02.12.2012 Aufrufe

Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde ... - VG Rennsteig

Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde ... - VG Rennsteig

Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde ... - VG Rennsteig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtsblatt <strong>der</strong> <strong>VG</strong> „<strong>Rennsteig</strong>“ - 5 - Nr. 9/2012<br />

Fremdenverkehr<br />

Veranstaltungen Monat Oktober<br />

Dienstag, 02.10.2012<br />

musikalisches Oktoberfest<br />

in <strong>der</strong> Liftbaude<br />

Dienstag, 02.10.2012<br />

20.30 Uhr „Acoustic - Impression“<br />

Live Musik mit Frank<br />

B. Jack / Mr. Gerald im<br />

Cafe „Harlekin“, Tischreservierung unter<br />

Tel. 036782/61839<br />

Mittwoch 03.10.2012<br />

ab 10.00 Uhr Herbstfest am Bahnhof <strong>Rennsteig</strong> „Natur - Wald<br />

-Tradition - Mensch“ mit Son<strong>der</strong>fahrten <strong>der</strong> <strong>Rennsteig</strong>bahn<br />

Donnestag, 04.10.2012<br />

20.00 Uhr „Noch‘n Gedicht“ - Frei nach dem Meister <strong>der</strong> gehobenen<br />

Heiterkeit H. Erhardt im Cafe „Harlekin“,<br />

Tischreservierung unter Tel. 036782/61839<br />

Samstag, 06.10.2012<br />

19.30 Uhr Heimattheater im KULTI, „Die 5 Karnickel“, Kartenverkauf<br />

in <strong>der</strong> Touristinformation, Vorbestellung<br />

unter Tel. 036782/61324<br />

Sonntag, 07.10.2012<br />

15.00 Uhr Heimattheater im KULTI, „Die 5 Karnickel“, Kartenverkauf<br />

in <strong>der</strong> Touristinformation, Vorbestellung<br />

unter Tel. 036782/61324<br />

Dienstag, 09.10.2012<br />

17.00 Uhr „Spaß mit dem Kasper“ - ein lustiges Puppenspiel<br />

mit dem Kasper und Freunden im Cafe „Harlekin“<br />

- Tischreservierung unter Tel. 036782/61839<br />

Dienstag, 09.10.2012<br />

20.00 Uhr „Dr. Faust“ - das Leben und die Höllenfahrt des<br />

Dr. Faust in einer aktionsreichen Puppenshow für<br />

die ganze Familie im Cafe „Harlekin“ Tischreservierung<br />

unter Tel. 036782/61839<br />

Donnerstag, 11.10.2012<br />

14.00 Uhr Seniorennachmittag, „Zwei Linden“ - event &<br />

restaurant<br />

Donnerstag, 11.10.2012<br />

20.00 Uhr im Cafe „Harlekin“ - „Noch‘n Gedicht“ frei nach<br />

dem Meister <strong>der</strong> gehobenen Heiterkeit H. Erhardt,<br />

Tischreservierung unter Tel. 036782/61839<br />

Samstag, 13.10.2012<br />

20.15 Uhr im Cafe „Harlekin“ Tatort Comedy“ - ein Theater<br />

-Kabarett-Programm voller Spannung,<br />

Witz und Humor, Tischreservierung unter Tel.<br />

036782/61839<br />

Dienstag, 16.10.2012<br />

19.30 Uhr im Cafe „Harlekin“, Unterwegs durch Thüringen“ -<br />

eine Videoreportage mit Hinweisen auf attraktive<br />

Wan<strong>der</strong> - und Ausflugsziele, Tischreservierung<br />

unter Tel. 036782/61839<br />

Freitag, 19.10.2012<br />

20.30 Uhr „Kaete“ - Live Musik, Konzert, exklusive Stimme<br />

mit Eric am Piano, im Cafe „Harlekin“ Tischreservierung<br />

unter Tel. 036782/61839<br />

Samstag, 20.10.2012<br />

ab 09.00 Uhr Finale <strong>der</strong> Ranglistenwettkämpfe Nordische<br />

Kombination Schüler 8-13 auf <strong>der</strong> Richard-Möller-<br />

Schanze und Sportplatz<br />

Dienstag, 23.10.2012<br />

17.00 Uhr „Kaspertheater“ im Cafe „Harlekin“ - ein lustiges<br />

Puppenspiel mit dem Kasper und Freunden,<br />

Tischreservierung unter Tel. 036782/61839<br />

Dienstag, 23.10.2012<br />

20.00 Uhr „Dr. Faust“ - das Leben und die Höllenfahrt des<br />

Dr. Faust in einer aktionsreichen Puppenshow für<br />

die ganze Familie im Cafe „Harlekin“ Tischreservierung<br />

unter Tel. 036782/61839<br />

Mittwoch, 24.10.2012<br />

09.30 Uhr Ein Ferientag im Biosphärenreservat Vessertal -<br />

Programm für Kin<strong>der</strong> und Familien in <strong>der</strong> Reservatsverwaltung<br />

Waldstraße 1<br />

Samstag, 27.10.2012<br />

20.00 Uhr „Reise Lust?“ - gespielte Dialoge, eine<br />

Show mit dem „Harlekin-Theater“, im Cafe<br />

„Harlekin“Tischreservierung unter Tel.<br />

036782/61839<br />

Sonntag, 28.10.2012<br />

Gourmetfahrt mit <strong>der</strong> <strong>Rennsteig</strong>bahn, Information<br />

und Voranmeldung unter Tel. 03677/4640426<br />

Dienstag, 30.10.2012<br />

20.00 Uhr im Cafe „Harlekin“ „ge-Bild-et“ - mit heiteren Texten<br />

und frivolen Karikaturen, Tischreservierung<br />

unter Tel. 036782/61839<br />

jeden Dienstag<br />

10.00 Uhr Reservatsverwaltung Waldstr. 1 geführte Wan<strong>der</strong>ung<br />

im Biosphärenreservat Dauer 3-4 Stunden,<br />

Thema: „Zeugen <strong>der</strong> Vergangenheit entdecken“<br />

jeden Dienstag<br />

14.55 Uhr Parkplatz Haus „Am Hohen Stein“ Busfahrt ins<br />

Thermalbad nach Rodach, Anmeldung unter<br />

Firma Endter Tel. 036846/60732<br />

jeden Donnerstag<br />

10.00 Uhr Treffpunkt Bhf. <strong>Rennsteig</strong> geführte Wan<strong>der</strong>ung<br />

im Biosphärenreservat Vessertal zum Thema:<br />

Wäl<strong>der</strong> im Biosphärenreservat, Dauer ca. 2,5<br />

Stunden<br />

jeden Donnerstag<br />

ab 10.00 Uhr in <strong>der</strong> Tierglasbläserei Roland Ehrhardt - Bemalen<br />

einer selbst geblasenen Kugel, bitte voranmelden<br />

und 1,50 EUR mitbringen, mit Gästekarte<br />

frei<br />

jeden Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag<br />

18.00 Uhr im Dunkelrestaurant Fuchsbau, Hotel „Grüner<br />

Baum“, „Essen mal an<strong>der</strong>s“ bitte Voranmeldung<br />

unter Tel. 036782/70195<br />

jeden Freitag<br />

18.00 Uhr in <strong>der</strong> Pension Anschütz Spezialitäten aus dem<br />

hauseigenen Holzbackofen - frisch gebackenes<br />

Brot, Thür. u. an<strong>der</strong>e Fisch- und Fleischspezialitäten<br />

für Sie frisch zubereitet, Vorbestellung unter<br />

Tel. 036782/61385<br />

jeden Sonntag<br />

10.00 Uhr Erlöserkirche evangelischer Gottesdienst<br />

- täglich zu erleben Wildbeobachtung Anmeldung unter<br />

036782/62947<br />

- Vorführungen <strong>der</strong> Tierglasbläserei Ehrhardt Mo - Fr 9 - 18<br />

Uhr, Sa 9 - 13 Uhr, So 14 - 16 Uhr, Tel. 036782/61538<br />

- Vorführungen <strong>der</strong> Kunstglasbläserei Sie<strong>der</strong> Mo - Fr 10 - 12,<br />

14 - 17 Uhr, Sa 10 - 12 Uhr, Tel. 036782/60800<br />

- Bunkermuseum <strong>Rennsteig</strong>höhe täglich geöffnet, Tel.<br />

036782/62200<br />

- Besucherbergwerk und Museum „Schwarze Crux“ geöffnet<br />

außer Do tägl. 10 - 16 Uhr, Tel. 036782/60606<br />

- Kutschfahrten mit Uwe Kummer, Anmeldung unter<br />

Tel. 0170 5238762www.uwe-kummer.de<br />

- Fahrradverleih bei Ivo Schreiber in <strong>der</strong> Pension „Im Kurpark“<br />

Tel. 036782/6360<br />

Än<strong>der</strong>ungen behalten wir uns vor<br />

„Hier ab Vier - Wintermärchen 2013“<br />

Liebe Schmiedefel<strong>der</strong>,<br />

unter dem Motto „hier ab vier - Wintermärchen 2013“ steht<br />

Schmiedefeld am <strong>Rennsteig</strong> für Thüringen im Wettstreit mit den<br />

<strong>Gemeinde</strong>n Benneckenstein (Sachsen-Anhalt) und Morgenröthe-Rautenkranz<br />

(Sachsen). Aktionstag für Schmiedefeld ist <strong>der</strong><br />

23. Februar 2013, ein Samstag. Mit dem Startschuss um 10 Uhr<br />

sind die Schmiedefel<strong>der</strong> und ihre Gäste aufgefor<strong>der</strong>t bis 14 Uhr<br />

eine Winterlandschaft aus Schnee und Eis zu bauen. Alle sollen,<br />

dürfen und können mit anpacken.<br />

Die Zuschauer des MDR können dann per Internet und TED (Tel.<br />

Nr. 0137 10 11 - 003 für Schmiedefeld) entscheiden welcher Ort<br />

das schönste „hier ab vier - Wintermärchen 2013“ erschaffen hat.<br />

Ein Rundumprogramm für Groß und Klein lässt keine lange Weile<br />

aufkommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!