12.07.2015 Aufrufe

GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY

GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY

GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. Schmieren Sie etwas Seife oder Spülmittel auf die beiden Gummimanschetten und stecken Siediese in die beiden großen Bohrungen im Modell. Nehmen Sie einen Schraubendreher zu Hilfe(WICHTIG: nur vorsichtig drücken, da Sie sonst die Gummimanschette beschädigen!). Ziehen Siediese so weit in das Modell, dass ein Ring der Manschette innen sichtbar ist.4. Stecken Sie die zwei langen Rudergestänge indie äußeren Bohrungen im Ruderhebel. DieEnden müssen wie auf dem Foto dargestellt imHebel sitzen. Montieren Sie den Hydro-Antrieban das Modell. Schieben Sie vorsichtig diebeiden Rudergestänge durch die Manschettenund stecken Sie hierbei auch die Kupplung aufdie Welle. Ölen bzw. fetten Sie dieRudergestänge etwas an, damit sie in denManschetten leicht gleiten. Montieren Sie mit denØ3x14mm Blechschrauben den Antrieb an dasModell. Drehen Sie die Madenschraube in derWellenkupplung fest.<strong>GRAUPNER</strong> <strong>GmbH</strong> & <strong>Co</strong>. <strong>KG</strong> D-<strong>73230</strong> <strong>KIRCHHEIM</strong>/<strong>TECK</strong> <strong>GERMANY</strong>Keine Haftung für Druckfehler. Technische Änderungen vorbehalten! 04/2003 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!