02.12.2012 Aufrufe

Berlin - DTV

Berlin - DTV

Berlin - DTV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Thüringen kämpften auf hohem Niveau um<br />

den Einzug ins Finale, das am Abend im Rahmen<br />

des Balls ausgetragen wurde. Der Ball<br />

war mit 500 Gästen seit langem ausverkauft.<br />

Der Schirmherr der Meisterschaft, Landrat Dr.<br />

Gey, würdigte die Arbeit der Organisatoren<br />

mit den Worten: „Die Vergabe der Gebietsmeisterschaft<br />

an unseren Grimmaer Tanzclub<br />

Blau Gelb spricht für die Anerkennung und<br />

das Vertrauen in die Arbeit der Organisatoren.“<br />

In Anwesenheit des Oberbürgermeisters<br />

der Kreisstadt Grimma, Matthias Berger,<br />

sowie vieler Persönlichkeiten aus Politik und<br />

Wirtschaft eröffneten 26 kleine Linedancer<br />

des Grimmaer Vereins den Abend. Einen ersten<br />

Höhepunkt gestalteten vier erfolgreiche<br />

Nachwuchspaare des TC Blau Gelb mit einer<br />

Wiener-Walzer-Formation, die mit viel<br />

Applaus bedacht wurden.<br />

Mit hoher Wahrscheinlichkeit wäre das Finale<br />

anders zusammengesetzt gewesen, wenn<br />

die <strong>Berlin</strong>er Ilie Bardahan/Anastasia Bodnar<br />

(Shall We Dance <strong>Berlin</strong>) getanzt hätten, die<br />

aber wegen Krankheit das Turnier absagen<br />

mussten. So war zumindest die Meinung der<br />

Tanzfachwelt vor Ort zu hören. Ungeachtet<br />

dessen war ein spannendes Finale angezeigt.<br />

Das Finale startete mit Standardtanzen und<br />

hier entbrannte ein wahrhaft tänzerisches<br />

Feuerwerk vor allem durch die <strong>Berlin</strong>er Stef-<br />

fen Zoglauer/Sandra Koperski. Das national<br />

und international erfolgreiche Paar erhielt<br />

alle möglichen ersten Plätze. Der zweite Platz<br />

ging ebenfalls nach <strong>Berlin</strong> an Andrey Kitsun/Ekaterina<br />

Kalugina. Den dritten Platz<br />

ertanzten sich Rami Schehimi/Lilli Hils (Dresden),<br />

die 2011 von der Jugend in die Hauptgruppe<br />

wechselten.<br />

Während Mama Piskun das Kleid<br />

repariert, filmt Sofiya Derr ihre<br />

kleine Schwester Jessica.<br />

Gebietsmeisterschaft Ost<br />

Im Lateinfinale lieferten sich die beiden <strong>Berlin</strong>er<br />

Paare einen begeisternden Wettkampf<br />

um den Sieg. Mit Platz eins in Cha Cha Cha,<br />

Rumba und Jive hatten Kitsun/Kalugina in<br />

dieser Disziplin die Nase vorn. Der Gesamtsieg<br />

ging zum dritten Mal in Folge an Steffen<br />

Zoglauer/Sandra Koperski, gefolgt von<br />

Andrey Kitsun /Ekaterina Kalugina auf Platz<br />

zwei. Nachdem Rami Schehimi/Lilli Hils noch<br />

in den ersten zwei Standardtänzen sicher auf<br />

Platz zwei tanzten, dort eng mit den späteren<br />

Zweitplatzierten konkurrierten und in<br />

allen weiteren Tänzen beider Disziplinen mit<br />

Platz drei bewertet wurden, nahmen sie den<br />

dritten Treppchenplatz. Den vierten Platz<br />

errangen Daniel Wellhöfer/Marion Hopf, die<br />

mit ausgewogenem und sportlichem Tanzen<br />

in allen Tänzen außer Slowfox und Quickstep<br />

(fünfter Platz) Vierte wurden. Auch der fünfte<br />

Platz blieb in Sachsen mit dem Paar Markus<br />

Ziebegk/Jenny Müller. Das Finale wurde<br />

durch das Thüringer Paar, Philip Kley/Christina<br />

Siegling komplettiert.<br />

Die Ballgäste bedankten sich bei den Finalisten<br />

für die Leistungen mit starkem Beifall.<br />

Den Showteil des Balls gestaltete die Gruppe<br />

Osnabrooklyn mit Breakdance auf höchstem<br />

Niveau. Die sympathischen Tänzer aus Osnabrück,<br />

die Weltmeistertitel, Deutscher Meis-<br />

Fortsetzung auf der nächsten Seite.<br />

��������������������������<br />

������������������������<br />

����������������������������������������������������������������������������<br />

�������������������<br />

������������������������������������������������������������������������<br />

�����������������������<br />

������������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������<br />

���������������������������������������������<br />

�������������������������������������<br />

�������������<br />

�����������������<br />

�����������������������<br />

�����������������<br />

����������������<br />

����������������������<br />

Anzeige<br />

5-11 tanzjournal 13<br />

Turnierleiter Dr.<br />

Horst Galle.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!