12.07.2015 Aufrufe

Freischneider - Axxom International SPRL

Freischneider - Axxom International SPRL

Freischneider - Axxom International SPRL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SnowBossWinterdienstSnowBoss - RaupenantriebJe größer die Räumbreite und je höher dieSchneemassen desto schwieriger wird es mitder Traktion.Hier wird häufig die Maschine schwerer konstruiert,damit die Antriebsräder nicht durchrutschenund mehr Anpressdruck auf dieReifen entsteht. Das Model SN 1328C gehthier andere Wege. Mit einem Raupenantriebwühlt es sich auch durch unebenesGelände. Diese Art Antrieb bietet eine hoheTraktion und ein gutes Handling, wenn großeSchneemassen bewältigt werden müssen.Technische DatenModell SN 722 W SN 1328 W SN 1328 CMotorleistung 5,1 kW / 7 PS / 3000 U/min 9,5 kW / 13 PS / 3000 U/min 9,5 kW / 13 PS / 3000 U/minStart Reversier / 230V Reversier / 230V Reversier / 230VAntrieb 13“ - Räder 15“ - Räder RaupenantriebGetriebe stufenlos Friktionsscheibe stufenlos Friktionsscheibe stufenlos FriktionsscheibeGänge 4 Vorwärts / 2 Rückwärts 5 Vorwärts / 2 Rückwärts 5 Vorwärts / 2 RückwärtsRäumbreite 56 cm 71 cm 71 cmFrässchnecke Durchm. 30 cm 32 cm 32 cmAuswurfkamin 190° Rechteck - Profil 190° Rechteck - Profil 190° Rechteck - ProfilWurfweite 8 m bis 14 m 10 m bis 15 m 10 m bis 15 mArbeitsscheinwerfer Ja Ja JaGriffheizung Nein Ja JaGewicht 95 kg 120 kg 130 kgZertifikat EMC / CE / EPA EMC / CE / EPA EMC / CE / EPAWinterdienstMit Winterdienst-Komponentenvon AXXOM werten Sie die NutzbarkeitIhrer Geräte auf. Warumeinen Rasentraktor oder einenMini-Dumper nicht auch im Winternutzen, wenn er schon mal da ist.Die Winterdienstgeräte sindbestens auf die jeweiligen Grundgeräteangepasst.Damit ist Effektivität garantiert.Was ist ein Wintermotor ?Luftgekühlte 4takt-Motoren für Gartengerätesind so konzipiert, das sieim Betrieb (meist im Frühjahr oderSommer) schnell auf Betriebstemperaturkommen und im Kaltstart zuverlässiganspringen.Im Winter liegen die Temperaturendeutlich niedriger. Wintermotorensind in Punkto Einstellung, Toleranzenund Kaltstart für niedrigeAußentemperaturen entwickelt.29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!