12.07.2015 Aufrufe

Historische Gutshausanlage in Tessin - VR IMMOBILIEN Schwerin

Historische Gutshausanlage in Tessin - VR IMMOBILIEN Schwerin

Historische Gutshausanlage in Tessin - VR IMMOBILIEN Schwerin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Historische</strong> <strong>Gutshausanlage</strong> <strong>in</strong> Tess<strong>in</strong>Die Geschichte:Die Ortschaft Tess<strong>in</strong> wurde 1241 erstmals urkundlich als „Tyss<strong>in</strong>“ erwähnt. Früher gehörte Tess<strong>in</strong> zumritterschaftlichen Amt Crivitz. Von 1576 bis 1724 befand sich das Gut im Besitz der Familie von Plessen.Von 1851 bis 1918 gehörte es der Familie von Bülow. Tess<strong>in</strong> und das benachbarte Gut Kuhlenbefanden sich lange <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Hand. Im 18. Jahrhundert wird Hans von Bülow als Hauptmann auf Tess<strong>in</strong>und Kuhlen erwähnt, der mit e<strong>in</strong>er W<strong>in</strong>terfeld verheiratet war. Letzter Besitzer war vermutlich Hans vonBülow (1867 – 1944), der mit Ilse von Gersdorff verheiratet war.Das Gutshaus wurde um 1835 im klassizistischen Stil errichtet. Im Inneren s<strong>in</strong>d Stuckarbeiten, Teile vonIntarsienparkett und Reste e<strong>in</strong>er Wandmalerei erhalten. Seit 1970 wurde das Gutshaus als Alten- undPflegeheim des Kreises genutzt. Bis 1996 betrieb die Evangelische Kirche das Haus alsRehabilitationsheim für Suchtkranke. Im Jahr 1996 wurde es durch e<strong>in</strong>e Schwer<strong>in</strong>er Familie erworbenund wird seitdem schrittweise saniert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!