02.12.2012 Aufrufe

0 Paneele | Inhalt - Logoclic

0 Paneele | Inhalt - Logoclic

0 Paneele | Inhalt - Logoclic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DÄMMUNG<br />

Erläuterung der Materialbasen:<br />

XPS = extrudierter Polystyrolschaum / EPS = expandierter Polystyrolschaum / PU/Mineral = Polyurethanschaum + mineralischer Füllstoff / Holzfaser =<br />

Holzweichfasern + Bindemittel (zumeist Holzharze) / Kork = Naturkork + Bindemittel / PE = Polyethylenschaum / Vlies = 100 % Polyesterfasern<br />

Laminat- und Parkettunterlage – Das Beste für untendrunter!<br />

Nicht jedes Zuhause bietet optimale Bedingungen für die Verlegung von Laminat. Je nach vorhandenem Untergrund<br />

muss zusätzliches Dämm- oder Ausgleichsmaterial verwendet werden. Nur so kann gewährleistet werden, dass der<br />

Wohnkomfort ungetrübt bleibt. Mit ist die Auswahl einer geeigneten Dämmunterlage kinderleicht.<br />

Kann -Laminat auf Teppichboden verlegt werden?<br />

Nein. Der Untergrund ist zu flexibel, die Click-Verbindungen werden dann zu hohen Belastungen ausgesetzt. Der Teppich muss leider raus. Welche Dämmmaterialien<br />

sie anschließend zwischen dem Untergrund und dem Laminat benötigen, hängt von der Art des Untergrundes ab.<br />

Laminat auf Estrich, geht das?<br />

Natürlich! Dazu benötigen Sie eine sogenannte Dampfbremse und eine Tritt- bzw. Gehschalldämmung oder Sie nutzen eine Dämmunterlage mit integrierter Dampfbremse.<br />

Die Profi-Akustikmatte „Pro Acoustic strong+“ schafft beides in einem. Sie ist eine hervorragende Schalldämmung und hat einen zuverlässigen Feuchtigkeitsschutz.<br />

Außerdem hat sie äußerst gute Wärmedurchlasseigenschaften, was bei der Verlegung auf einer Fußbodenheizung von größter Wichtigkeit ist. Ist die<br />

Wärmedurchlässigkeit nicht so wichtig, lässt sich die Dämmung EPS Plus verwenden. Auch sie ist eine Kombination aus Schalldämmung und Feuchtigkeitsschutz, der<br />

beim Verlegen von Laminat auf mineralischen Böden vorgeschrieben ist.<br />

Verlegung auf Holz – ein Problem?<br />

Aber nein! Hier ist vorrangig das Problem zu lösen, dass der Boden nicht ganz eben ist und darum das Dämmmaterial Höhenunterschiede ausgleichen muss. Die<br />

XPS Maxima-Unterlage hat eine sehr hohe Geh- sowie Trittschall- und Wärmedämmung. Sie kann Unebenheiten bis zu 4 mm ausgleichen. Bei weniger hohen Ansprüchen<br />

an die Dämmleistung kommt die Eco Wood-Unterlage infrage – ein Naturprodukt aus Holzfaser. Wichtig ist, dass der Holzfußboden nicht beweglich ist,<br />

d. h., knarrende Dielen müssen vorher gut befestigt werden. Bei Unterlagen aus Sperrholz oder Montageplatten gilt das Gleiche. Eine Dampfbremse darf hier nicht<br />

eingesetzt werden.<br />

Eine Besonderheit ist hier die neue -ProVent-Dämmunterlage. Durch das sogenannte Micropumping System ® wird beim Begehen der Fläche die Luft durch die<br />

Rillen gedrückt, sodass Feuchtigkeit wirksam abgeleitet wird.<br />

PVC-Böden – müssen die raus, wenn man -Laminatböden verlegen will?<br />

Wenn es sich um einen vollflächig verklebten Untergrund handelt und keine Fußbodenheizung vorhanden ist: nein. Mit einem PVC-Belag haben Sie eine wirksame<br />

Dampfbremse und müssen keinen zusätzlichen Feuchtigkeitsschutz installieren. Ist der Boden eben, können Sie hier auch ohne zusätzliche Ausgleichsdämmung verlegen.<br />

Bei Unebenheiten benötigt man eine Unterlage, die diese ausgleichen kann. Geeignet sind hierfür die XPS Maxima- oder die Eco Wood-Unterlage.<br />

Fliesen oder Steinfußböden – was ist zu tun?<br />

Auf jeden Fall wird hier eine Dampfbremse benötigt. D. h., die Verwendung einer Dämmung mit integriertem Feuchtigkeitsschutz macht Sinn. Zweites Muss: die<br />

Geh- oder Trittschalldämmung. Möglicherweise ebenfalls notwendig: ein Bodenausgleich. Wie bei der Verlegung auf Estrich können Sie dann aus einer Vielzahl von<br />

Dämmunterlagen wählen, je nach Schwerpunkt Ihrer Raumsituation.<br />

Pro Acoustic strong +<br />

Pro Acoustic light<br />

Hightech-Akustikmatte aus hochgefülltem Polymer.<br />

Hervorragende Daten in allen Bereichen.<br />

Extrem wärmeleitfähig, somit ohne Einfluss auf<br />

die Aufheizzeit der Fußbodenheizung. 100 %<br />

recyclebar und nahezu CO²-neutral. Integrierte<br />

Feuchtigkeitsbremse mit sd > 200 m.<br />

Dichte: 1600 kg/m³<br />

Stärke: 1,5 mm<br />

Abmessung: 0,75 x 7,40 m = 5,55 m²<br />

Wärmedurchlasswiderstand: 0,004 m²K/W<br />

Druckstabilität: > 10 to/m²<br />

Viskoelastische Polymer-Unterlage; perfekter<br />

Ausgleich von kritischen Untergründen;<br />

geringes Gewicht; hervorragende Tritt- und<br />

Gehschallreduzierung.<br />

Dichte: 100 kg/m³<br />

Stärke: 2 mm<br />

Abmessung: 0,99 x 15,2 m = 15 m²<br />

Trittschalldämmung: 20 dB<br />

Gehschallreduzierung: 27,6 % IHD<br />

Natürliche Dämmunterlage aus Holzfaser für<br />

höhere Anforderungen an Wärmedämmung.<br />

Gleicht bis zu 3 mm Unebenheiten aus. Holz<br />

aus renaturiertem Abbau (FSC-Mix).<br />

Dichte: 250 kg/m³<br />

Stärke: 5 mm<br />

Abmessung: 0,59 x 0,79 m<br />

15 Platten = 7 m²<br />

Wärmedurchlasswiderstand: 0,115 m²K/W<br />

Druckstabilität: bis 20 to/m²<br />

Pro Acoustic light+<br />

Viskoelastische Polymer-Unterlage inkl.<br />

Alu-Beschichtung als Dampfbremse;<br />

Perfekter Ausgleich von kritischen<br />

Untergründen; geringes Gewicht;<br />

hervorragende Tritt- und Gehschallreduzierung.<br />

Dichte: 115 kg/m³<br />

Stärke: 2 mm<br />

Abmessung: 0,99 x 15,2 m = 15 m²<br />

Trittschalldämmung: 22 dB<br />

Gehschallreduzierung: 32,2 % IHD<br />

Universal-Akustikmatte aus Polyurethan/Mineralgemisch,<br />

inkl. Alu-Beschichtung<br />

zur Feuchtigkeitsbremse.<br />

Hohe Druckstabilität, hervorragende<br />

Gehschallreduzierung.<br />

Dichte: 700 kg/m³<br />

Stärke: 2 mm<br />

Abmessung: 1,0 x 5,0 m = 5,0 m²<br />

Druckstabilität: 9 to/m²<br />

Gehschallreduzierung: 46,8 % IHD<br />

Umweltfreundliche Vliesunterlage<br />

(100 % Synthesefaser) für Laminat- und<br />

Parkettboden. Frei von schädlichen<br />

Stoffen, resistent gegen Mikroorganismen.<br />

Dichte: 66 kg/m³<br />

Stärke: 3 mm<br />

Abmessung: 1,0 x 15 m = 15 m²<br />

Trittschalldämmung: 21 dB<br />

Wärmedurchlasswiderstand:<br />

0,067 m²K/W<br />

DämmUNG<br />

dÄmmUnG<br />

Eco Wood Eco Vlies<br />

Eco Cork<br />

XPS Maxima<br />

Pro Vent<br />

EPS light<br />

Pro Acoustic + Alu-Band<br />

Dämmunterlage aus Natur-Kork mit<br />

guten Allround-Eigenschaften.<br />

Dichte: 200 kg/m³<br />

Stärke: 2 mm<br />

Abmessung: 1,0 x 10,0 m = 10 m²<br />

Gehschallreduzierung: 19,6 % IHD<br />

Druckstabilität: 7 to/m²<br />

XPS-Unterlage mit sehr hoher Trittschalldämmung<br />

und hervorragender Wärmedämmung.<br />

Gleicht Unebenheiten bis zu 4 mm aus.<br />

Dichte: 36 kg/m³<br />

Stärke: 5 mm<br />

Abmessung: 0,59 x 0,79 m<br />

15 Platten = 7 m²<br />

Trittschalldämmung: 22 dB<br />

Wärmedurchlasswiderstand:<br />

0,171 m²K/W<br />

PE-Unterlage mit integrierter Feuchtigkeitsbremse<br />

und Zirkulationsrillen<br />

(Micropumping System). Unterstützt<br />

die Luftzirkulation unter dem Boden.<br />

Verhindert Schimmelbildung unter<br />

dem Boden.<br />

Dichte: 25 kg/m³<br />

Stärke: 3 mm<br />

Abmessung: 1,0 x 15 m = 15 m²<br />

Trittschalldämmung: 20 dB<br />

Feuchtigkeitsbremse: sd > 100 m<br />

EPS-Kombiprodukt aus Trittschalldämmung<br />

und Feuchteschutz.<br />

Beschichtung ist überlappend und<br />

selbstklebend ausgestattet. Gut für<br />

Fußbodenheizung geeignet.<br />

Dichte: 10 kg/m³<br />

Stärke: 1,6 mm<br />

Abmessung: 1,2 x 12,5 m = 15 m²<br />

Wärmedurchlasswiderstand:<br />

0,05 m²K/W<br />

Feuchtigkeitsbremse: sd > 100 m<br />

Alu-Klebeband zur dampfdichten Verklebung.<br />

Selbstklebend ausgestattet.<br />

Stärke: 48 µm<br />

Abmessung: 50 mm x 50 m<br />

XPS Easy<br />

XPS Allround<br />

EPS plus<br />

PE-Folie<br />

Einfach zu verlegende XPS-Dämmunterlage<br />

mit guter Gehschallreduzierung.<br />

Handliches Faltplattenformat, ideale<br />

Abmessungen.<br />

Dichte: 36 kg/m³<br />

Stärke: 2,2 mm<br />

Abmessung: 1,195 x 12,55 m = 15 m²<br />

Trittschalldämmung: 20 dB<br />

Gehschallreduzierung: 24,4 % IHD<br />

XPS-Unterlage mit guter Gehschallreduzierung<br />

und Druckstabilität.<br />

Dichte: 55 kg/m³<br />

Stärke: 2,2 mm<br />

Abmessung: 1,1 x 15 m = 16,5 m²<br />

Druckstabilität: 4,5 to/m²<br />

Gehschallreduzierung: 23,5 % IHD<br />

EPS-Kombiprodukt aus Trittschalldämmung<br />

und Feuchteschutz. Beschichtung<br />

ist überlappend und selbstklebend<br />

ausgestattet.<br />

Dichte: 10 kg/m³<br />

Stärke: 3,0 mm<br />

Abmessung: 1,2 x 8,33 m = 10 m²<br />

Trittschalldämmung: 20 dB<br />

Feuchtigkeitsbremse: sd > 100 m<br />

PE-Folie 200: PE-Dampfbremsfolie mit hohem<br />

sd-Wert zur Abdichtung gegen Restfeuchte aus<br />

mineralischen Untergründen. Stärke nach VOB.<br />

Dichte: 1000 kg/m³<br />

Stärke: 200 µm<br />

Abmessung: 2 m x 15 m = 30 m²<br />

Feuchtigkeitsbremse: sd > 100 m<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!