13.07.2015 Aufrufe

TersteegengemeindeBRIEF - Evangelische Tersteegen ...

TersteegengemeindeBRIEF - Evangelische Tersteegen ...

TersteegengemeindeBRIEF - Evangelische Tersteegen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Musikstimmig. Das zahlreiche Publikumspendete frenetischen Beifall.Leider verlässt uns unser Gitarrist MichaelTitze im Herbst zum Studium inden USA. Wer Spaß am Gitarre spielenhat, ist herzlich willkommen. WerEinblick in die Gospelarbeit gewinnenmöchte, ist zu einem Gospelworkshopam Samstag, den 12. Oktober eingeladen– näheres später auf Handzettel.Der Gospelchor braucht Nachwuchs.Wir proben freitags von 19:00 bis20:30 Uhr.Arno RuusKirchenmusikausschussDer Ausschuss hat schon eine langeTradition in unserer Gemeinde. AlsArno Ruus am 1. Februar 1982 seinAmt als Kirchenmusiker in der <strong>Tersteegen</strong>kircheantrat, wurde der Kirchenmusikausschussvon Irmgard Kukuliesgeleitet. Ihr folgten im Vorsitz ChristelAssmann, Reinhold Hiersemann undheute Horst Gieseler. In den Ausschusswerden Mitglieder des Presbyteriumsund Vertreter/innen aus Chor, Gospelchor,Bläserkreis, dem Förderervereinfür die Kirchenmusik und auch interessierteGemeindeglieder berufen.Mitglieder des Ausschuss sind zur ZeitFrau Berger, Herr Gieseler, Herr Muth,Frau Pitsch, Kantor Ruus (alle Presbyterium),Frau Gieseler, Herr Grotefeld,Herr Schulz-Raffelt und Herr Schmitz-Berg.Der Ausschuss tagt in der Regel zweimalim Jahr (Frühjahr und Herbst) undnach Bedarf. Er nimmt die Berichte desKantors entgegen, erörtert, plant undbeschließt in Absprache und auf Vorschlagdes Kantors die kirchenmusikalischenAktivitäten im Kalenderjahrund legt sie dem Presbyterium zur Abstimmungvor. Das beinhaltet auch Planungenund Anträge für den jeweiligenHaushalt. Im Rückblick werden die kirchenmusikalischenProjekte einer kritischenWertung unterzogen und diekirchenmusikalische Arbeit unter Berücksichtigungder aktuellen Gemeindekonzeptionweiterentwickelt. Dabeiwerden die vielfältigen Beiträge, Ideenund auch „Menschliches“ aus den verschiedenenEnsembles besprochen:Kantorei, Gospelchor, Bläserkreis, Kinderkantorei,Kindergartenchor, Flötenkreise(…). Auch die Zusammenarbeitmit der Robert-Schumann-Musikhochschulewird dank der Engagements vonHerrn Schulz-Raffelt weiter verfolgt.Auch die Renovierung unserer Orgelwar in den letzten Jahren ein Thema,so wie auch die Pflege und Wartung deranderen Instrumente im Gemeindehauszu den Aufgaben des Ausschussesgehört.Arno Ruus, Kantor und Horst Gieseler,Vorsitzender21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!