03.12.2012 Aufrufe

Mitteilungsblatt vom 11.10.2012 - Ehningen

Mitteilungsblatt vom 11.10.2012 - Ehningen

Mitteilungsblatt vom 11.10.2012 - Ehningen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stadtkirche. Der Stadtführer informiert dabei über<br />

die Geschichte, Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten<br />

Nürtingens. Wer den 48 Meter hohen Kirchturm<br />

bestiegen hat, wird mit einem herrlichen Blick<br />

über die Dächer der Stadt und in die reizvolle Umgebung<br />

belohnt. In der Dämmerung ab ca. 17:00 Uhr<br />

können die Besucher den wunderschönen Umzug<br />

der schwedischen Lichterkönigin Lucia mit ihrem<br />

Gefolge beobachten. Wenn die Mädchen die schwedischen<br />

Lieder singen, ist es auf einmal ganz still in<br />

den schmalen Altstadtgassen. Hunderte Kerzen erleuchten<br />

dann den stilvollen, nordisch geprägten<br />

Markt in der Altstadt im Herzen von Nürtingen. Die<br />

kunsthandwerklichen Angebote der 40 liebevoll geschmückten<br />

Stände laden zu einer individuellen Erkundung<br />

nach der Führung ein.<br />

125 15 240<br />

Nürtingen<br />

Sonntag, 09. Dezember, 15.00 – 17.00 Uhr<br />

1 Termin, Euro 10,00<br />

Kinder töpfern zu Weihnachten<br />

Mit viel Spaß und Fantasie haben die Kinder in diesem<br />

Kurs die Möglichkeit, ihre schöpferischen Fähigkeiten<br />

zu entdecken. Dafür ist das geschmeidige<br />

Material Ton wunderbar geeignet. Die Kursleiterin<br />

vermittelt den Kindern verschiedene Techniken und<br />

unterstützt sie bei der Umsetzung ihrer Ideen.<br />

263 15 915<br />

ab 8 Jahren<br />

Eva Widmann<br />

Samstag, 24. November, 15:00 – 17:00 Uhr,<br />

<strong>Ehningen</strong>, Fronäckerschule (Kleingruppe)<br />

Abholtermin am 15.12.2012, 10.00 Uhr<br />

Euro 18,00 einschließlich Euro 2,00 für Arbeitsmaterial<br />

und anteilige Brennkosten<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst<br />

Bezirk <strong>Ehningen</strong>, Aidlingen, Grafenau, Sindelfingen-Darmsheim,<br />

Böblingen-Dagersheim.<br />

Seit 1. Mai 2011 wurden die genannten Ortschaften in<br />

die ärztliche Notfallpraxis im Krankenhaus Sindelfingen<br />

integriert.<br />

D. h., dass von 8 Uhr samstags bis 8 Uhr montags und<br />

an Feiertagen die ärztliche Notfallpraxis unter Telefon<br />

(0 70 31) 9 81 31 31 (ab 20 Uhr zwingend mit telefonischer<br />

Voranmeldung) erreichbar und zuständig ist.<br />

Adresse:<br />

Krankhaus Sindelfingen, 71065 Sindelfingen,<br />

Arthur-Gruber-Str. 70, Tel. (0 70 31) 9 81 31 31.<br />

Zentraler kinderärztlicher Notdienst<br />

für den Kreis Böblingen:<br />

Kinderklinik Böblingen, Bunsenstraße 120,<br />

Telefon (0 70 31) 6 68-0<br />

Samstag, Sonntag, Feiertage: ab 9.00 Uhr<br />

werktags (falls der eigene Kinderarzt<br />

nicht erreichbar ist): ab 19.30 Uhr<br />

Telefonische Anmeldung ist nicht erforderlich!<br />

Zahnärztlicher Sonntagsdienst<br />

Der zahnärztliche Notfalldienst ist zu erfragen unter<br />

Telefon (07 11) 7 87 77 22.<br />

Kleintierpraxen für Herrenberg und<br />

Umgebung:<br />

13./14. Oktober: Dr. Straub, Bondorf,<br />

Öschelbronner Weg 34, Telefon (0 74 57) 9 39 10<br />

Ehninger Familien-Notfallbetreuung<br />

Notfalltelefon: (01 51) 11 31 33 98<br />

(täglich von 7.00 bis 22.00 Uhr)<br />

Schulnachrichten<br />

Großbäckerei Sehne<br />

Die Geschichte der Großbäckerei beginnt im Jahre<br />

1957 mit dem Bäckermeister Heinrich Sehne. Heute<br />

beschäftigt das Familienunternehmen mehr als 500<br />

Mitarbeiter/-innen und hat zwischenzeitlich ein Netz<br />

von über 100 Filialen aufgebaut. Bei der Führung<br />

durch die moderne Produktionsstätte sehen wir<br />

nach einer Einführung die einzelnen Arbeitsgänge<br />

zur Herstellung der verschiedenen Backwaren. Zu<br />

einem Getränk kann anschließend Brot verkostet<br />

werden.<br />

137 15 261<br />

<strong>Ehningen</strong><br />

Mittwoch, 28. November, 9.00 – 11.00 Uhr<br />

1 Termin, Euro 8,00<br />

Spanisch, B2/1<br />

Niveau B2 – Am Ende der Stufe B2 können Sie z.B.:<br />

Hören: im Fernsehen die meisten Sendungen und<br />

Notdienste<br />

Patienten-Telefon MedCall<br />

Die Kassenärztliche Vereinigung Nordwürttemberg<br />

hat ein Beratungsteam eingerichtet, das Informationen<br />

zu allen Fragen rund um das Gesundheitssystem<br />

beantwortet.<br />

Die Telefon-Nummer ist (0 18 05) 6 33 22 55.<br />

Das Telefon ist montags bis donnerstags<br />

von 9.00 bis 12.00 Uhr und<br />

von 13.00 bis 16.00 Uhr sowie<br />

freitags von 9.00 bis 12.00 Uhr besetzt.<br />

Apothekenbereitschaftsdienst<br />

Bereitschaft von 8.30 Uhr bis 8.30 Uhr<br />

Während des Notdienstes von 20.00 Uhr abends bis<br />

6.00 Uhr morgens werden nur ärztliche Rezepte<br />

be liefert und dringend benötigte Medikamente abgegeben.<br />

Nachtzuschlag 2,50 Euro.<br />

Donnerstag, 11. Oktober 2012,<br />

Apotheke Aidlingen,<br />

Aidlingen, Badstraße 2,<br />

Telefon (0 70 34) 53 55<br />

Freitag, 12. Oktober 2012,<br />

Sonnen-Apotheke,<br />

Gärtringen, Grabenstraße 62 B,<br />

Telefon (0 70 34) 2 10 29<br />

Samstag, 13. Oktober 2012,<br />

Schwarzwald-Apotheke,<br />

Herrenberg, Nagolder Straße 27,<br />

Telefon (0 70 32) 2 61 11<br />

Löwen-Apotheke am Domo,<br />

Sindelfingen, Hirsauer Straße 8,<br />

Telefon (0 70 31) 70 07 91<br />

Seite 14 Donnerstag, 11. Oktober 2012<br />

<strong>Mitteilungsblatt</strong><br />

Gemeinde ehningen<br />

Filme verstehen, wenn Standartsprache gesprochen<br />

wird.<br />

Lesen: Artikel und Berichte über aktuelle Fragen der<br />

Gegenwart verstehen.<br />

Kurse mit Lehrbuch „Avenida” ab Lektion 1<br />

Schnelllernkurs<br />

444 15 306<br />

Andrea Gibelli-Ryll<br />

<strong>Ehningen</strong>, Fronäckerschule<br />

dienstags, 20.15 – 21.45 Uhr, ab 16. Oktober<br />

12 Termine, Euro 100,00<br />

Schwäbische Spezialitäten<br />

und Whisky-Brennerei<br />

Getreide mahlen und in heißes Wasser rühren. Während<br />

mehrmaligem Erhitzen und Abkühlen Malz und<br />

Hefe dazugeben, das Gemisch einige Tage gären<br />

lassen. Zwei bis drei Mal destillieren – und ab ins<br />

Fass. Dort lagert der hochprozentige Alkohol aus<br />

heimischem Getreide sieben Jahre lang, wird mit<br />

den Destillaten aus anderen Fässern gemischt und<br />

mit Wasser aus der hauseigenen Schönbuchquelle<br />

verdünnt. Fertig ist der ‚Black Horse – Original Ammertaler<br />

Whisky‘. So einfach geht das. Details über<br />

das alt-hergebrachte Handwerk des Destillierens<br />

lassen sich bei der Führung durch die urigen Keller<br />

der Spezialitäten-Brennerei erfahren und erschmecken.<br />

Neben dem über viele Jahre in Eichenholzfässern<br />

gelagerten Ammertal-Whisky aus Gerstenmalz<br />

können auch Obstbrände, Quittenlikör oder Bierschnaps<br />

verkostet werden. Dazu gibt es Griebenschmalzbrote.<br />

137 61 257<br />

Unterjesingen<br />

Samstag, 20. Oktober, 15.00 – 16.00 Uhr<br />

1 Termin, Euro 15,00 inkl. Führung und<br />

Verkostung, Mindestalter: 18 Jahre<br />

Sonntag, 14. Oktober 2012,<br />

Apotheke Haug,<br />

Herrenberg, Walther-Knoll-Straße 3,<br />

Telefon (0 70 32) 2 16 56<br />

Sophien-Apotheke,<br />

Sifi-Darmsheim, Dagersheimer Straße 17,<br />

Telefon (0 70 31) 67 13 30<br />

Montag, 15. Oktober 2012,<br />

Alte Apotheke Gärtringen,<br />

Gärtringen, Wilhelmstraße 2,<br />

Telefon (0 70 34) 2 60 19<br />

Dienstag, 16. Oktober 2012,<br />

Schönbuch-Apotheke,<br />

Herrenberg (Gültstein), Schlossstraße 11,<br />

Telefon (0 70 32) 7 20 76<br />

Mittwoch, 17. Oktober 2012,<br />

Apotheke am Markt,<br />

Deckenpfronn, Pfarrgasse 5,<br />

Telefon (0 70 56) 84 82<br />

Donnerstag, 18. Oktober 2012,<br />

Apotheke-Waegerle,<br />

<strong>Ehningen</strong>, Marktplatz 3,<br />

Telefon (0 70 34) 80 14<br />

(Weitere Apothekennotdienste im Kreis Böblingen in<br />

der Tageszeitung und im Internet:<br />

www.lak-bw.de<br />

Rubrik Notdienst-Portal)<br />

Keine Gewähr für die Richtigkeit<br />

aller Angaben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!