02.12.2012 Aufrufe

Firmenhistorie - Püchner, Nauheim

Firmenhistorie - Püchner, Nauheim

Firmenhistorie - Püchner, Nauheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6<br />

J. PÜCHNER – SPEZIAL-HOLZBLASINSTRUMENTEBAU GMBH<br />

hen innerhalb seiner Stadtgemeinde. Er bekleidete<br />

mehrere Ehrenämter, z.B. als<br />

Aufsichtsratsmitglied der Kreditkasse, als<br />

Innungs-Obmann, als Mitglied des Gemeindeausschusses<br />

und als Mitglied der Armenabteilung<br />

des Bürgermeisteramtes, die sich um<br />

soziale Belange kümmerte. Vinzenz <strong>Püchner</strong><br />

war Eigentümer des Anwesens 543, „Am Graben“,<br />

wo er mit seiner Frau Antonia lebte, die<br />

außer dem erstgeborenen Josef noch fünf weitere<br />

Kinder zur Welt brachte: Lotte, Karl,<br />

Robert, Wilhelm und Hermine. – Josef ergriff<br />

den Beruf des Vaters, absolvierte seine Lehre in<br />

der väterlichen Werkstatt und besuchte danach<br />

– wie später seine jüngeren Brüder Karl und<br />

Wilhelm – für zwei Jahre die Fachschule für<br />

Instrumentenbau, die er mit der Meisterprüfung<br />

abschloß. Erst siebzehnjährig mußte Josef<br />

1914 bei Beginn des ersten Weltkrieges die Firmenleitung<br />

übernehmen, weil sein Vater Vinzenz<br />

zum Militär eingezogen wurde. Aber auch<br />

Josef und Karl mußten dann von 1915 bis 1918<br />

zum Militärdienst.<br />

Vinzenz <strong>Püchner</strong> und seine Familie ca. 1910,<br />

außen rechts Josef <strong>Püchner</strong><br />

tions, for example as a member of the governing<br />

council of the Credit Bank, as Chairman of the<br />

Guild, as a member of the Municipal Committee<br />

and as a member of the poverty department<br />

of the Mayor’s Office, which concerned itself<br />

with social issues. Vinzenz <strong>Püchner</strong> was the<br />

owner of a property on “Am Graben” street, No.<br />

543 where he lived with his wife Antonia, who<br />

brought forth Josef, their first child and five further<br />

children: Lotte, Karl, Robert, Wilhelm and<br />

Hermine. Josef in time took up his father’s trade,<br />

completed his studies in his father’s workshop<br />

and thereafter attended the technical school – as<br />

later did his younger brothers Karl and Wilhelm<br />

– for two years, graduating with a master certificate.<br />

In 1914 at the age of 17, Josef had to take<br />

over the leadership of the firm due to the outbreak<br />

of World War I and the calling up of his<br />

father Vinzenz into the Austrian military. Later<br />

Josef and even Karl were conscripted for military<br />

service between 1915 and 1918.<br />

Vinzenz <strong>Püchner</strong> and his family (around 1910)<br />

with Josef <strong>Püchner</strong> on the right<br />

100 YEARS PÜCHNER – SPECIAL MANUFACTURE OF WOODWIND INSTRUMENTS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!