03.12.2012 Aufrufe

Elektrosatz für Citroen Xsara Break - Anhängerkupplung

Elektrosatz für Citroen Xsara Break - Anhängerkupplung

Elektrosatz für Citroen Xsara Break - Anhängerkupplung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. Leitungssatz 2-adrig und Kontroll-Leuchte montieren<br />

Zentralelektrik im Fußraum Fahrerseite öffnen.<br />

An geeigneter Stelle im Sichtbereich des Fahrers (z.B. in der Mittelkonsole unterhalb des<br />

Radioschachtes oder freie Schalterblende) ein Loch mit 10 mm Durchmesser <strong>für</strong> die Kontroll-Leuchte<br />

bohren.<br />

Leitungssatz 2-adrig mit den einzelnen Flachsteckhülsen von hinten durch die angebrachte<br />

Einbauöffnung führen.<br />

Die Flachsteckhülsen auf die Lampenfassung der beiliegenden Kontroll-Leuchte stecken, Kontroll-<br />

Leuchte in der Einbauöffnung verrasten.<br />

Verbleibendes Leitungssatzende in den Fußraum Fahrerseite verlegen.<br />

Klebeband über dem fahrzeugseitigen Blinkrelais abziehen und fahrzeugseitiges Blinkrelais (wird<br />

nicht mehr benötigt) gegen das beiliegende Blinkrelais austauschen.<br />

Das Steckhülsengehäuse 2-fach des Leitungssatzes in den da<strong>für</strong> vorgesehenen freien Steckplatz im<br />

Blinkrelais stecken. (Kontakt-Bezeichnung C2 und 31)<br />

Klebeband wieder andrücken.<br />

4. Leitungssatz 11-adrig und Steckdose montieren<br />

Das Leitungssatzende 11-adrig mit den Aderendhülsen durch die unter Punkt 2 angebrachte<br />

Durchführung vom Kofferraum nach außen und weiter durch das Loch im Halteblech <strong>für</strong> die<br />

Steckdose verlegen.<br />

Beiliegende Gummidichtung <strong>für</strong> die Steckdose auf das Leitungssatzende aufschieben.<br />

Den beiliegenden Kontakteinsatz der Steckdose wie folgt anschließen:<br />

Leitung Kontakt-Nr. Funktion<br />

schwarz/weiß 1 Fahrtrichtungsanzeiger, links<br />

orange 2 Nebelschlußleuchte Anhänger<br />

weiß/braun 3 Masse (<strong>für</strong> Kontakt-Nr. 1 bis 8)<br />

schwarz/grün 4 Fahrtrichtungsanzeiger, rechts<br />

grau/rot 5 Rechte Schlußleuchte<br />

schwarz/rot 6 Bremsleuchten<br />

grau/schwarz 7 Linke Schlußleuchte<br />

blau/rot 8 Rückfahrleuchte<br />

rot 9 Stromversorgung (Dauerplus)<br />

nicht belegt 10 Ladeleitung Plus <strong>für</strong> Batterie im Anhänger<br />

nicht belegt 11 Masse (<strong>für</strong> Kontakt-Nr. 10)<br />

nicht belegt 12 Steuerleitung Anhängerkennung<br />

braun 13 Masse (<strong>für</strong> Kontakt-Nr. 9)<br />

orange/weiß 2a Nebelschlußleuchte Zugfahrzeug<br />

Kontakteinsatz in das beiliegende Steckdosen-Gehäuse eindrücken, Gummidichtung an die Steckdose<br />

schieben und die so montierte Steckdose mit den beiliegenden Schrauben und Muttern am<br />

Halteblech festschrauben.<br />

Die auf dem Leitungssatz montierte Gummitülle positionieren und in das Durchführungsloch zum<br />

Kofferraum einsetzen.<br />

058844 (010206) g:\te2\einbauanleitungen\eba74\749444.doc � Technische Änderungen vorbehalten ! 2 / 3<br />

© ERICH JAEGER GmbH+CoKG, Straßheimer Str.10, D-61169 Friedberg, Tel.: (0800) 3723893, Fax: (06031) 794-150

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!