02.12.2012 Aufrufe

2000 - valwig

2000 - valwig

2000 - valwig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rezepte aus dem alten Valwiger Küchenschatz<br />

P ä i w e k ä P P<br />

zusammengestellt<br />

von<br />

Maria Heinen, Dorothee Jobelius, Mechtild Moog<br />

Zutaten:<br />

8 mitteldicke Kartoffeln, 500 gr. gemischtes Hackfleisch, 1-2 altbackene Brötchen, 1 Ei, Salz, Pfeffer, Paprika, Senf,<br />

Butterschmalz zum Anbraten.<br />

Zubereitung:<br />

Die Kartoffel werden geschält und mit einem kleinen Messerchen oder einem Melonenaushöhler großzügig ausgehöhlt.<br />

Aus dem Ausgehöhlten kann man Kartoffelpüree zubereiten.<br />

Nun füllt man in die Kartoffel die fertige Hackfleischmasse. Man setzt die Kartoffel in einen Eisenbräter, in dem man<br />

schon Butterschmalz ausgelassen hat und brät sie kurz an. Jetzt deckt man den Topf mit einem Deckel zu und läßt das<br />

Ganze bei schwacher Hitze weichdämpfen. Das dauert etwa 1 Stunde.<br />

Zwischendurch kann man eine Tasse Salzwasser angießen, dabei werden die Kartoffeln mitgewürzt. Man kann auch<br />

übriggebliebenes Hackfleisch oder kleine Speckwürfel zwischen den Kartoffeln verteilen.<br />

e r b s e n s u P P e m i t s a u e r k r a u t<br />

Getrocknete Erbsen werden mit Wasser, einer Zwiebel und einem Lorbeerblatt so lange gekocht bis sie weich sind. Das<br />

dauert mindestens eine Stunde. Man kann die Erbsen aber auch am Abend vorher in Wasser einlegen. Wenn die<br />

Erbsen weich sind, werden sie durch ein Sieb passiert. Die Suppe wird mit Salz und Pfeffer und bei Bedarf auch mit<br />

Brühe abgeschmeckt. Sie muß relativ steif sein. In einer Pfanne wird ausreichend Dörrfleisch abgeschmelzt und unter<br />

die Erbsensuppe gemischt.<br />

Sauerkraut wird wie gewohnt zubereitet. Die Erbsensuppe wird in Teller gefüllt und in die Mitte eine Portion<br />

Sauerkraut gegeben. Wer möchte, kann die Suppe zusätzlich mit saurer Sahne oder Creme fraiche anreichern.<br />

Dazu kann man Kasseler, Wellfleisch, Brühwürste oder ähnliches reichen.<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!