12.07.2015 Aufrufe

MBA 200 misst bei DMK Deutsches Milchkontor GmbH ... - SMB Group

MBA 200 misst bei DMK Deutsches Milchkontor GmbH ... - SMB Group

MBA 200 misst bei DMK Deutsches Milchkontor GmbH ... - SMB Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bereiche, Temperaturen bis 800 Grad Celsius, erhöhtem Druck und mit der Vielfaltunterschiedlicher starrer und flexibler Wellen ausgelegt sein können. Da <strong>bei</strong>m Milchstaubdie Bildung einer explosiblen Atmosphäre möglich ist, besitzt der <strong>MBA</strong> <strong>200</strong> den Ex Schutzfür Zone 20 / 21. Neben der klassischen Mikroschalterversion mit sicherheitsgerichteterSchaltung, ar<strong>bei</strong>tet <strong>DMK</strong> auch mit dem Füllstandanzeiger, der als Multispannungsversionmit elektronischer Einschalt- und Ausschaltverzögerung die unruhigen Produktbewegungen<strong>bei</strong> der Befüllung oder Entleerung des Silos berücksichtigt. Eine elektronischgeregelte Innenbeheizung für sehr niedrige Umgebungstemperaturen ist eine weitereFunktion des Gerätes. Die Rückzugfeder kann gewechselt werden: je nach Material wirdeine schwache, mittlere oder starke Feder gewählt. Vergoldete Kontakte bieten auch <strong>bei</strong>niedrigen Spannungen und Strömen hohe Schaltsicherheit, zum Beispiel <strong>bei</strong>m Anschlussan speicherprogrammierbare Steuerungen. Diese sind auch nötig, wenn das Schaltsignalauf eine SPS gebracht werden soll. Produktberührende Teile sind aus Edelstahl und derDichtungsring aus Teflon. Das Kugellager, das im Inneren vorsorglich mitlebensmitteltauglichem Fett behandelt ist, besteht ebenfalls aus Edelstahl, abgedichtetdurch eine Viton Wellendichtung, und wird zusätzlich durch eine Teflon-Dichtunggeschützt. „Wir sind begeistert über die vielseitige Nutzbarkeit der Geräte. Je nachPulverkörnigkeit können durch einfachen Umbau die Messflügel ausgetauscht und idealangepasst werden. Da die Handhabung sehr einfach ist, passen wir die Geräte selbst an“,erklärt Thomas Dillissen, Abteilungsmeister Elektrotechnik <strong>bei</strong> <strong>DMK</strong>.<strong>DMK</strong> <strong>Deutsches</strong> <strong>Milchkontor</strong> <strong>GmbH</strong>Mit Firmensitz im niedersächsischen Zeven, Sitz der Geschäftsführung und zentralem Verwaltungssitzin Everswinkel in Nordrhein-Westfalen sowie 23 Standorten in 7 Bundesländern umfasstdas <strong>DMK</strong>-Einzugsgebiet die nordwestliche Region Deutschlands von der dänischen bis zurtschechischen Grenze und von der Ostsee bis zum Rhein. In der neu gegründeten Gesellschaftverar<strong>bei</strong>ten jährlich 5.700 Mitar<strong>bei</strong>ter die 6,9 Milliarden Kilogramm Milch von über 11.000landwirtschaftlichen Betrieben von <strong>DMK</strong> zu hochwertigen Qualitätserzeugnissen.Das Produktportfolio reicht von Milchbasisprodukten und Käse, Markenprodukten wie MILRAMGewürzquarks oder Ravensberger Desserts über Industrieprodukte und milchbasierte Inhaltsstoffe(Ingredients) für die verar<strong>bei</strong>tende Lebensmittelindustrie bis hin zu Humana Babynahrung,Sanobub Eiskrem und Gesundheitsprodukten. Da<strong>bei</strong> ist <strong>DMK</strong> verlässlicher Partner für nationaleund internationale Kunden aus Lebensmittelindustrie, Handel und weiteren Vertriebskanälen. Mit4,6 Milliarden Euro Umsatz zählt <strong>DMK</strong> auch europaweit zu den führenden Unternehmen derMilchindustrie.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!