12.07.2015 Aufrufe

Hegeringberichte Frühjahr 2013 - blattzeit-ohz.de

Hegeringberichte Frühjahr 2013 - blattzeit-ohz.de

Hegeringberichte Frühjahr 2013 - blattzeit-ohz.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7 Lilienthal 28.02.<strong>2013</strong>Eine sehr gut besuchte Versammlung mit ca. 30 Mitglie<strong>de</strong>rn und erstmalsKirsten Wellmann vom Landkreis, sowie Heiko Ehing als Gäste kannHegeringleiter Jürgen Tiemann begrüßen.Den ersten Part mit <strong>de</strong>r Durchsprache <strong>de</strong>s getätigten Rehwildabschussesund <strong>de</strong>r Bilanz <strong>de</strong>r vorgezeigten Trophäen übernahm Heiko Ehing. Ausseiner Präsentation kann man entnehmen, dass im Hegering 7 mit einerErlegungsquote von 64%/67% alles im grünen Bereich liegt. EtlicheNachbewilligungen für die kommen<strong>de</strong> Jagdperio<strong>de</strong> wer<strong>de</strong>n mit <strong>de</strong>nRevierinhabern abgestimmt.Bei etlichen Wildarten weist seine Statistik ähnliche Streckenergebnissewie in <strong>de</strong>n Vorjahren auf. Auffällig gering die Ergebnisse bei Hase undFasan, was auch <strong>de</strong>n lan<strong>de</strong>sweiten Trend wi<strong>de</strong>rspiegelt.Um <strong>de</strong>n dramatischen Rückgang beim Fasan besser ergrün<strong>de</strong>n zukönnen, soll Fallwild unbedingt <strong>de</strong>m Veterinäramt zur Verfügung gestelltwer<strong>de</strong>n.Torsten Wischhusen, <strong>de</strong>r etwas später zur Versammlung stößt, sprichtnoch einige aktuelle Punkte <strong>de</strong>r Lan<strong>de</strong>sjägerschaft an.Hier erwähnt er die von allen mit Spannung erwarten Entwicklungen <strong>de</strong>rneuen Lan<strong>de</strong>sregierung in Bezug auf Landwirtschaft und Jagd.In <strong>de</strong>m Zusammenhang wird die bewährte Wildtiererfassung <strong>de</strong>rJägerschaft sicher noch wichtiger.Beim Thema bleifreie Munition sieht er bei einigen Bun<strong>de</strong>slän<strong>de</strong>rn(speziell Schleswig-Holstein) einen "Vorabgehorsam" ohneHandlungszwang.Auch das Wolfsmonitoring bringt etliche neue Erkenntnisse, aber auchnach wie vor kontroverse Stimmungen in <strong>de</strong>r Jägerschaft. Auf je<strong>de</strong>n Fallkommt <strong>de</strong>r Wolf näher.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!