12.07.2015 Aufrufe

TSV-Aktuell – Ausgabe 3+4/2011 - Bürger Blog Blankenheim

TSV-Aktuell – Ausgabe 3+4/2011 - Bürger Blog Blankenheim

TSV-Aktuell – Ausgabe 3+4/2011 - Bürger Blog Blankenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

T.S.V.BLANKENHEIMAUS DEN ABTEILUNGENBadminton • Gymnastik • Kinder- / Mutter- und Kinderturnen • Schach • Tanzsport • Tischtennis • VolleyballFreitagnachmittag war die Halle des Clubs steht für eine lange Tradition dieses altenallerdings nur spärlich besucht. Es konnte Godesberger Clubs. Für seine jahrelangelediglich das Training mit wenigen Jugend- Mitarbeit im Verein wurde Heinz Vogel imlichen beobachtet werden. Es fiel aber auf, vergangenen Jahr in der Stadthalle Baddass der Spielbetrieb durch weitere Diszipli- Godesberg durch den Präsidenten desnen, wie etwa Fitnesstraining, ergänzt wird. Rheinischen Turnerbundes (RTB), Hans-Beide Trainer der <strong>Blankenheim</strong>er U16 Jürgen Zacharias, mit der höchst überhauptverabredeten für diesen Freitag außerdem möglichen Auszeichnung des Deutscheneinen Besuch beim wohl größten BadmintonsilbernerTurnerbundes (DTB), dem Ehrenbrief mitAusstatter Deutschlands, dem SportfachgeschäftEhrennadel, geehrt.Klauer in der langen Siegburger Straße, Nach der Rückkehr aus Bonn folgte fürdie von Beuel stadtauswärts in Richtung Benedikt und Stefan am Abend ein enga-Sankt Augustin verläuft. Immerhin, so der giertes Training beim TV 1908 Kall. Hier spie-Geschäftsinhaber Harald Klauer, der viele len Benedikt und Stefan seit einiger Zeit –Jahre in der Bundesliga spielte und mehr- donnerstags und freitags – aktiv im TrainingsfacherDeutscher Meister ist, bedient dieser betrieb mit und werden damit für deren Enganichtnur den 1. BC Beuel als den derzeit gement in <strong>Blankenheim</strong> etwas entlohnt.größten deutschen Badmintonclub, sondernweit mehr als 13.000 Badminton-Kunden inganz Deutschland, einschließlich der vielenClubs im Kieler Raum, die in Deutschlandnach Meinung vieler Experten zu den Top-Adressen in der deutschen Badminton-Topografiezählen.An diesem Tag wurde außerdem ein Exkurs imlinksrheinischen Bad Godesberg absolviert,dem immer noch elitären Stadtbezirk Bonnsmit heute mehr als 110.000 Einwohnern und 3Badmintonclubs, darunter der GodesbergerTurnverein 1888 e.V. (GTV 88). Dieser wurdezwar nicht besucht, jedoch konnte Stefan als13- bis 17-jähriger hier wertvolle Erfahrungenin der damals von einem ehemaligen BeuelerBundesligaspieler trainierten Jugendmannschaftsammeln. Der Badminton-Abteilungdes GTV 88 gehörten in den 1970er und 1980erJahre vor allem auch fortgeschritteneSpielerinnen und Spieler der damaligenLastenausgleichsbank (bis in die 1990er JahreDeutsche Ausgleichsbank, heute KfW-Bankengruppe) an. Dies ist die Situation biszum heutigen Tag: Aus dem heute bei derKfW-Bank vorhandenen Pool von über 450Mitarbeitern/innen spielen nach Recherchenimmerhin rund 10 Prozent aktiv im Vereinmit. Der damalige Abteilungsleiter, HeinzVogel, der Stefan damals in den Verein aufnahm,spielte noch viele Jahre aktiv mit undFür Mannschaften und organisierteTrainingsgruppen, Mitglieder, die keinerMannschaft angehören, und Besuchernstehen in der Erwin-Kranz-Halle desBundesligavereins 1. BC Beuel hinreichendSpielfelder und Spontanfelder zur Verfügung.Foto: 1. BC Beuel 1955 e.V.12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!