02.12.2012 Aufrufe

Am 21. September ist wieder Weltkindertag in Tarp - Treenespiegel

Am 21. September ist wieder Weltkindertag in Tarp - Treenespiegel

Am 21. September ist wieder Weltkindertag in Tarp - Treenespiegel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lara Chantal Micheel, Eltern: Björn Magnussen<br />

und Nicole Micheel aus Sollerup<br />

Malte Petersen, Eltern: Arne Petersen und Sandra,<br />

geb. Sommer aus Jübek<br />

Mia Scheer, Eltern: Uli Scheer und Nicole, geb.<br />

Bogensee aus Süderhackstedt<br />

Kathr<strong>in</strong> Andresen, geb. Hommes aus Eggebek<br />

Larissa Sophie Andresen, Eltern: Stefan Andresen<br />

und Kathr<strong>in</strong> geb. Hommes aus Eggebek<br />

Die nächsten Term<strong>in</strong>e:<br />

Sonntag, 07. Oktober <strong>in</strong> Kle<strong>in</strong>jörl<br />

Sonntag, 11. November <strong>in</strong> Eggebek<br />

1. Adventssonntag, 02. Dezember <strong>in</strong> Kle<strong>in</strong>jörl<br />

Herzliche E<strong>in</strong>ladung zum<br />

GESPRÄCHSKREIS BIBELKUNDE<br />

Wir treffen uns am<br />

Donnerstag, d. 13. <strong>September</strong>, von 19.30 - <strong>21.</strong>00<br />

Uhr im Kle<strong>in</strong>jörler Geme<strong>in</strong>dehaus.<br />

Zusammen mit Interessierten möchten wir ausgewählten<br />

biblischen Texten auf den Grund gehen,<br />

ihre Entstehungsgeschichte betrachten und ihrer<br />

Bedeutung für uns nachspüren. Bitte br<strong>in</strong>gen Sie<br />

Ihre Bibel mit!<br />

Ihre Pastoren Michael Friesicke-Öhler und Karsten<br />

Fritsche<br />

E<strong>in</strong>ladung zu den<br />

KINDER-BIBELTAGEN <strong>in</strong> EGGEBEK<br />

vom 28. bis 30. <strong>September</strong><br />

Für K<strong>in</strong>der ab ca. 5 Jahren: Wir möchten mit euch<br />

s<strong>in</strong>gen, spielen und basteln und zusammen den<br />

Erntedank-Gottesdienst vorbereiten, an dem Ihr<br />

mitwirken sollt.<br />

Wir treffen uns im Geme<strong>in</strong>dehaus Eggebek, Hauptstr.<br />

52, am Freitag von 15.00 - 18.00 Uhr und am<br />

Samstag von 10.00 - 14.00 Uhr, mit geme<strong>in</strong>samem<br />

Mittagessen. <strong>Am</strong> Sonntag, 10.00 Uhr Familiengottesdienst.<br />

Wir freuen uns auf viele bekannte und<br />

neue Gesichter!<br />

Euer KiBiTa-Team und Pastor Friesicke-Öhler<br />

CLUB DER ÄLTEREN GENERATION<br />

<strong>Am</strong> 12. <strong>September</strong> f<strong>in</strong>det unsere Tagesfahrt mit<br />

dem Ziel „Hamburger Hafen“ statt. Es s<strong>in</strong>d noch<br />

Plätze frei! Sollten Nichtmitglieder gerne als Gast<br />

mitfahren wollen, so rufen Sie bitte bei Hans-He<strong>in</strong>rich<br />

Bern, Tel. 04609-717 oder im Kirchenbüro,<br />

Tel. 04609-312 an. Ab dem 4. Sep. b<strong>in</strong> ich auch<br />

<strong>wieder</strong> für Sie da, Tel. 04609-655. Für Gäste beträgt<br />

der Preis 40,90 € pro Person. Mit Vorfreude<br />

auf den geme<strong>in</strong>samen Ausflug grüßt Sie recht herzlich<br />

der Vorstand und Ihre Erna Hansen.<br />

Renovierung, Wartung, Sanierung und<br />

Neu-Installation von Heizung- und Sanitäranlagen<br />

Rufen Sie an, wir beraten Sie gern!<br />

Fon 0 46 02-96 79 86<br />

24988 Munkwolstrup, Mühlenweg 20<br />

16000 Schuss beim 100-<br />

Schuß-Programm abgegeben<br />

In diesem Jahr wurde zum 18. Mal das 100-Schuß-<br />

Programm <strong>in</strong> <strong>Tarp</strong> durchgeführt. Insgesamt s<strong>in</strong>d<br />

152 Schützen gestartet, die auch die 35 teilnehmenden<br />

Mannschaften bildeten. Demnach kamen<br />

abzüglich der Probeschüsse 15200 Schuss <strong>in</strong> die<br />

Wertung. Alle<strong>in</strong> durch die 15200 Schuss s<strong>in</strong>d<br />

8,056 kg Blei verschossen worden.<br />

In den e<strong>in</strong>zelnen Diszipl<strong>in</strong>en gewannen:<br />

Luftp<strong>ist</strong>ole: Ronald Trenker (Fahrdorf)<br />

Junioren: Tobias Eckart (Jübek)<br />

Damen: Chr<strong>ist</strong><strong>in</strong>a Klüxen (Siethwende)<br />

Schützen: Matthias Büttmann (Siethwende)<br />

Damen Auflage: Marlies Lorenz (Ste<strong>in</strong>berg)<br />

Schützen Auflage: Ralf Lassen (Streichmühle)<br />

Altersdamen: Elsbeth Heydemann (Jübek)<br />

Altersschützen: Gert Heydemann (Jübek)<br />

Senior<strong>in</strong>nen: Heike Puschke (Kle<strong>in</strong>solt-<br />

Kle<strong>in</strong>wolstrup)<br />

Senioren: Günter Stünitz (Siethwende)<br />

Senioren Freihand: Helmut Probst (<strong>Tarp</strong>)<br />

In der Mannschaftswertung gewannen:<br />

Luftp<strong>ist</strong>ole: PC Rendsburg<br />

Damen: Höruper SC<br />

Schützen: MSC Siethwende<br />

Altersdamen: SchV <strong>Tarp</strong><br />

Damen Auflage (36): SchV Ste<strong>in</strong>berg<br />

Altersschützen: MSC Siethwende<br />

Senior<strong>in</strong>nen: Glücksburger Friedrichsgarde<br />

Senioren: SchV Kle<strong>in</strong>solt-Kle<strong>in</strong>wolstrup<br />

Bei der Pokalverleihung hob der 1. Vorsitzende<br />

Wolfgang Treptow besonders die Le<strong>ist</strong>ung von<br />

Gert Heydemann mit 999 R<strong>in</strong>gen hervor. Desweiteren<br />

bedankte er sich besonders bei Wolfgang und<br />

Veronika Sommer für die erstklassige und reibungslose<br />

Durchführung des 100-Schuss-Programms.<br />

Kathar<strong>in</strong>a Erkrath (Pressewart<strong>in</strong>)<br />

27<br />

SPORT<br />

Chr<strong>ist</strong><strong>in</strong> Mai<br />

Landesme<strong>ist</strong>er<strong>in</strong><br />

„Der Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gsaufwand hat sich ausgezahlt“, stellt<br />

Mutter und Tra<strong>in</strong>er<strong>in</strong> Anja Mai fest. Tochter Chr<strong>ist</strong><strong>in</strong><br />

hat an zwei Wochenenden mit anstrengenden<br />

Wettkämpfen gute Ergebnisse erzielt. Bei den Landesme<strong>ist</strong>erschaften<br />

im Mehrkampf <strong>in</strong> Kiel holte sie<br />

sich mit großem Vorsprung den Titel. E<strong>in</strong>e Woche<br />

später g<strong>in</strong>g sie im „Deutschlandpokal“ <strong>in</strong> Dortmund<br />

an den Start und wurde als jüngste Teilnehmer<strong>in</strong><br />

<strong>in</strong> der AK 18 bis 29 siebte von 19 Teilnehmer<strong>in</strong>nen.<br />

Bei den Landesme<strong>ist</strong>erschaften im Mehrkampf<br />

mussten die Le<strong>ist</strong>ungen im Spr<strong>in</strong>t, Weitsprung,<br />

Kugelstoßen und Schleuderball nachgewiesen werden.<br />

Im Turnen wurden die Übungen am Stufenbarren,<br />

Balken, Sprung und Boden gewertet. Erstmals<br />

war für Chr<strong>ist</strong><strong>in</strong> der Schleuderball Sportgerät.<br />

Mit 31 Metern schaffte sie die Bestweite. Die Kugel<br />

flog 8,22 Meter weit. Als sehr gute Turner<strong>in</strong><br />

legten diese guten Leichtathletikle<strong>ist</strong>ungen den<br />

Grundste<strong>in</strong> für den Titelgew<strong>in</strong>n. Sie <strong>ist</strong> damit für<br />

die Deutsche Me<strong>ist</strong>erschaft im <strong>September</strong> <strong>in</strong> Hessen<br />

qualifiziert.<br />

Zum Deutschlandpokal werden die besten Turner<strong>in</strong>nen<br />

der Landesverbände und damit Deutschlands<br />

e<strong>in</strong>geladen, so dass hier die Trauben ziemlich<br />

hoch hängen. Es waren die Geräte vom Stufenbarren,<br />

Sprung, Balken und Boden zu turnen. Bis auf<br />

den Sprung, bei dem Chr<strong>ist</strong><strong>in</strong> stürzte, erreichte<br />

Chr<strong>ist</strong><strong>in</strong> ihre erhofften Werte. Der Sprung ließ die<br />

Träume von e<strong>in</strong>er besseren Platzierung platzen.<br />

„Mit dem siebten Platz bei e<strong>in</strong>em solchen Teilnehmerfeld<br />

b<strong>in</strong> ich zufrieden“, sagt sie. Sie turnte zum<br />

ersten Mal <strong>in</strong> der AK ab 18. „Im November habe<br />

ich Geburtstag, da <strong>ist</strong> bei den Wettkämpfen <strong>in</strong> diesem<br />

Jahr <strong>in</strong> me<strong>in</strong>er AK niemand jünger als ich“, so<br />

die Hoffnung auf e<strong>in</strong>e Platzierung noch weiter vorne<br />

<strong>in</strong> der Zukunft. In den Ferien wird sie <strong>in</strong> der Eggebeker<br />

Sporthalle fleißig tra<strong>in</strong>ieren, um im <strong>September</strong><br />

e<strong>in</strong>e gute Le<strong>ist</strong>ung abrufen zu können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!