03.12.2012 Aufrufe

kultursommer - Nierstein

kultursommer - Nierstein

kultursommer - Nierstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grußworte<br />

Grußwort des Bürgermeisters<br />

und Landtagsabgeordneten,<br />

Thomas Günther<br />

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,<br />

liebe Freunde der Kultur in <strong>Nierstein</strong> und<br />

Schwabsburg<br />

„Veränderung bedeutet Entwicklung“<br />

diese Aussage trifft auch auf unser diesjähriges<br />

Kultursommerprospekt zu. Der<br />

Ausschuss für Wirtschaftsförderung sowie<br />

der Gemeinderat <strong>Nierstein</strong> haben im<br />

vergangenen Jahr mit ihren Überlegungen<br />

unserer Gemeinde ein „neues Gesicht<br />

gegeben“. Mit dem markanten Slogan<br />

„<strong>Nierstein</strong> RHEINer Genuss“ und unserem sympathischen Logo gehen wir neue<br />

Wege in der Außendarstellung von <strong>Nierstein</strong>. Darin mit eingebunden sind auch die<br />

Publikationen zu unserem Kultursommer. Auch in diesem Jahr werden wir allen<br />

Kultur- und Kunstinteressierten ein abwechslungsreiches und bezahlbares<br />

Programm anbieten.<br />

Bereits im Januar machte die Initiative „kultur um 8“ mit ihrer Eröffnungsveranstaltung<br />

auf dem Fronhof Lust auf mehr. An den erfolgreichen Start im vergangenen<br />

Jahr knüpft „kultur um 8“ an jedem dritten Dienstag im Monat nahtlos an. Den<br />

Auftakt zum diesjährigen <strong>Nierstein</strong>er Kultursommer macht der Kilians-Chor, die<br />

Gruppe des Jahres 2008, mit seinem Jahreskonzert am Sonntag, den 8. März, um<br />

17.30 Uhr im Bürgerhaus Schwabsburg. Songs aus dem Musical „Joseph and the<br />

amazing technicolor Dreamcoat” sowie Klassiker aus Pop und Neuem Geistlichem<br />

Lied werden das umfangreiche Repertoire des Kilians-Chor widerspiegeln. Durch<br />

den persönlichen und guten Kontakt zu dem bekannten Kinderbuchautor und<br />

Träger des Kulturpreises Europa 2006-(Kultur Forum Europa), Generalleutnant a.D.<br />

Walter Jertz, ist es uns gelungen, das Luftwaffenmusikkorps 2 – Karlsruhe für ein<br />

Benefizkonzert am 2. Mai in den Gemeindepark nach <strong>Nierstein</strong> zu holen. Der Reinerlös<br />

des Konzertes mit Marschmusik kommt den kommunalen Kindertagesstätten<br />

in <strong>Nierstein</strong> und Schwabsburg zu Gute. Zudem wird Herr Walter Jertz mit seiner<br />

Vorlesereihe „Trilogie der Freundschaft“ im September und Oktober in unserer<br />

neuen Bibliothek im Haus der Gemeinde seine Gabe als Geschichtenerzähler unter<br />

Beweis stellen.<br />

Eine Symbiose erfährt auch die <strong>Nierstein</strong>er Classic Sommernacht am 24. Mai im<br />

Gemeindepark. Neben der Gemeinde <strong>Nierstein</strong> verantworten unsere Partner „Kultur<br />

auf dem Hof“ und „mach4“ diese Veranstaltung. Mit den Gruppen Sweet, Slade<br />

und Smokie feiern die Rock- und Popgiganten aus den 70er Jahren ihr grandioses<br />

Comeback.<br />

Gewiss wird es sich beweisen, dass die Verantwortlichen im Kulturausschuss und<br />

unser Kulturbeauftragter, Tobias Bieker, bei der diesjährigen Programmauswahl den<br />

richtigen Riecher hatten. Dieses Engagement verbinde ich mit einem ausdrücklichen<br />

Dankeschön an die Verantwortlichen. Meine Aufzählung umfasst nur ein<br />

kleines Spektrum unseres Angebots. Eins haben aber alle Veranstaltungen gemeinsam.<br />

Kultur in <strong>Nierstein</strong> in seiner Klasse ist und wird auch zukünftig bezahlbar sein.<br />

Hier darf ich mich insbesondere bei unseren Sponsoren bedanken, die Jahr für Jahr<br />

unseren Kultursommer finanziell mit unterstützen.<br />

Auch in diesem Jahr geht meine Einladung an Sie alle. „Besuchen Sie unsere<br />

vielfältigen Kultursommerveranstaltungen. Nehmen Sie und Ihre Freunde unser<br />

Angebot an, und genießen Sie die Einmaligkeit des Gemeindeparks, unserer Winzerhöfe,<br />

des Brudersbergs und des Schloßturms als Veranstaltungsorte des <strong>Nierstein</strong>er<br />

Kultursommers 2009.“<br />

Thomas Günther, MdL<br />

Bürgermeister der Gemeinde <strong>Nierstein</strong><br />

Grußwort des<br />

Kulturbeauftragten der<br />

Gemeinde <strong>Nierstein</strong>,<br />

Tobias Bieker<br />

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger<br />

aus <strong>Nierstein</strong> und Schwabsburg,<br />

liebe Gäste aus Nah und Fern!<br />

Der <strong>Nierstein</strong>er Kultursommer – ein Begriff,<br />

der inzwischen seit vielen Jahren<br />

für ein abwechslungsreiches, spannendes<br />

und unterhaltsames, aber auch<br />

für ein informatives Programm steht.<br />

Er ist weit über die Grenzen unserer Weinbaugemeinde hinaus eine Marke<br />

für anspruchsvolle Kultur und Unterhaltung zum erschwinglichen Preis geworden.<br />

Nach nun fast fünf Jahren Kulturarbeit haben wir es geschafft, eine<br />

gleichbleibende hohe Qualität zu gewährleisten, die für jeden etwas bietet:<br />

Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und die große Anzahl der Junggebliebenen<br />

fühlen sich wohl in <strong>Nierstein</strong> und Schwabsburg.<br />

Mein Dank geht an alle, die mitgewirkt haben: vom Kulturausschuss über den<br />

Rat bis hin zu allen Initiativen, Institutionen, Vereinen und Veranstaltern.<br />

Ohne sie wäre dieses Ergebnis nie möglich gewesen. Ein finanziell ausgeglichener<br />

Kulturetat? Auch das ist möglich: Auch und vor allem dank unserer<br />

tollen Sponsoren!<br />

Genießen Sie den Sommer 2009 – genießen Sie ihn in <strong>Nierstein</strong> und Schwabsburg<br />

bei unseren Veranstaltungen! Dazu ein Glas <strong>Nierstein</strong>er Wein – Kultur in<br />

ihrer „r(h)einsten“ Form!<br />

Viel Spaß dabei wünscht Ihnen Ihr<br />

Tobias Bieker<br />

Kulturbeauftragter der Gemeinde <strong>Nierstein</strong><br />

Grußwort des<br />

Zweiten Beigeordneten<br />

der Gemeinde <strong>Nierstein</strong>,<br />

Hartwig Lorenz<br />

Liebe Bürgerinnen,<br />

Bürger und Gäste von <strong>Nierstein</strong>,<br />

der Kultursommer der Gemeinde<br />

<strong>Nierstein</strong> wird auch 2009 wieder heiter,<br />

offen und fröhlich sein. Herausragende<br />

Künstlerinnen und Künstler, Kulturschaffende<br />

aus der Region und viele<br />

noch nicht so arrivierte Künstler aus der<br />

Kulturszene werden über das Jahr eine<br />

bunte Mischung anbieten. Wir werden<br />

uns gemeinsam mit unseren Gästen an<br />

vielen tollen Veranstaltungsorten über das breite Angebot freuen. Wie in den<br />

vergangenen Jahren werden wir am Ende des Jahres den Machern wieder ein<br />

großes Lob zollen können – aber Schluss mit den Vorschußlorbeeren. Lassen<br />

Sie uns das Programm gemeinsam erleben – es lohnt sich!<br />

Herzlichst Ihr<br />

Hartwig Lorenz<br />

2. Beigeordneter der Gemeinde <strong>Nierstein</strong><br />

<strong>kultursommer</strong><br />

2 <strong>kultursommer</strong> 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!