12.07.2015 Aufrufe

Bedienungsanleitung 3.930 Phönix (ca. 410 KB) - Uniroll

Bedienungsanleitung 3.930 Phönix (ca. 410 KB) - Uniroll

Bedienungsanleitung 3.930 Phönix (ca. 410 KB) - Uniroll

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.3 Einstellen der höhenverstellbaren Seitenteile Code 27und Code 28Zur Anpassung an Ihre persönlichen Bedürfnisse oder bei Verwendungeines Sitzkissens können Sie die Höhe der Seitenteile dem neuenSitzniveau anpassen. Hierzu lösen Sie die Feststellschraube der Armauflagenverstellung.Jetzt können Sie die individuelle Armlehnenhöheauf Ihr gewünschtes Maß einstellen, danach die Feststellschraubewieder anziehen. Bitte achten Sie darauf, dass die Feststellschraubekorrekt angezogen ist. Achtung! Bitte achten Sie darauf, dass dieFeststellschraube korrekt angezogen ist!2.4 Abnehmen der Beinstützen Code 32 und Code 33Sollten die Beinstützen nicht gebraucht werden, z.B. zum Transport desRollstuhls, lassen sich diese einfach abnehmen. Zuerst lösen Sie denKlettverschluss des Wadenbandes. Danach drücken Sie einfach nurden Verriegelungshebel nach hinten und drehen die Fußstütze nachaußen und nehmen diese nach oben ab. Achtung! AusSicherheitsgründen nach dem Abnehmen der Beinstützen beideVerschlussstopfen in die Aufnahmebuchsen oben amRollstuhlrahmen einstecken (siehe Sicherheitshinweise).2.5 Abschwenken der Beinstützen Code 33Sollten die Beinstützen nicht gebraucht werden, z.B. zum Heranfahrenan Schränke, können Sie diese einfach nach außen abschwenken.Hierzu drücken Sie den Verriegelungshebel nach hinten undschwenken die Beinstützen nach außen ab. Achtung!Abgeschwenkte Beinstützen sind automatisch entriegelt undkönnen leicht wegfallen. Bitte beachten Sie dies beim weiterenUmgang z.B. Transport etc.2.6 Hochklappen der FußplattenUm ein leichtes Umsetzen aus oder in den Rollstuhl zu ermöglichen,können Sie die Fußplatten hochklappen. Hierzu betätigen Sie dieFeststellbremsen um ein unbeabsichtigtes Wegrollen des Rollstuhleszu vermeiden. Statt der Fußplatten, die jeweils einen Fuß abstützen,beinhaltet das UNIROLL-Programm auch durchgehende Fußbretter.Diese sind ebenfalls hochklappbar und höheneinstellbar und haben diegleiche Handhabung wie die Fußplatten.2.7 Einstellen der Beinstützenlänge bei Code 32 und Code 33Die Beinstützenlänge ist um <strong>ca</strong>. 8 cm stufenlos durch ein Teleskoprohrfür die individuelle Anpassung an Ihre Unterschenkellänge einstellbar.Hierzu betätigen Sie die Feststellbremsen um ein unbeabsichtigtesWegrollen des Rollstuhles zu vermeiden. Mit einem Imbusschlüssel (5mm) öffnen Sie die Feststellschraube des Teleskoprohres. Jetzt könnenSie die Beinstütze auf Ihre Unterschenkellänge einstellen. Achtung!Achten Sie darauf, dass Sie die Feststellschraube nach demEinstellvorgang wieder korrekt anziehen!9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!