13.07.2015 Aufrufe

Gebrauchsanweisung HOBBY ClimaControl - Reptilica.de

Gebrauchsanweisung HOBBY ClimaControl - Reptilica.de

Gebrauchsanweisung HOBBY ClimaControl - Reptilica.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.4 De-/Aktivierung akustischer Alarm <strong>de</strong>r Relativen LuftfeuchtigkeitDer akustische Luftfeuchtigkeitsalarm lässt sich durch ON o<strong>de</strong>r OFF, ein- bzw. abschalten. Werksmäßig ist die Funktionauf „OFF“ gestellt. Das Gerät könnte sonst beim Ersteinsatz sofort Alarm schlagen, wenn <strong>de</strong>r Fühler noch nicht imTerrarium positioniert und die Luftfeuchtigkeit zu hoch o<strong>de</strong>r zu niedrig ist.3.5 SicherheitsabschaltfunktionDer <strong>ClimaControl</strong> verfügt über eine Sicherheitsabschaltfunktion für angeschlossene Beregnungsanlagen. Wenn dieprogrammierte Luftfeuchtigkeit innerhalb eines von Ihnen selbst festgelegten Zeitraums mit <strong>de</strong>m angeschlossenenBefeuchtungsgerät nicht erreicht wur<strong>de</strong>, wird dieses nicht weiter aktiviert, um entwe<strong>de</strong>r ein Überfluten <strong>de</strong>s Terrariumso<strong>de</strong>r Trockenlaufen <strong>de</strong>r Beregnungsanlage bei fehlen<strong>de</strong>m Wasservorrat zu verhin<strong>de</strong>rn. Den Zeitraum <strong>de</strong>r Sicherheitsabschaltungkönnen Sie zwischen 1-59 Minuten festlegen. Werksmäßig ist die Sicherheitsabschaltung nicht aktiviert(Minuten 00).Das Abschalten wird im Display als Fehler E4 angezeigt. In diesem Fall sollten Sie je nach Terrariengröße und Substratfeuchte:Den Zeitraum erhöhen, in <strong>de</strong>m sich angeschlossene Geräte abschalten / die Position <strong>de</strong>s Feuchtigkeitssensorsüberprüfen / <strong>de</strong>n Sollwert <strong>de</strong>r relativen Luftfeuchtigkeit erniedrigen / ein stärkeres Befeuchtungsgerät anschließen.3.6 Wahl <strong>de</strong>s Modus HEAT /COOLDurch eine praktische Invertierungsfunktion kann von HEAT auf COOL umgestellt wer<strong>de</strong>n. Statt Beheizungkann so ein externes Kühlgerät gegen Temperaturanstieg gesteuert wer<strong>de</strong>n.3.7 Regelung TemperaturDie Regelung <strong>de</strong>r Temperatur erfolgt mit 0,2° C Genauigkeit. Die Temperatur kann innerhalb <strong>de</strong>s Bereiches von 0-60°C eingestellt wer<strong>de</strong>n. Werksmäßig sind 25° C voreingestellt. Es können 8 Ein-/Ausschaltzeiten programmiert wer<strong>de</strong>n.Der <strong>ClimaControl</strong> verfügt über eine automatische Sortierfunktion, sodass beim Verlassen <strong>de</strong>s Programmiermodus dieBlöcke in die aufeinan<strong>de</strong>r folgen<strong>de</strong> zeitlich richtige Reihenfolge gebracht wer<strong>de</strong>n.3.8 Alarmeinstellung TemperaturBei Über- o<strong>de</strong>r Unterschreiten <strong>de</strong>s programmierten Sollwertes <strong>de</strong>r Temperatur erfolgt ein akustischer und optischerAlarm. Das Alarmfenster kann zwischen +/- 1° und 5° C eingestellt wer<strong>de</strong>n. Werksmäßig ist kein Alarm voreingestellt(Wert 00).Beispiel: Temperatur 25° C, Alarmfenster +/- 3° C be<strong>de</strong>utet unter 22° C und über 28° C wird ein Alarm ausgelöst.3.9 De-/Aktivierung akustischer Alarm TemperaturalarmDer akustische Temperaturalarm lässt sich durch on o<strong>de</strong>r OFF, ein- bzw. abschalten. Werksmäßig ist die Funktion auf„OFF“ gestellt. Das Gerät könnte sonst beim Ersteinsatz sofort Alarm schlagen, wenn <strong>de</strong>r Fühler noch nicht im Terrariumpositioniert und die Temperatur zu hoch o<strong>de</strong>r zu niedrig ist.3.10 ZeitschaltuhrAlternativ zur Temperaturregelung können auf <strong>de</strong>m zweiten Schaltplatz ( ) externe Geräte per Zeitschaltuhr mitSekun<strong>de</strong>nschaltung gesteuert wer<strong>de</strong>n. Zunächst wird zwischen Dauer ON und Automatic Modus gewählt.3.11 SchaltzeitenprogrammierungBei Wahl <strong>de</strong>s Automatic Modus können 8 Ein-/Ausschaltzeiten programmiert wer<strong>de</strong>n. Der <strong>ClimaControl</strong> verfügtüber eine automatische Sortierfunktion, sodass beim Verlassen <strong>de</strong>s Programmiermodus die Blöcke in die aufeinan<strong>de</strong>rfolgen<strong>de</strong> Reihenfolge gebracht wer<strong>de</strong>n.Achtung: Der <strong>ClimaControl</strong> kann wahlweise in Kombination Steuerung von Luftfeuchtigkeit (Schaltplatz 1) + Temperatur(Schaltplatz 2) o<strong>de</strong>r Luftfeuchtigkeit (Schaltplatz 1) + Zeitschaltuhr (Schaltplatz 2) betrieben wer<strong>de</strong>n. DieProgrammierung Temperatur Schaltplatz 2 ( ) überschreibt die Programmierung Zeitschaltuhr Schaltplatz 2 ( ) undumgekehrt.6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!