01.12.2012 Aufrufe

Tennisclub Blau-Weiss Remscheid e.V.

Tennisclub Blau-Weiss Remscheid e.V.

Tennisclub Blau-Weiss Remscheid e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bericht Aufräumaktion<br />

30<br />

Hübsche<br />

Helferinnen<br />

zu machen. Sollte jemand einen dieser Bälle wieder<br />

erkennen, kann er ihn gegen Vorlage eines<br />

Besitznachweises z.B. Kassenbon im Gerätekeller<br />

des Clubs abholen, nach Ablauf einer angemessenen<br />

Wartezeit werden die restlichen Bälle<br />

zu Gunsten der Vereinskasse versteigert. Einen<br />

besonderen Augenmerk sollte man auch noch<br />

einmal auf das Team „Heckenschere“, dieses<br />

Mal besetzt durch die“drei Muskeltiere“, legen.<br />

Was sonst beim Tennis ehern hinderlich,ist beim<br />

Hoch hinaus<br />

Heckeschneiden im <strong>Tennisclub</strong> Grundvoraussetzung.<br />

Wie bei den bekannten Hanghühnern,<br />

sollte das zum Berg gewandte Bein kürzer sein<br />

als das Talbein, dabei ist aber unbedingt darauf<br />

zu achten, dass es sich um das richtige Bein handelt,<br />

da man sonst umkippt. Über entsprechend<br />

orthopädische Eingriffe und plastische Chirurgie<br />

können gerne unsere medizinischen Vereinsmitglieder<br />

befragt werden. Ein weiteres wichtiges<br />

Merkmal der Heckenscherenführer ist eine<br />

01/2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!