03.12.2012 Aufrufe

programm 2012 sommer - Mindelheimer Hütte

programm 2012 sommer - Mindelheimer Hütte

programm 2012 sommer - Mindelheimer Hütte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wegweiser in den<br />

Dolomiten<br />

Bilder: Fritz Wölfle<br />

des Hohen Ifen (2.230 m). Nach einem kurzen Abstieg wollen<br />

wir noch das Hahnenköpfe (2.080 m) mitnehmen und über<br />

das Bergrestaurant Bergadler das angrenzende Gottesackerplateau<br />

bis zur verfallenen Gottesackeralpe erwandern.<br />

Rückweg über das Kürental. Abfahrt: 6.00 Uhr; Ausgangsort:<br />

Riezlern; Stützpunkt: Auenhütte u. Bergrestaurant Bergadler;<br />

Gehzeit: 7-8 Std.; Teilnehmerzahl: 8; Ltg.: Sepp Eberhard<br />

17.-19.08. Wilde Leck (3.359 m) Ötztaler Alpen<br />

Fr.-So. Über den bekannten Ostgrat führt die gutmütige und selbst<br />

abzusichernde Kletterei (bis IV) in festem Granit. Voraussetzung:<br />

Sicheres Steigen im III. Grad und Beherrschung<br />

der Sicherungstechniken im Fels. Der Zustieg zur <strong>Hütte</strong><br />

(600 hm) erfolgt mit dem Mountainbike. Abfahrt: 14.00<br />

Uhr; Ausgangsort: Gries/Ötztal; Stützpunkt: Amberger<br />

<strong>Hütte</strong>; Gehzeit: 8 Std.; Teilnehmerzahl: 3; Ltg.: Dr. D. Pascher<br />

25.08. Schrecksee Rundtour/Allgäuer Alpen<br />

Sa. Von Hinterstein geht´s ins Ostrachtal mit dem MTB bis zum E-<br />

Werk. Weiter zum Schrecksee mit Umrundung des Kastenkopfs<br />

und zurück über den Kirchendachsattel. Für Kneippfreunde bzw.<br />

wenn die Temperaturen zum erfrischenden Schwimmen einladen,<br />

legen wir eine gebührende Pause zum „Ab-Schrecken“ an<br />

dem gleichnamigen See ein. Abfahrt: 7.00 Uhr; Ausgangsort:<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!