12.07.2015 Aufrufe

Soziale Aspekte der Psychoanalyse – Igor A. Caruso revisited

Soziale Aspekte der Psychoanalyse – Igor A. Caruso revisited

Soziale Aspekte der Psychoanalyse – Igor A. Caruso revisited

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ooGefahr, sei es gewalttätiger Aggression o<strong>der</strong> sexueller Verführung?Wan<strong>der</strong>n Übertragung, Wi<strong>der</strong>stand und Regression ins Reich <strong>der</strong>Magie?Wird Skype zum unheimlichen Dritten im therapeutischen Prozess?Weitere allgemeine kritische Fragen:oo„Die neuen Kommunikationsmittel sind bewun<strong>der</strong>nswert, aber sieverursachen einen ungeheuren Lärm“ (Han, B-Ch. (2012): Agonie desEros, Berlin (Matthes & Seitz) S. 64)Digitale Überwachungsgesellschaft - NSA: Totalprotokollierung desLebens: „Die digitale Vernetzung erleichtert dieInformationsbeschaffung <strong>der</strong>maßen, dass das Vertrauen als sozialePraxis immer mehr an Bedeutung verliert. Es weicht <strong>der</strong> Kontrolle. Sohat die Transparenzgesellschaft eine strukturelle Nähe zurÜberwachungsgesellschaft.“ (Han, B-Ch.: Wo je<strong>der</strong> jeden überwacht,Die Presse vom 6.9.2013)• „Ich gehe kaputt! <strong>–</strong> Gehst Du mit?“Prekarisierung, Erschöpfung und soziale Verwundbarkeit:Robert Castel (2011): Die Krise <strong>der</strong> Arbeit. Neue Unsicherheiten und dieZukunft des Individuums: „Die große Angst heute ist, als überholt zudenken.“ Es kam zu einer Institutionalisierung des Prekariats.Ehrenberg, Alain (2011): Das Unbehagen in <strong>der</strong> Gesellschaft: „Prekarität,Ausgeschlossensein und Arbeitslosigkeit fügen narzistische Wunden zu,<strong>der</strong>en Hauptkennzeichen eine Abnahme <strong>der</strong> Selbstachtung und in <strong>der</strong> Folgedie Erschütterung des Selbstvertrauens ist“ (S. 430). Festgestellt wird eine„Melancholisierung <strong>der</strong> sozialen Bindung“…Davon sind vor allem Adoleszentebetroffen!„Zum Leiden <strong>der</strong> Hilfesuchenden kommt das Leiden <strong>der</strong> Helfer hinzu.“(Ehrenberg, S. 432)Amartya Sen (2002) : Ökonomie für den Menschen. Wege zu Gerechtigkeitund Solidarität in <strong>der</strong> Marktwirtschaft<strong>Soziale</strong> Beschleunigung:Hartmut Rosa (2004): Beschleunigung. Die Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Zeitstrukturenin <strong>der</strong> Mo<strong>der</strong>ne. Beispiele: Fast Food, Speed-Dating, Power-Nap, Multi-Tasking, e-Mail-Kommunikation: Beschleunigung führte zu einer weiterenEntfremdung im Sinne einer “Gegenwartsschrumpfung”: das regime <strong>der</strong>deadlines lässt Lebensentwürfe scheitern.• „Rasen<strong>der</strong> Stillstand“ (Paul Virilo),• Peter Heintel: Innehalten• „Die Liebe ist die schlimmste aller Seuchen“: Han, Byung-Chul (2012):Agonie des Eros, Berlin.Seite 11 von 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!