13.07.2015 Aufrufe

eBooks - Ein Ratgeber für Einsteiger - Die Onleihe

eBooks - Ein Ratgeber für Einsteiger - Die Onleihe

eBooks - Ein Ratgeber für Einsteiger - Die Onleihe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lehmanns Media GmbHwww.lehmanns.de/ebook11. <strong>Onleihe</strong> – <strong>eBooks</strong> bei der StadtbibliothekWenn Sie <strong>eBooks</strong> ausleihen möchten, dann stehen Ihnen über 800 Bibliotheken zurVerfügung. Für die <strong>Onleihe</strong> (Online Ausleihe) brauchen Sie einen gültigen Benutzerausweiseiner teilnehmenden Stadtbibliothek.Basics<strong>Ein</strong>e Stadtbibliothek mit <strong>Onleihe</strong> in Ihrer Nähe finden Sie unterwww.onleihe.net/ihre-onleihe-finden.html11Jede Stadtbibliothek hat dabei ein individuelles Titel-Angebot und unterschiedlicheAusleihfristen. Mit Ablauf der Frist können Sie das eBook nicht mehr lesen,es steht dann automatisch wieder anderen Benutzern zur Verfügung. Gesteuertwird dies durch das DRM. Wenn ein eBook bereitsausgeliehen ist, können Sie dieses vormerken. Sieerhalten dann eine Benachrichtigung per E-Mail,wenn der Titel <strong>für</strong> Sie bereitsteht.Viele <strong>eBooks</strong>, insbesondere Belletristik und Sachbücher, liegen im DateiformatEPUB vor und werden mit Adobe-DRM geschützt. Wie Sie diese <strong>eBooks</strong> aufunterschiedlichen Geräten lesen können, erfahren Sie in diesem eBook-<strong>Ratgeber</strong>.<strong>Die</strong> ePaper und eMagazine, aber auch viele Fachbücher, sind im DateiformatPDF gespeichert und mit einem abweichenden DRM (Lifecycle Policy)versehen. Zum Lesen können Sie nur den Computer verwenden und anstellevon Adobe Digital Editions kommt der Adobe Reader zum <strong>Ein</strong>satz. Auf denUmgang mit diesen E-Medien wird in diesem eBook-<strong>Ratgeber</strong> nicht eingegangen.<strong>Die</strong> <strong>Onleihe</strong>-AppFür iOS (iPhone/iPad) und Android gibt es eine kostenlose <strong>Onleihe</strong>-App. Indieser App können Sie Ihre Anmeldedaten bei der Stadtbibliothek hinterlegen,die Ausleihe starten und Ihr <strong>Onleihe</strong>-Konto verwalten. Jedoch können Siehiermit keine <strong>eBooks</strong> lesen – dazu brauchen Sie zusätzlich die kostenloseApp Bluefire Reader (siehe Seite 24 und 26).i

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!