der vierte Pariser Salon d’Aéronautique<br />

Zusammenstellung der im IV. Salon d’Aéronautique in Paris ausgestellten<br />

6, 20<br />

Flugzeuge 32<br />

Die Motoren auf der Pariser Internationalen Luftschiffahrt-Ausstellung 43, 52, 69, 82<br />

Rau, Karl, Dipl.-Ing., Bemerkungen zu dem Aufsatz aus Heft 21 von Ing. Ernst Heinkel,<br />

Einige einfache Berechnungen der auftretenden Flügelbeanspruchungen 31<br />

Reißner, Professor Dr.-Ing., Beanspruchung und Sicherheit von Flugzeugen 77<br />

Über Bewertung von Flugleistungen und über Vorgabeformeln bei Wettbewerben 253<br />

Rossen Hoogendijk, F. van, Das Vierkant, ein neuer Verschluß für den Füllansatz 208<br />

Rothgießer, Propeller aus Stahl und Leder 57<br />

Rozendaal, John, Der Nieuport-Eindecker (Forts. und Schluß aus Heft 23, S. 300) II, 3<br />

Die Etrich-Taube V, 103, VII, VIII 192, 258, 271<br />

Zuschrift an die Redaktion 293<br />

Runge, Professor , Über die Berechtigung der aerodynamischen Modellversuche<br />

SeppeIer, Dipl.-Ing., und Bendemann, Professor Dr.-Ing., Die Durchführung und das<br />

Ergebnis des Wettbewerbs um den Kaiserpreis für den besten deutschen<br />

241<br />

www.aviaebooks.de<br />

Flugzeugmotor 61, 96, 113, 132<br />

Die Fortschritte und Erfahrungen aus dem Motoren-Wettbewerb 229<br />

Seppeler, Ein einfaches Verfahren zu raschen Brennstoffverbrauchsmessungen an<br />

Benzinmotoren 265<br />

Skutsch, cand. ing., Zahlenmäßige Wertung der Längs- und Seitenstabilität von<br />

Flugzeugen 281<br />

Soden, Freiherr von, Dipl.-Ing., Über den Kreuzungswinkel bei Luftfahrten 69<br />

Schmauck, A., Beitrag zur Erklärung des Segelfluges 14<br />

Schmauß, A., und Bassus, Freiherr von, Zur Frage der Füllungstemperatur von<br />

Ballonen und Luftschiffen 297<br />

Schreber, Professor Dr., Das Flugzeug ein Verkehrsmittel 317<br />

Schütte, Professor, Referat aus der allgem. Diskussion in der ersten ordentl.<br />

Mitgl.-Vers. der W. G. f. Fl. 78<br />

Schwarz, Tjard, Geh. Marinebaurat und Schiffbaudirektor, Die Modellschleppanstalt<br />

für Luftwiderstandsversuche des Nordmark-Vereins für Motorluftfahrt auf der<br />

Kaiserlichen Werft Kiel 25, 40<br />

SchwarzschiId, Professor K., Libellenhorizont und Libellensextant 177<br />

Trefftz, E., Graphische Konstruktion Jonkowskischer Tragflächen 130<br />

TrentepohI (Bericht der »Deutschen Versuchsanstalt für Luftfahrt«). Ein Vortrag von<br />

Blériot über Pégouds Sturzflüge und ihre Bedeutung für das Flugwesen 305<br />

UIrich, Max, Festigkeitseigenschaften von Bambus-, Akazien-, Eschen- und<br />

Hickoryholz sowie von Holzrohren 246, 256<br />

Vorreiter, Ansbert, Patentschau II, 21, 33, 46, 59. 72, 87.<br />

108, 120, 142, 155, 171, 183. 197, 210, 227, 239, 250, 263, 279, 293, 307, 319<br />

Nachrufe Cailletet 24<br />

- Kreß 49<br />

- Tatin 156<br />

Sikorski, Doppeldecker 237<br />

Luftschiffhallen mit Windschutz 316<br />

Wachsmuth, Professor Dr., Ausstellung wichtiger Messinstrumente für die Luftfahrt 78<br />

WieseIsberger, Dipl.-Ing., Der Flug bei geringstem Brennstoffverbrauch 16<br />

Geschwindigkeitsverteilung in der Nähe eines Zeppelin-Luftschiffes,<br />

Widerstandsmessung an dem Modell 267<br />

- Untersuchung zweier Tragflächenmodelle 269<br />

Wissenschaftliche Gesellschaft für Flugtechnik, Mitteilungen der - II, 24, 36, 48, 60<br />

76, 88, 108, 123, 144, 156, 172, 184, 199, 2II, 228, 240, 252, 264, 280, 296, 308, 320<br />

Bericht über die erste ordentl. Mitgl.-Vers. (Béjeuhr) 50, 77<br />

Bericht über die zweite ordentl. Mitgl.-Vers. (Béjeuhr) 157, 309

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!