12.07.2015 Aufrufe

2007 - 2008 - Heimatverein Südlohn

2007 - 2008 - Heimatverein Südlohn

2007 - 2008 - Heimatverein Südlohn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2012<strong>2008</strong>GC-1793 5. Januar <strong>2008</strong>NeueröffnungNeu eröffnet hat eine Praxis für Fußpflege und Podologie im Oedinger Dienstleistungszentrum, WinterswykerStraße 3. In zwei Behandlungsräumen mit behindertengerechtem Hintereingang bietet die staatlich geprüftePodologin Giselda Blomeier (41) medizinische Fußpflege, Spezialbehandlungen für Diabetiker und voneingewachsenen Nägeln sowie verformten Zehen (mit Kassenzulassung).MZGC-1792 5. Januar <strong>2008</strong>Kein KinderspielLandtagsabgeordnete Stefanie Wiegand muss Beruf und Familie unter einen Hut bringenMZGC-1794 15. Januar <strong>2008</strong>Es begann 1982 mit FerienfreizeitenAnfänge des Kegelclubs ‘‘Roll-Split’’ wurzeln in den Fahrten mit Kaplan PetrovicAus dem Ferienfreizeitprogramm der Kirchengemeinde St. Vitus ist im Dezember 1982 der Kegelclub ‘‘Roll-Split’’ entstanden, der jetzt sein 25-jähriges Bestehen zum Anlass nahm, das Jubiläumsjahr in besonderer Weisezu feiern.MZGC-1795 4. Februar <strong>2008</strong>Wieder ‘‘zu Hause angekommen’’Voß neue Konrektorin an St. Vitus-SchuleIm Anschluss an einen karnevalistischen Schulvormittag trafen sich das Kollegium, Schulamtsdirektorin UlrikeSchwarz, Bürgermeister Georg Beckmann sowie die Schulpflegschaftsvorsitzende Carola Schmeing zurEinführungsfeier der neuen Konrektorin Friederike Voß. Schulleiter Gerd Santel hieß die neue Konrektorinwillkommen und wies in seinen Ausführungen darauf hin, dass diese nach eigener Schulzeit, Praktikum undAusbildungszeit nunmehr erneut und unter ganz anderen Vorzeichen ‘‘zu Hause angekommen’’ sei.MZGC-1820 11. Februar <strong>2008</strong>Bäume schmücken BaumwollstraßeLandesbetrieb Straßen.NRW pflanzt BirkenDer Ortseingang von Oeding an der Baumwollstraße hat ein anderes Bild bekommen: Eine Reihe von jungenBirken sind vom Landesbetrieb Straßen.NRW dort angepflanzt worden. (...) Vor einigen Wochen musste derLandesbetrieb Straßenbau entlang der Baumwollstraße 35 der insgesamt mehr als 400 Birken auf dem Teilstückzwischen Oeding und Vreden fällen. Ulrich Pöppelmann, Baumkontrolleur des Landesbetriebes Straßen.NRWhatte bei diesen Bäumen Totholz in der Krone und Brandkrustenpilz im Wurzelbereich diagnostiziert - dieserPilz baut im Wurzelbereich das Holz ab, die Bäume waren umsturzgefährdet und mussten deshalb gefällt werden- zur Sicherheit der Verkehrsteilnehmer. Alle "Ersatz"-Birken werden in Oeding gepflanzt.ewa/geoMZGC-1821 12. Februar <strong>2008</strong>Blickpunkt Internet: Service rund um die UhrGemeinde weitet ihr Online-Angebot ausMZGC-1822 19. Februar <strong>2008</strong>"Ja sagen" im RathausTrauzimmer im Sitz der Gemeindeverwaltung in Oeding ist neu gestaltet

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!