03.12.2012 Aufrufe

tanz - Joint Adventures

tanz - Joint Adventures

tanz - Joint Adventures

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LANCE GRIES (US) 1. – 11. AUGUST ><br />

YOUR DANCE – YOUR TECHNIQUE > CONTEMPORARY DANCE TECHNIQUE<br />

LANCE GRIES (US)<br />

14.30 – 16.30 H × MUFFATWERK ^ STUDIO C<br />

^ ADVANCED ^ CLASS IN ENGLISH<br />

Each session will be organized around a topic of technical research.<br />

These explorations range from functional anatomy: “How<br />

is the spine centered in the body and how does this create release,<br />

direction and support for movement?” to observations about<br />

states of awareness. We will use shared hands on information,<br />

exploratory exercises and improvisation to develop personal<br />

relationships to our research. Individuals will be encouraged to<br />

apply these technical discoveries to their own deep, passionate,<br />

physical movement, to enrich and expand their personal vocabularies<br />

through them.<br />

From 1985 – 1992 Lance Gries was a member of the Trisha Brown<br />

Dance Company and was honored for his work there with a Bessie<br />

Award. Since 1990 he has created and presented solo and group<br />

choreographies. His recent solo evening “Etudes for an Astronaut”<br />

was nominated for a Bessie Award for best production of 2011.<br />

In 1994 he became a founding teacher of P.A.R.T.S. in Brussels,<br />

and continues teaching there. He teaches for many international<br />

companies and institutions worldwide. His pedagogical approach<br />

is featured in the recently published “Dance Techniques<br />

2010” by Tanzplan Deutschland. His research into the individual<br />

expression of body/mind/spirit is the basis for his teaching and<br />

artistic work.<br />

Jeder Workshoptag wird sich mit der Erforschung eines bestimmten<br />

<strong>tanz</strong>-technischen Details befassen: von funktionaler Anatomie<br />

– „Wie ist die Körperachse zentriert und wie kann dadurch<br />

Entspannung erzeugt und einer Bewegung Richtung bzw. Unterstützung<br />

gegeben werden?“ – bis hin zur Beobachtung von Bewusstseinszuständen.<br />

Durch Austausch konkreter Erfahrungen,<br />

experimentelle Körperarbeit und Improvisation soll versucht<br />

werden, diese Forschungsergebnisse mit persönlicher Bedeutung<br />

zu füllen. Jeder Einzelne wird so ermutigt, diese (technischen)<br />

Entdeckungen in eigene, aus dem Inneren kommende, leidenschaftliche<br />

Bewegung umzusetzen und dadurch sein persönliches<br />

Bewegungsvokabular zu bereichern und zu erweitern.<br />

Lance Gries war 1985 – 1992 Mitglied der Trisha Brown Company,<br />

wofür er mit einem Bessie Award ausgezeichnet wurde. Seit 1990<br />

choreografiert er Solo- und Gruppenabende, die weltweit aufgeführt<br />

werden. 2011 wurde sein neuestes Solo „Etudes for an Astronaut“<br />

für einen Bessie Award als „Beste Produktion“ nominiert.<br />

1994 war er einer der ersten Dozenten bei P.A.R.T.S. in Brüssel,<br />

wo er seitdem unterrichtet. Weltweit ist er für verschiedene<br />

Companys und Institutionen als Dozent tätig. Seine Lehrmethode<br />

wurde in der von Tanzplan Deutschland herausgegebenen Publikation<br />

„Tanztechniken 2010“ portraitiert. Untersuchungen über<br />

den individuellen Ausdruck von Körper, Geist und Seele sind<br />

Ausgangspunkt seiner Lehrtätigkeit und künstlerischen Arbeit.<br />

20 Foto / Bart Grietens<br />

Foto / Bart Grietens<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!