02.12.2012 Aufrufe

Zum Jahresprogramm 2012 - Herz-Jesu-Kloster Neustadt

Zum Jahresprogramm 2012 - Herz-Jesu-Kloster Neustadt

Zum Jahresprogramm 2012 - Herz-Jesu-Kloster Neustadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LEBENSORIENTIERUNG IM LICHT DES CHRISTLICHEN GLAUBENS<br />

Kulturfilmabende<br />

Mit diesen Dokumentarfilmen, die sowohl auf Privatreisen als<br />

auch auf Bildungs- und Studienreisen entstanden sind, möchten<br />

wir vor allem die antike Welt rund um den östlichen Mittelmeerraum<br />

nahe bringen.<br />

In der diesjährigen Kulturfilm-Saison nehmen wir Bezug auf die<br />

Seminare über Alte Kulturen, die <strong>2012</strong> in unserem Hause stattfinden.<br />

In Nordostanatolien (Türkei), in Armenien und in Tunesien sind<br />

es vor allem frühchristliche und mittelalterliche Kirchen und<br />

Klöster. Zur Ausgrabung in Südostanatolien (Türkei) passt ganz<br />

gut der Gang über geschichtsträchtige Tells in Nordostsyrien.<br />

Zu diesen Kulturfilmen mit einer Spielzeit zwischen 30 und 50<br />

Minuten gibt es jeweils eine Einführung und nach dem Film die<br />

Gelegenheit für eine Gesprächsrunde.<br />

28<br />

20 19. Februar (So.)<br />

Christliche Spuren in Nordostanatolien:<br />

Hagia Sophia in Trapezunt –<br />

Sumela-<strong>Kloster</strong> und Georgische Kirchen und Klöster<br />

21 25. März (So.)<br />

Urartäische Spuren und christliche Kirchen<br />

und <strong>Kloster</strong>anlagen aus früher Zeit in Armenien<br />

22 26. August (So.)<br />

Auf frühchristlichen Spuren in Tunesien:<br />

Sbeitla – Thurbobo Majus – Bulla Regia – Karthago<br />

23 21. Oktober (So.)<br />

Christliche Kirchen in Armenien aus dem<br />

Mittelalter und der Neuzeit<br />

24 18. November (So.)<br />

Alte Kulturen in Nordostsyrien:<br />

Tell Halaf – Tell Fecherije – Tell Beydar<br />

Jeweils am Sonntag um 18.15 Uhr<br />

Kostenbeitrag 5.00 €<br />

Leitung:<br />

Pater Hans-Ulrich Vivell SCJ<br />

Monika Lambrich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!