03.12.2012 Aufrufe

3. KalkKunst - Stiftung KalkGestalten

3. KalkKunst - Stiftung KalkGestalten

3. KalkKunst - Stiftung KalkGestalten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SPUREN HINTERLASSEN<br />

Die <strong>Stiftung</strong> <strong>KalkGestalten</strong><br />

<strong>KalkKunst</strong> 2007<br />

Im Rahmen des Strukturwandels Ende der 80 - er/Anfang der 90 - er<br />

Jahre sind die Fabriken des klassischen Industriestandortes Kalk verschwunden<br />

und mit ihnen die entscheidende Lebensgrundlage für dieses<br />

Gemeinwesen.<br />

Vor diesem Hintergrund haben das Land Nordrhein - Westfalen und die<br />

Stadt Köln Kalk als „Stadtteil mit besonderem Erneuerungsbedarf“ von<br />

1994 bis 2004 gefördert. Das Auslaufen der Förderungsmaßnahmen<br />

war der Grund für die Idee einer <strong>Stiftung</strong>, die als <strong>Stiftung</strong> <strong>KalkGestalten</strong><br />

am 06. Juli 2005 gegründet wurde und am 15. November 2005 ihre<br />

Anerkennung erhalten hat.<br />

Die <strong>Stiftung</strong> fördert im Stadtbezirk Kalk Projekte und Initiativen aus den<br />

Bereichen Jugend, Kultur, Integration, Soziales und Sport, sowie Heimat-<br />

und Denkmalpflege.<br />

Das Ziel der <strong>Stiftung</strong> ist die Beteiligung von möglichst vielen Angehörigen<br />

des Gemeinwesens jeden Alters, jeder Qualifikation, jeder Schicht, jeder<br />

ethnischen oder nationalen Zugehörigkeit, aber auch von Unternehmen,<br />

Einrichtungen und Vereinen, an dem notwendigen Prozess der Neugestaltung<br />

von Stadtteil und Stadtbezirk.<br />

Die <strong>Stiftung</strong> bietet mit „KalkFördert“ in einem jährlichen Projektwettbewerb<br />

Vereinen und Initiativen im Rahmen der Gemeinnützigkeit die Chance<br />

auf finanzielle Förderung aus <strong>Stiftung</strong>smitteln.<br />

Die <strong>Stiftung</strong> regt aber auch selbst Projekte an und führt eigene<br />

Projekte durch, wie z. B. in diesem Jahr die „<strong>3.</strong> <strong>KalkKunst</strong>“:<br />

Kunst verbindet. Oder: „KalkLiest“: Zugang zur Welt der Literatur.<br />

Oder „KalkBlüht“: Verschönerung des Straßenbildes durch Bürgerengament.<br />

Auch Sie können die <strong>Stiftung</strong> in vielfältiger Weise unterstützen: Werden<br />

Sie Stifter oder beteiligen Sie sich als Geld -, Ideen oder Zeitspender.<br />

Warum in die Ferne schweifen, wenn vor der Haustür geholfen werden kann?<br />

*<br />

Ihr Ansprechpartner:<br />

Rainer Kreke · Kalker Hauptstr. 247-273 · Bürgeramt Kalk · 51103 Kalk<br />

Tel.: 0221/5347730 · E-Mail: info@<strong>Stiftung</strong><strong>KalkGestalten</strong>.de<br />

IMPRESSUM<br />

ViSdP: Kerstin Schmedemann · <strong>Stiftung</strong> <strong>KalkGestalten</strong> · Kalker Haupstr. 247-273<br />

51103 Köln · Tel. 0221/5347730<br />

Die Bilder werden mit der Genehmigung der Künstlerinnen und Künstler<br />

veröffentlicht. Das Copyright bleibt bei den Genannten.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!