03.12.2012 Aufrufe

Rund um den Hen nesee

Rund um den Hen nesee

Rund um den Hen nesee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Hen</strong><strong>nesee</strong><br />

REISEFÜHRER DER FERIENREGION<br />

Unterkunftschnellfinder<br />

Mitten im Sauerland<br />

Gastgeberverzeichnis<br />

Bestwig + Meschede<br />

2009


P<br />

Büro Meschede:<br />

Von-Stephan-Straße 2<br />

(Fußgängerzone)<br />

59872 Meschede<br />

Tel .: 0291-902244-3<br />

Fax: 0291-902245-3<br />

www .hen<strong>nesee</strong>-tourismus .de<br />

meschede@hen<strong>nesee</strong>-tourismus .de<br />

P<br />

Büro Bestwig:<br />

Rathausplatz 1<br />

59909 Bestwig<br />

Tel .: 02904-987166<br />

Fax: 02904-987274<br />

www .hen<strong>nesee</strong>-tourismus .de<br />

bestwig@hen<strong>nesee</strong>-tourismus .de<br />

Seitenverzeichnis<br />

www.hen<strong>nesee</strong>-tourismus.de<br />

P<br />

www.hen<strong>nesee</strong>-tourismus.de<br />

S. 2-3<br />

Wandern in der Region<br />

S. 4-5<br />

Ruhrtalradweg und<br />

Bike Arena Sauerland<br />

S. 6-7<br />

Wintersport<br />

Herausgeber:<br />

Touristinformation<br />

„<strong>Rund</strong> <strong>um</strong> <strong>den</strong> <strong>Hen</strong><strong>nesee</strong>“<br />

Produktion:<br />

Medienbüro Rolf Plümper<br />

www .mrp-werben .de<br />

i<br />

Druck:<br />

Dassel-Druck GmbH<br />

i<br />

P<br />

P<br />

„<strong>Rund</strong> <strong>um</strong> <strong>den</strong> <strong>Hen</strong><strong>nesee</strong>!“ Dortmund<br />

Boch<strong>um</strong><br />

Es wird Ihnen bei uns ge fallen. Davon möchten wir<br />

Witten<br />

Schwerte<br />

Men<strong>den</strong><br />

Sie überzeugen und zeigen Ihnen daher auf <strong>den</strong> nächsten<br />

Seiten alle Dörfer, in <strong>den</strong>en unsere Gastgeber beheimatet<br />

Hemer<br />

Hagen<br />

sind Und auf welchen Seiten dieses Kataloges Sie <strong>den</strong><br />

Iserlohn<br />

Gastbetrieb mit seinen Angeboten fin<strong>den</strong>. Wir la<strong>den</strong> Balve<br />

Sie ein, sich für einen Besuch im Feriengebiet<br />

Altena<br />

„<strong>Rund</strong> <strong>um</strong> <strong>den</strong> <strong>Hen</strong><strong>nesee</strong>“ begeistern zu lassen.<br />

S. 8-21<br />

Reiseführer<br />

• <strong>Hen</strong><strong>nesee</strong>/Meschede<br />

• Arnsberger Wald<br />

• Ruhr-Valme-Elpetal<br />

• Naturpark Homert<br />

S. 22-23<br />

Pauschalprogramme<br />

Lü<strong>den</strong>scheid<br />

Fürwigge<br />

T alsperre<br />

Niederlande<br />

Meinerzhagen<br />

Belgien<br />

Frankreich<br />

Olpe<br />

Plettenberg<br />

Schweiz<br />

Werl<br />

Attendorn<br />

Lennestadt<br />

Neheim-Hüsten<br />

Arnsberg<br />

S. 24-43<br />

Gastgeberverzeichnis<br />

(siehe auch nebenstehender<br />

Unterkunftschnellfinder)<br />

Amecke<br />

S. 44-45<br />

Buchungshinweise<br />

Hachen<br />

Sauerland<br />

Körbecke<br />

Breitenbruch<br />

Kirchhundem<br />

Kreuztal<br />

Soest<br />

Erndtbrück<br />

Warstein<br />

Meschede<br />

<strong>Hen</strong><strong>nesee</strong><br />

Anröchte<br />

Bad Fredeburg<br />

Schmallenberg<br />

Kallenhardt<br />

Bestwig<br />

Bad Berleburg<br />

Bad Laasphe<br />

Rüthen<br />

Bigge<br />

Olsb<br />

Si<br />

Win


f<br />

erg<br />

edlinghausen<br />

terberg<br />

Brilon<br />

Willingen<br />

Hotels Gasthöfe Fewos Camping '09<br />

A<br />

Arnsberg<br />

Altenhellefeld<br />

Grevenstein<br />

B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V<br />

Visbeck<br />

Skigebiet<br />

445<br />

67<br />

Olpe<br />

Frenkhausen<br />

Berge<br />

W enne<br />

Ruhr<br />

Freienohl<br />

Naturpark<br />

Homert<br />

Wennemen<br />

„Caller Schweiz”<br />

„Caller Dom”<br />

Calle<br />

Voßwinkel<br />

Wallen<br />

Burg Wallenstein<br />

<strong>Hen</strong><strong>nesee</strong> /<br />

Meschede<br />

68<br />

Naturpark<br />

Arnsberger Wald<br />

Ruhr-, Valme-<br />

& Elpetal<br />

V17 Altenfeld<br />

V17 Haus Hubertus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S . 32<br />

U10 Andreasberg<br />

U10 Gasthof Zur Sonne . . . . . . . . . . . . . . . . . S . 32<br />

U10 Pension Kersting-Diehl . . . . . . . . . . . . . . S . 33<br />

Hallenberg<br />

U10 FeWo Becker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S . 40<br />

U10 FeWo Willecke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S . 40<br />

D8 Berge<br />

Frankenberg<br />

D8 Pension Mertens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S . 33<br />

D8 FeWo Anneliese Blanke . . . . . . . . . . . . . . S . 43<br />

D8 FeWo Franziska Schröder . . . . . . . . . . . . . S . 43<br />

D8 Ferienhaus Uli Nieswand . . . . . . . . . . . . . S . 43<br />

Battenberg<br />

Bad Wünnenberg<br />

R10 Berlar<br />

R10 Kurklinik St .-Altfrid . . . . . . . . . . . . . . . . S . 24<br />

R10 Isotel Berlar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S . 36<br />

R10 FeWo Z<strong>um</strong> Eiling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S . 41<br />

S6 Bestwig<br />

S6 Bergkloster Bestwig . . . . . . . . . . . . . . . . S . 25<br />

S6 Gasthof <strong>Hen</strong>gsbach . . . . . . . . . . . . . . . . . S . 32<br />

O15 Bonacker<br />

O15 Ferienhaus Dünnebacke . . . . . . . . . . . . . S . 34<br />

H8 Calle<br />

H8 Landhof Grewen-Mühle . . . . . . . . . . . . . . S . 32<br />

J11 Enkhausen<br />

J11 Bauernhof/FeWo Wullenweber . . . . . . . . . S . 34<br />

M13 Ennert<br />

M13 Pension Christel Galle . . . . . . . . . . . . . . . S . 33<br />

J13 Erflinghausen<br />

J13 Hofhotel Haus Kremer . . . . . . . . . . . . . . . S . 27<br />

J13 Ferienhaus Erflinghausen . . . . . . . . . . . . S . 36<br />

J13 Ferienhaus Kremer . . . . . . . . . . . . . . . . . S . 36<br />

05 Eversberg<br />

05 Matthias-Claudius Haus . . . . . . . . . . . . . . S . 26<br />

05 Hotel Lin<strong>den</strong>hof . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S . 28<br />

05 Gasthof Pension Scheer . . . . . . . . . . . . . . S . 31<br />

05 Pension Gisela Bastert . . . . . . . . . . . . . . S . 33<br />

05 Pension Winfried Kotthoff . . . . . . . . . . . . S . 33<br />

05 FeWo Agnes Bastert . . . . . . . . . . . . . . . . S . 39<br />

05 FeWo Ba<strong>um</strong>s-Kotthoff . . . . . . . . . . . . . . . S . 39<br />

05 FeWo Heidi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S . 39<br />

05 FeWo Magdalena Raulf . . . . . . . . . . . . . . S . 40<br />

05 FeWo Josef Schrade . . . . . . . . . . . . . . . . S . 40<br />

05 FeWo Schulte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S . 40<br />

05 FeWo Trudewind . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S . 40<br />

S4 Föckinghausen<br />

S4 Schullandheim des PGU . . . . . . . . . . . . . . S . 26<br />

S4 Hotel Waldhaus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S . 28<br />

S4 Ferienhaus Tannenrausch . . . . . . . . . . . . S . 40<br />

E5 Freienohl<br />

E5 Hotel Luckai . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S . 29<br />

E5 FeWo Haus Hildegard . . . . . . . . . . . . . . . . S . 40<br />

C6 Frenkhausen<br />

C6 Ferienhaus Frenkhausen . . . . . . . . . . . . . S . 43<br />

Marsberg<br />

Korbach<br />

Bad Arolsen<br />

Bad Wildungen<br />

Warburg<br />

Enste<br />

46<br />

Stockhausen<br />

Schüren<br />

Erflinghausen<br />

Kassel<br />

Schloss Laer<br />

Klause<br />

Meschede<br />

Berghausen<br />

Mülsborn<br />

Immenhausen<br />

Enkhausen<br />

69<br />

Abtei Königsmünster<br />

Ruhr<br />

Heinrichsthal<br />

Löttmaringhausen<br />

Schederberge<br />

Heggen<br />

H en<strong>nesee</strong> VERAMED Klinik<br />

Mielinghausen<br />

55<br />

H enne<br />

55<br />

70<br />

Stimmstamm<br />

Beringhausen<br />

Eversberg<br />

Löllinghausen<br />

Vellinghausen<br />

Klause<br />

Blüggelscheidt<br />

Remblinghausen<br />

Mosebolle<br />

Ennert<br />

Hünenburg<br />

Köttinghausen<br />

U7 Gevelinghausen<br />

U7 Landhotel Am Schloss . . . . . . . . . . . . . . . S . 29<br />

Frizlar B11 Grevenstein<br />

B11 Hotel Becker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S . 30<br />

B11 Hotel Holländer Hof . . . . . . . . . . . . . . . . S . 31<br />

B11 Pension Webelhaus-Richert . . . . . . . . . . . S . 33<br />

B11 Bauernhofpension/FeWo Berens . . . . . . . S . 34<br />

B11 FeWo Drinhaus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S . 43<br />

B11 FeWo Graßkemper . . . . . . . . . . . . . . . . . . S . 43<br />

Homberg B11 FeWo Koschitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S . 43<br />

B11 Nichtraucher FeWo Mink . . . . . . . . . . . . . S . 43<br />

M9 Heggen<br />

M9 Bauernhof/FeWo Nieder . . . . . . . . . . . . . S . 34<br />

T13 Heinrichsdorf<br />

T13 DAV Hochsauerlandhaus . . . . . . . . . . . . . S . 26<br />

S9 Heringhausen<br />

S9 Gasthof Nieder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S . 32<br />

K10 Immenhausen<br />

K10 Ferienhaus Z<strong>um</strong> Immenhof . . . . . . . . . . . S . 36<br />

O10 Löllinghausen<br />

O10 FeWo Alte Mühle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S . 36<br />

L7 Meschede<br />

L7 Jugendherberge Meschede . . . . . . . . . . . S . 24<br />

L7 Benediktiner Abtei Meschede . . . . . . . . . . S . 25<br />

L7 Hotel <strong>Hen</strong>nedamm . . . . . . . . . . . . . . . . . S . 27<br />

L7 Welcome Hotel <strong>Hen</strong><strong>nesee</strong> Resi<strong>den</strong>z<br />

(Berghausen J8) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S . 27<br />

L7 Hotel von Korff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S . 27<br />

L7 Gasthof Dickel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S . 31<br />

L7 Bauernhof/FeWo Kotthoff-Schröer . . . . . . S . 34<br />

L7 Waldhaus Ulmecke . . . . . . . . . . . . . . . . . . S . 36<br />

L7 FeWo Entian . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S . 36<br />

L7 FeWo Pauline Heinemann . . . . . . . . . . . . S . 36<br />

L7 FeWo Ursula Josen . . . . . . . . . . . . . . . . . S . 37<br />

L7 FeWo Herbert Kleinert . . . . . . . . . . . . . . S . 37<br />

L7 FeWo Marlies Koppermann . . . . . . . . . . . . S . 37<br />

L7 FeWo Pischeli . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S . 37<br />

L7 FeWo Helga Willing . . . . . . . . . . . . . . . . . S . 37<br />

J12 Mielinghausen<br />

J12 KNAUS Campingpark <strong>Hen</strong><strong>nesee</strong> . . . . . . . . S . 24<br />

J12 Bauernhof/FeWo Am <strong>Hen</strong><strong>nesee</strong> . . . . . . . . S . 35<br />

J12 Ferienhaus Geng . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S . 37<br />

J12 Ferienhaus <strong>Hen</strong>nestrand . . . . . . . . . . . . . S . 37<br />

J12 Ferienhaus Seepanorama . . . . . . . . . . . . S . 37<br />

J12 Ferienhaus i .d . Lacke 5 . . . . . . . . . . . . . . S . 38<br />

J12 Ferienhaus <strong>Hen</strong><strong>nesee</strong> . . . . . . . . . . . . . . . S . 38<br />

J12 Ferienhaus Ober der Hasselt 14 . . . . . . . . S . 38<br />

J12 Ferienhaus Ober der Hasselt 28 . . . . . . . . S . 38<br />

J12 Ferienhaus Gabi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S . 38<br />

J12 Ferienhaus Panorama . . . . . . . . . . . . . . . S . 38<br />

J12 Ferienhaus Elisabeth . . . . . . . . . . . . . . . . S . 38<br />

Bonacker<br />

Heimat-Muse<strong>um</strong> Eversberg<br />

Historischer Ortskern<br />

Föckinghausen<br />

Höringhausen<br />

Bestwig<br />

71<br />

Velmede<br />

Wehrstapel<br />

V alme<br />

Nierbachtal<br />

Halbeswig<br />

7<br />

Nuttlar<br />

Heringhausen<br />

Berlar<br />

Erlebniserzmine<br />

Ramsbeck<br />

Fort Fun<br />

Abenteuerland<br />

Skigebiet<br />

Venetianer<br />

Wasserfall<br />

Stollen<br />

Wasserfall<br />

V alme<br />

Westernbödefeld<br />

Grimlinghausen<br />

Bergkloster<br />

Sengershausen<br />

Bödefeld<br />

Valme<br />

Ostwig<br />

Gevelinghausen<br />

Andreasberg<br />

Heinrichsdorf<br />

Olsberg<br />

Elpe<br />

Skigebiet<br />

Elpe<br />

Elpe<br />

Altenfeld<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

J12 Ferienhaus Brigitte . . . . . . . . . . . . . . . . . S . 38<br />

J12 Ferienhaus Marina . . . . . . . . . . . . . . . . . S . 39<br />

J12 Ober der Hasselt 42 . . . . . . . . . . . . . . . . S . 39<br />

U5 Nuttlar<br />

U5 Fewo Am Dümelskopf . . . . . . . . . . . . . . . S . 41<br />

J12 Obermielinghausen<br />

J12 Ferienbauernhof Wippergütchen . . . . . . . . S . 35<br />

E6 Olpe<br />

E6 Hotel Hütter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S . 31<br />

T6 Ostwig<br />

T6 Hotel Nieder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S . 30<br />

T6 FeWo Bernert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S . 41<br />

T6 FeWo Gerke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S . 41<br />

T6 FeWo Ruhrtalblick . . . . . . . . . . . . . . . . . S . 41<br />

S11 Ramsbeck<br />

S11 Ferienhaus Pries . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S . 41<br />

S11 FeWo Schwager . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S . 41<br />

S11 Ferienhäuser Reding . . . . . . . . . . . . . . . . S . 42<br />

S11 FeWo Doris Schmitten . . . . . . . . . . . . . . . S . 42<br />

S11 FeWo Maria Siepe . . . . . . . . . . . . . . . . . . S . 42<br />

M11 Remblinghausen<br />

M11 Landhotel Donner . . . . . . . . . . . . . . . . . . S . 28<br />

M11 Gasthof Gockel-Sachten-Hof . . . . . . . . . . S . 31<br />

M11 Gasthof Zur Post . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S . 31<br />

M11 FeWo Marlies <strong>Hen</strong>gsbach . . . . . . . . . . . . S . 39<br />

M11 FeWo Annegret Schauerte . . . . . . . . . . . . S . 39<br />

O9 Schederberge<br />

O9 Ferienhaus Schederberge . . . . . . . . . . . . S . 39<br />

T13 Sengershausen<br />

T13 Skihütte Eismecke . . . . . . . . . . . . . . . . . S . 26<br />

T13 FeWo Hanses-Eismecke . . . . . . . . . . . . . . S . 42<br />

S14 Valme<br />

S14 Landgasthof Rüppel . . . . . . . . . . . . . . . . S . 30<br />

S14 Ferienhäuser im Valmetal . . . . . . . . . . . . S . 42<br />

L11 Vellinghausen<br />

L11 Ferienhof/FeWos Xavers Ranch . . . . . . . . S . 35<br />

R7 Velmede<br />

R7 Gasthof Sauerwald . . . . . . . . . . . . . . . . . S . 32<br />

U12 Wasserfall<br />

U12 Gästehaus Senger . . . . . . . . . . . . . . . . . . S . 33<br />

U12 Landhaus Sauerlandblick . . . . . . . . . . . . . S . 42<br />

Unterkunftschnellfinder<br />

1


2x<br />

Wandern Walken Geocaching<br />

[wandern]<br />

Sauerland Waldroute 240 km<br />

Iserlohn bis Marsberg<br />

Grevenstein<br />

Ruhr<br />

Ruhr Arnsberg<br />

Olpe<br />

Berge<br />

Wenne<br />

Freienohl<br />

Sauerland Höhenflug 240 km<br />

Meinerzhagen/Altena bis Korbach<br />

Warstein<br />

Meschede<br />

<strong>Hen</strong><strong>nesee</strong><br />

Ruhr<br />

Eversberg<br />

Remblinghausen<br />

Föckinghausen<br />

Bestwig<br />

Velmede<br />

Westernbödefeld<br />

Vielseitiges Wanderwegenetz<br />

„<strong>Rund</strong> <strong>um</strong> <strong>den</strong> <strong>Hen</strong><strong>nesee</strong>“ mit<br />

vier „Wander-Flaggschiffen“:<br />

Wanderpauschalen auf Seite 22<br />

Ramsbeck<br />

Sauerland Waldroute: Zauberhaft mystisch und immer<br />

anders . Die Waldroute erstreckt sich 240 km von Iserlohn<br />

bis Mars berg . Auf Höhe von Warstein gabelt sich<br />

der Weg in eine Nord- und eine Südroute . Die Südroute passiert<br />

mit hochattraktivem Wegeverlauf die Dörfer Eversberg, Föckinghausen,<br />

Bestwig und Ostwig . Das besondere an dieser Route ist,<br />

dass sie durch <strong>den</strong> Naturpark Arns berger Wald führt, eines der<br />

größten, zusam men hän gen<strong>den</strong> Waldgebiete Deutschlands .<br />

www .sauerland-waldroute .de, Tel . 02921-302252<br />

Sauerland Höhenflug: Der Sauerland Höhenflug verläuft<br />

parallel zur Sauerland Waldroute etwas weiter südlich .<br />

Auf 240 abwechselungsreichen Kilometern bietet der<br />

Weg wie kein anderer grandiose Aussichten und hautnahes<br />

Naturerleben aus der schönsten Perspektive – von ganz weit<br />

oben . Der Sauerland Höhenflug berührt das Feriengebiet<br />

„<strong>Rund</strong> <strong>um</strong> <strong>den</strong> <strong>Hen</strong><strong>nesee</strong>“ in <strong>den</strong> Wäldern von Grevenstein .<br />

Verkehrsverein Grevenstein: Tel . 02934-779214,<br />

www .sauerland-hoehenflug .de<br />

Bestwiger Panoramaweg (mit Wanderwoche vom<br />

B 30. Apr. - 3. Mai 2009): Macht seinem Namen alle Ehre,<br />

<strong>den</strong>n er bietet immer wieder herrliche Fernblicke . Die<br />

Dörfer im Bestwiger Teil des Sauerlandes sind stolz auf eine<br />

jahrhundertealte Bergbautradition . Aussichtspunkte und bergbauhistorische<br />

Relikte wechseln sich ab . Der Panoramaweg<br />

führt über die Höhen des Ferien gebietes Bestwig und hat eine<br />

Gesamt länge von ca . 60 km . Natürlich kann man ihn bequem in<br />

mehreren Etappen laufen und von jedem Ortsteil in die Route<br />

einsteigen . www .bergbau-panoramaweg .de,<br />

www .panoramaweg-online .de, Tel . 02904-2284<br />

Mescheder Höhenwanderweg:<br />

M Der Mescheder Höhenwanderweg <strong>um</strong>rundet<br />

im großen Bogen die Kreisstadt Meschede und<br />

<strong>den</strong> <strong>Hen</strong><strong>nesee</strong> . Von ortskundigen Wanderexperten<br />

erarbeitet, bietet der Mescheder Höhenwanderweg<br />

durch einen harmonischen Verlauf von Wald- und<br />

Wiesenwegen allergrößten Wandergenuss . Er bietet<br />

auf 110 km Länge fast alle Land schaften, die<br />

charakteristisch für das Sauer land sind .<br />

www .mescheder-hoehenwanderweg .de<br />

Tel . 0291-9022443<br />

Valme<br />

Nuttlar<br />

Ostwig<br />

Elpe


Nordic Walking „<strong>Rund</strong> <strong>um</strong> <strong>den</strong><br />

<strong>Hen</strong><strong>nesee</strong>“ Wanderpauschalen auf Seite 22<br />

<strong>Rund</strong> <strong>um</strong> <strong>den</strong> <strong>Hen</strong><strong>nesee</strong> ist Nordic Walking seinen Kinderschuhen<br />

längst entwachsen . Gut geübte Walker gehören inzwischen z<strong>um</strong><br />

gewohnten Bild am See, in <strong>den</strong> Wäldern und auch in <strong>den</strong> Dörfern .<br />

Der Kreissportbund des Hochsauerlandkreises hat das Thema<br />

Nor dic Walking in Zusammenarbeit mit <strong>den</strong> Touristikern im Sauerland<br />

weiter entwickelt . (Siehe auch Pauschale auf Seite 22 .) Nordic-<br />

Walking-Aktivzentren sind sowohl in der Nähe des Sorpesees als<br />

auch bei Medebach und Hallenberg entstan<strong>den</strong> . <strong>Rund</strong> <strong>um</strong> <strong>den</strong><br />

<strong>Hen</strong><strong>nesee</strong> fin<strong>den</strong> beinahe wöchentlich Nordic-Walking-Kurse<br />

statt . Eine Stöckeverleihstation befindet sich nahe des Camping-<br />

Parks am Südufer des Sees bei Mielinghausen . Informationen und<br />

Anmeldung: Tel . 0291-9022443<br />

„Der Schatz am <strong>Hen</strong><strong>nesee</strong>“<br />

<strong>Hen</strong><strong>nesee</strong> II by Sauerlaender auf Schatzsuche (Finds: 35 Score: 136 .5),<br />

(Hid<strong>den</strong>: 5 Score: 17) Printer Version Spy on this Cache<br />

Coordinates: WGS-84 dat<strong>um</strong>, N 51° 18 .860', E 008° 16 .360'<br />

Enkhausen, Germany . Near By Caches Hid<strong>den</strong> On: 21 May 2006, Waypoint .<br />

(Landmark): N020CA, open Cache: Personal use only, Cache type: Normal,<br />

cache size: Micro, Difficulty: easy, Terrain: easy .<br />

Den Cache könnt ihr während eines Spaziergangs über <strong>den</strong> Uferweg fin<strong>den</strong> .<br />

Der Weg ist komplett asphaltiert, d .h . der Weg ist absolut kinderwagentauglich .<br />

In unmittelbarer Nähe des Verstecks la<strong>den</strong> eine Schutzhütte und zwei Bänke z<strong>um</strong><br />

Verweilen ein . Von dort aus habt ihr einen schönen Blick auf Teile des Sees . Bitte<br />

tarnt <strong>den</strong> Cache wieder gut, es sind meistens sehr viele Muggels unterwegs . Parken<br />

könnt ihr übrigens auf <strong>den</strong> Parkplätzen der Mielinghauser Badebucht oder an auf<br />

dem Seitenstreifen bei N 51° 18.071 E 008° 15.636. Die Vegetation kann <strong>den</strong><br />

Satellitenkontakt stark einschränken . Der Cache kann auch bei geocaching .com<br />

(Waypoint: GCW5ZY) und opencaching .de (Waypoint: OC1F22) geloggt wer<strong>den</strong> .<br />

Viel Spaß am <strong>Hen</strong><strong>nesee</strong>!<br />

„Wasserfall-Tour Plästerlegge“<br />

Dies ist eine kleine Wanderrunde (ca . 4 km) von dem Parkplatz Reitmecke im Elpetal<br />

bis in das Naturschutzgebiet „Plästerlegge“ mit anschließendem finsteren Final .<br />

Der Name Plästerlegge: Plästern=Regen, Legge=schiefrige Felsen, Plästerlegge =<br />

Regen auf schiefriges Gestein . Kurze Beschreibung des Verstecks, ich will aber nicht<br />

zu viel verraten: Es ist sehr dunkel und es entspringt ganzjährig eine kleine Quelle!<br />

Station 1: Höhe (NHN) des Berges (Auf der Kipp) in Richtung wo die Sonne<br />

untergeht, an dessen Fuße ihr gerade steht: Höhe = A = ________m .<br />

N 51° 17 . A + 186 E 008° 26 . A - 42 . Sucht nach einem Petling (Ba<strong>um</strong>st<strong>um</strong>pf) .<br />

Gehe nun mit <strong>den</strong> erhaltenen Informationen zu Station 2 .<br />

Station 2: Achtet auf einen Wegweiser aus Holz<br />

Anzahl des Buchstaben M = ________ Anzahl des Buchstaben L = ________<br />

N 51° 18 . M52 E 008° 26 . L*327+M .<br />

Gehe nun auf der „Legge“ bergauf . . . .<br />

Station 3: Von einer Buche mit Markierung<br />

aus (Spoilerfoto) <strong>den</strong> Finalpunkt anpeilen:<br />

Richtung 068°, Entfernung 144 m .<br />

Nun müsst ihr <strong>den</strong> befestigten Weg verlassen und euch in <strong>den</strong><br />

Wald hinunterbegeben! Final: Vorsicht ist geboten: G<strong>um</strong>mistiefel<br />

an, Licht an, Kopf einziehen und bis z<strong>um</strong> Ende gehen! Wichtig:<br />

Bitte wieder alles so verlassen wie ihr es vorgefun<strong>den</strong> habt!<br />

Nichts abbrechen oder ausreißen! Besonders die Äste,<br />

Büsche und Pflanzen die das Cacheversteck seit<br />

mehreren Jahrzehnten gut bewachen!<br />

[geocaching] [walken]<br />

'09<br />

3


4<br />

Radfahren „<strong>Rund</strong> <strong>um</strong> <strong>den</strong> <strong>Hen</strong><strong>nesee</strong>“<br />

Mit dem Rad im Sauerland<br />

RuhrtalRadweg. Die Fahrradfahrer haben das Sauerland entdeckt<br />

. Waren es vor wenigen Jahren zu nächst die sportlichen<br />

Mountainbike-Fahrer, die un sere Sau erländer Landschaft schätschätzen ge lernt haben, wird nunmehr das Sauerland auch von Genuss-Radlern<br />

erobert: Seit 2006 führt der 220 km lange Ruhrtal-<br />

Radweg mitten durch unsere Ferienregion . Die Bahnhöfe Bestwig,<br />

Me schede und Freienohl sind wichtige Stationen am RuhrtalRadweg<br />

. Der Ruhr tal Radweg hat einen hohen Anspruch: Er möchte<br />

einer der Top-Fluss radwege Deutschlands wer<strong>den</strong> und ist auf dem<br />

besten Wege dorthin . In 2007 war der RuhrtalRadweg die „Radroute<br />

des Jahres“ in Nordrhein-Westfalen . www .ruhrtalradweg .de<br />

Ruhr-Valme-<strong>Hen</strong>ne-Tour. Die Bike-Arena Sauerland bekommt in<br />

der Region „<strong>Rund</strong> <strong>um</strong> <strong>den</strong> <strong>Hen</strong><strong>nesee</strong>“ An schluss an <strong>den</strong> Ruhrtalradweg<br />

. Zwischen <strong>den</strong> Bahnhöfen Meschede und Bestwig verläuft<br />

die „Ruhr-Valme-<strong>Hen</strong>ne-Tour“ (Strecke 39) der Bike-Are na Sauerland,<br />

(siehe Karte rechts) parallel z<strong>um</strong> Ruhr talradweg . Eine Umrundung<br />

der „Ruhr-Valme-<strong>Hen</strong>ne-Tour“ bietet dem Genuss-Radler<br />

oder auch der Familie mit Kindern eine schöne Tagesetappe<br />

von 47 km Länge . Die Gastronomie der Region hat sich auf<br />

die Bedürfnisse der Fahrradfahrer gut eingestellt .<br />

Infos: Tel . 02904-987166, www .bike-arena .de<br />

Pauschalangebote z<strong>um</strong> RuhrtalRadweg auf Seite 22.


RuhrtalRadweg-Fest<br />

am 17. Mai in Meschede<br />

Am RuhrtalRadweg wird nunmehr schon z<strong>um</strong> dritten Mal die<br />

Radsaison mit einem großen Fest eröffnet .<br />

Nach Arnsberg und Duisburg freut sich Meschede, das Ruhrtal-<br />

Radwegfest 2009 am 17 . Mai ausrichten zu können . Alle Radfreunde<br />

und interessierte Besucher erwartet ein großes Fest<br />

rund <strong>um</strong> das Thema Radfahren .<br />

Fahrradmesse, geführte Fahrradtouren, Vorstellung der Ruhrtal-<br />

Radwegorte und vieles mehr wird geboten .<br />

Gleichzeitig treffen sich in der Mescheder Innenstadt Autofans<br />

z<strong>um</strong> „Traditionellen Maikäfer-Sonntag“ mit großem Verkaufsoffenen<br />

Sonntag in der gesamten Innenstadt Meschedes und im Gewerbegebiet<br />

Enste . Infos: www .stadtmarketing-meschede .de<br />

Pauschalangebot z<strong>um</strong> RuhrtalRadweg-Fest<br />

auf Seite 22.<br />

Ruhr-Valme-<strong>Hen</strong>ne Tour<br />

'09<br />

5


6<br />

Wintersport<br />

Skifahren/alpin<br />

Bestwig-Wasserfall Im Skigebiet FORT FUN<br />

Abenteuerland, Bestwig-Wasserfall . Höhenlage<br />

600 - 820 Meter . Der Doppelsessellift<br />

und der Doppelankerlift haben eine<br />

Schlepplänge von 594 bzw . 500 m . Die Abfahrten<br />

sind bis zu einem Kilometer lang<br />

und miteinander verbun<strong>den</strong> . Auch Snowboardfahrer<br />

sind gern gesehen . Daneben<br />

besteht eine Skischule und ein Skiverleih .<br />

Je<strong>den</strong> Mittwoch und Freitag Flutlichtfahrten<br />

von 18 .00 - 21 .00 Uhr . Direkt am Lift<br />

urige Skihütte mit eigener 229 Gastronomie<br />

und Hüttendisco .<br />

Bödefeld-Hunau Schneesicheres Skigebiet<br />

am Nordhang 600 - 810 m . Das<br />

Skigebiet verfügt über große Beschnei-<br />

Wenningloh<br />

ungsanlagen und zeichnet sich durch<br />

<strong>den</strong> längsten Skilift des Sauerlandes<br />

aus (1 .326 m) . Kinder aufgepasst!<br />

Stemel<br />

250 m separater Rodelhang mit Rodellift<br />

verspricht riesen Spaß .<br />

Flutlichtfahren: Dienstags, freitags Sundernund<br />

samstags 18 .30 - 22 .00 Uhr, donnerstags<br />

von 17 .00 - 19 .00 Uhr .<br />

Westenfeld<br />

Grevenstein Der Ski- und Rodelhang befindet<br />

sich am Ostenberg . Der Großra<strong>um</strong>-<br />

Röhr<br />

parkplatz mit Skihütte liegt direkt an der<br />

Kreisstraße nach Meinken bracht . Der Skihang<br />

ist ca . 700 m lang und hat einen<br />

Höhen unter schied von ca . 100 m . Er bietet<br />

schon ein kleines alpines Ski vergnü gen .<br />

Der Rodelhang liegt unmittelbar neben<br />

Röhr<br />

dem Skihang . Er wird wegen der guten Erreichbarkeit<br />

auch gerne von Schulklassen<br />

angenommen .<br />

Skigebiet Höhenmeter<br />

über NN<br />

FORT FUN<br />

WINTERWELT<br />

SKIGEBIET BÖDEFELD-HUNAU<br />

Skigebiet Höhenmeter<br />

über NN<br />

Bödefeld-Hunau<br />

500 - 730 0,85<br />

km<br />

604 -802 m 0,5<br />

km<br />

Pisten km Lifte Flutlichthänge<br />

���<br />

0,85<br />

km<br />

Pisten km Lifte Flutlichthänge<br />

��<br />

3,5<br />

km<br />

1,2<br />

km<br />

Beschneite<br />

Hänge<br />

1 1 ja<br />

1,2 km<br />

Information: Heimat- und Verkehrsverein<br />

Grevenstein<br />

Eversberg Der Ski- und Rodelhang befindet<br />

sich in der Bue, unmittelbar hinter dem<br />

Gasthof Scheer . Er ist ca . 300 m lang,<br />

Höhenunterschied ca . 40 m und hat einen<br />

Schlepplift . Er ist besonders für Kinder<br />

geeignet . Information: Verkehrsverein<br />

Eversberg .<br />

Ruhr<br />

FORT FUN WINTERWELT BESTWIG-WASSERFALL<br />

Visbeck<br />

Skigebiet<br />

445<br />

Rodeln<br />

Lifte Hänge<br />

Rodeln<br />

Olpe<br />

Frenkhausen<br />

Lifte Hänge<br />

Berge<br />

W enne<br />

Meschede<br />

Skiverleih Skischule Skihütte Schneetelefon<br />

1 2 Ja Ja Ja +49 (0)<br />

2905-81201<br />

Skiverleih Skischule Skihütte Schneetelefon<br />

4 4 1 1 1 Ja Ja Ja +49 (0)<br />

Wallen<br />

Grevenstein<br />

Wenholthausen<br />

Freienohl<br />

Voßwinkel<br />

SKIVERGNÜGEN<br />

RUND UM DEN<br />

HENNESEE<br />

Calle<br />

Enste<br />

46<br />

Stockhausen<br />

Wennemen<br />

Berghausen<br />

Mülsborn<br />

Immenhausen<br />

Enkhausen<br />

Hirschberg<br />

Eversberg<br />

H en<strong>nesee</strong><br />

Remblinghausen<br />

Schüren Mielinghausen<br />

55<br />

H enne<br />

Erflinghausen<br />

55<br />

Ruhr<br />

Heinrichsthal Wehrstapel<br />

Vellinghausen<br />

Ennert<br />

2977-1212<br />

Skigebiet<br />

Löttmaringhausen<br />

Köttinghausen<br />

Bonacker<br />

Nierbachtal<br />

Höringhausen<br />

Föckinghausen<br />

FORT FUN WINTERWELT<br />

59909 Bestwig<br />

Bestwig<br />

Velmede<br />

V alme<br />

www .fortfun-winterwelt .de<br />

Schneetelefon:<br />

02905-81201 und 02905-810<br />

Skigebiet Bödefeld-Hunau<br />

Tel .: 02977-1444<br />

www .hunaulift .de<br />

(mit Webcam)<br />

Grimlinghausen<br />

Erlebniserzmine Ramsbeck<br />

7<br />

Nuttlar<br />

Heringhausen<br />

Wasserfall<br />

Valme<br />

Ostwig<br />

Gevelinghausen<br />

Andreasberg<br />

Skigebiet<br />

Sengershausen<br />

Elpe<br />

Heinrichsdorf<br />

V alme<br />

Elpe<br />

Westernbödefeld<br />

Altenfeld<br />

Bödefeld<br />

Bödefeld-Hunau<br />

Skigebiet<br />

Fort Fun<br />

Abenteuerland<br />

Elpe


SKIGEBIET EVERSBERG<br />

Skigebiet Höhenmeter<br />

über NN<br />

SKIGEBIET GREVENSTEIN<br />

Skigebiet Höhenmeter<br />

über NN<br />

Ostenberg<br />

450 - 550 0,7<br />

SKILANGLAUF<br />

Bestwig-Ramsbeck<br />

Die Loipe „<strong>Rund</strong> <strong>um</strong> <strong>den</strong> Bastenberg“ führt bis z<strong>um</strong> neuen<br />

Gipfel kreuz auf dem Bastenberg . Der beste Einstieg in die<br />

Loipe ist in Berlar beim Gasthof „Z<strong>um</strong> Eiling“ oder oberhalb<br />

des Reiterhofs „IsOtel“ Berlar . (Info-Tel .: 02904-987166)<br />

Bestwig-Nuttlar<br />

Ausgangspunkt der 12 km langen „Plackweg-Loipe“ ist der<br />

Parkplatz Hirschbruch auf dem Kamm der Straße Nuttlar-<br />

Rüthen . Die Strecke verläuft vom<br />

Parkplatz quer über die Straße<br />

z<strong>um</strong> Plackweg . Sie führt vorbei an<br />

Wiemert und Gemeinheitskopf, an<br />

dessen Schutzhütte man im rechten<br />

Winkel südwärts abfallend in Richtung<br />

Föcking hausen folgt . Dort<br />

erreicht man das Hotel „Waldhaus<br />

Föckinghausen“ und folgt dem<br />

beschilderten Weg zurück z<strong>um</strong><br />

Parkplatz . (Info-Tel .: 02904-987166)<br />

Meschede-Grevenstein<br />

Ostenbergloipe 4,5 km, Homertloipe<br />

10 km . Startpunkt für beide Loipen<br />

ist am Parkplatz Skilift Ostenberg<br />

oder an der Bergstation .<br />

Infos: Heimat- und Verkehrsverein<br />

Grevenstein (Tel .: 02934-779214<br />

oder Skihütte Grevenstein<br />

Tel .: 02934-505)<br />

Pisten km Lifte Flutlichthänge<br />

�<br />

Pisten km Lifte Flutlichthänge<br />

�<br />

km<br />

Rodeln<br />

Lifte Hänge<br />

Rodeln<br />

Lifte Hänge<br />

Skiverleih Skischule Skihütte Schneetelefon<br />

Unter der Bue 360 - 400 0,3 km 1 1 - 1 - Ja Ja +49 (0)<br />

291-2004246<br />

Skiverleih Skischule Skihütte Schneetelefon<br />

1 1 - 1 Ja Ja Ja +49 (0)<br />

2934-779214<br />

Ski- und Rodelhang Eversberg<br />

„Unter der Bue“<br />

Verkehrsverein Eversberg<br />

Tel .: 0291-2004246<br />

Skiförder-<br />

gemeinschaft<br />

www .skilift-eversberg .de<br />

Tel .: 0291-50737<br />

Skigebiet Ostenberg,<br />

Grevenstein<br />

Heimat- und Verkehrsverein<br />

Grevenstein<br />

Tel .: 02934-779214<br />

Skihütten-Tel .: 02934-505<br />

www .skilift-grevenstein .de<br />

Die jeweils aktuelle Schneelage können Sie in unseren<br />

Tourist-Infomationen in Bestwig und Meschede erfragen .<br />

Informationen über viele weitere Sauerländer Skigebiete und<br />

Langlaufloipen sind ebenfalls in <strong>den</strong> Tourist-Informationen<br />

erhältlich .<br />

www .hen<strong>nesee</strong>-tourismus .de, www .wintersport-arena .de<br />

Bei Interesse ist vorherige Erkundigung bei entsprechen<strong>den</strong><br />

Stellen ratsam .<br />

'09<br />

7


8<br />

J8 J8 O15 I12 K11<br />

Tennisgelände<br />

Berghausen<br />

Segelanlage<br />

Berghausen<br />

Wandern bei<br />

Bonacker<br />

RUND UM DEN HENNESEE<br />

Mit mehr als 100 Jahren immer gut<br />

drauf . Der <strong>Hen</strong><strong>nesee</strong> hat sein Äußeres<br />

allerdings im Laufe der Jahre gewandelt:<br />

Zur Gründungszeit war er erheblich kleiner<br />

. In seiner jetzigen Form exis tiert er ein<br />

hal bes Jahrhundert . Sein Fassungsvermögen<br />

beträgt 38 Millionen cbm Wasser . Interessant<br />

ist ein Besuch mit Be sich tigung der inneren<br />

Sta<strong>um</strong>auer, bei der die Mecha nis men der einzelnen<br />

Maschinen, P<strong>um</strong>pen und Turbinen<br />

erläutert wer<strong>den</strong> .<br />

Der <strong>Hen</strong><strong>nesee</strong> ist nicht nur der Wasservorratsbehälter<br />

für das Ruhrgebiet, er ist auch Kraftquelle<br />

für Erholungssuchende gleich welcher<br />

Art . Die M .S . „<strong>Hen</strong><strong>nesee</strong>“, das stil volle Fahrgastschiff<br />

des Sees, zeigt im Som merhalbjahr<br />

ungezählten Gästen die Schönheit der Landschaft<br />

bei Kaffee und Kuchen von der Seeseite<br />

aus – oder bei einer Mondscheinfahrt .<br />

Flugplatz-<strong>Rund</strong>flüge<br />

Enkhausen/Schüren<br />

J8 Berghausen erghausen ist der verträ<strong>um</strong>te Weiler am<br />

B Nord ufer der <strong>Hen</strong>ne . Mit seinen kleinen<br />

Ge höften ist der Ort Ausgangs punkt von<br />

Wanderungen ins nähere Umland sowie für<br />

Freizeitspaß am <strong>Hen</strong><strong>nesee</strong> .<br />

(Einwohnerzahl: 49, Höhenmeter: 320 m)<br />

Gastgeber in Berghausen:<br />

• Welcome Hotel <strong>Hen</strong><strong>nesee</strong> Resi<strong>den</strong>z S . 27<br />

O15 Bonacker n idyllischer Tallage, <strong>um</strong>geben von bewaldeten<br />

I Hügeln, liegt der kleine Ort Bonacker mit seinem<br />

landwirtschaftlich geprägten Charakter . Hier<br />

lässt sich das ursprüngliche sauerländische Landleben<br />

erspüren . Für sportive Gäste liegt der Ort<br />

günstig zwischen dem nur 5 km entfernten<br />

<strong>Hen</strong><strong>nesee</strong> und dem 3 km entfernten Skigebiet der<br />

Hunau .<br />

(Einwohnerzahl: 31, Höhenmeter: 420 m)<br />

Gastgeber in Bonacker:<br />

• Ferienhaus Dünnebacke S . 34<br />

J11 Enkhausen n der Weggabelung nach Schüren liegt<br />

A Enkhausen direkt am Ufer des oberen<br />

<strong>Hen</strong><strong>nesee</strong>s . Sowohl Freunde des Wasser- bzw .<br />

Angelsports und Liebhaber des bäuerlichen<br />

Landlebens fühlen sich hier wohl .<br />

(Einwohnerzahl: 50, Höhenmeter: 330 m)<br />

Gastgeber in Enkhausen:<br />

• Bauernhof/FeWo Wullenweber S . 34


J8 M13 J13 M) M9 N7<br />

Stemel<br />

ern<br />

Röhr<br />

Wenningloh<br />

Westenfeld<br />

M13 Ennert<br />

Endorf<br />

Bauerngut<br />

Ennert<br />

Altenhellefeld<br />

Grevenstein<br />

Spielgelände Olpe<br />

Erflinghausen<br />

Wennemen<br />

Frenkhausen<br />

Stadtpanorama über Kreishaus, Walburga-Kirche z<strong>um</strong> Benediktiner Kloster .<br />

Röhr<br />

J13 Erflinghausen<br />

Visbeck<br />

445<br />

Berge<br />

W enne<br />

Wenholthausen<br />

Ruhr<br />

Freienohl<br />

Voßwinkel<br />

Wallen<br />

Enste<br />

Bike bei<br />

Dorfkapelle<br />

Heggen 46<br />

Heggen<br />

Stockhausen<br />

Calle<br />

J12<br />

Schüren<br />

Meschede<br />

Berghausen<br />

Mülsborn J8<br />

55<br />

H en<strong>nesee</strong><br />

Immenhausen<br />

Enkhausen<br />

J11<br />

Mielinghausen<br />

H enne<br />

Erflinghausen<br />

J13 M13<br />

55<br />

Quad-Fahren in<br />

Heinrichsthal<br />

Heggen<br />

Ever<br />

Ruhr<br />

Heinrichsthal Weh<br />

Löttmaringhausen<br />

M9<br />

Löllinghausen<br />

Vellinghausen<br />

Blüggel<br />

Remblinghausen<br />

Ennert<br />

Köttinghausen<br />

O15<br />

Bonacker<br />

Zentral, auf dem östlichen Hochplateau über der <strong>Hen</strong>ne, liegt Ennert, im schönen südlichen<br />

„Vorgarten“ des gepflegten Gastgeberortes Remblinghausen . Die offene und aussichtsreiche<br />

Landschaft lädt zu Spaziergängen geradezu ein .<br />

(Einwohnerzahl: 15, Höhenmeter: 429 m)<br />

Gastgeber in Ennert:<br />

• Pension Christel Galle S . 33<br />

Verträ<strong>um</strong>t in <strong>den</strong> Feldern zwischen „Caller Schweiz“ und dem <strong>Hen</strong><strong>nesee</strong>, findet man <strong>den</strong><br />

Ferienort Erflinghausen . Abseits der großen Verkehrsströme lässt es sich vorzüglich entspannen<br />

oder auch mit <strong>den</strong> Kindern her<strong>um</strong>tollen . Ein schönes Ausflugsziel ist der auf einem<br />

Hochplateau unweit Erflinghausen gelegene Landflughafen Schüren .<br />

(Einwohnerzahl: 100, Höhenmeter: 360 m)<br />

Gastgeber in Erflinghausen:<br />

• Hofhotel Haus Kremer S . 27 • Ferienhaus Erflinghausen S . 36 • Ferienhaus Kremer S . 36<br />

M9 Heggen n der malerischen, an <strong>den</strong> Hochschwarzwald anmuten<strong>den</strong> Region südlich Meschedes,<br />

I liegt Heggen mit seinen Gehöften und dem Bachlauf der Kleinen <strong>Hen</strong>ne . Das weite Tal mit<br />

seinen Hochwäldern und Mattenwiesen ist auch für weitgereiste Deuschlandtouristen eine<br />

Überraschung und einen Besuch wert .<br />

(Einwohnerzahl: 41, Höhenmeter: 280 m)<br />

Gastgeber in Heggen:<br />

• Bauernhof/FeWo Nieder S . 34<br />

'09<br />

Sc<br />

Hö<br />

Westernb<br />

9


10<br />

L7 Meschede<br />

K10 O10 L7 L7 L7<br />

Obelisk<br />

Immenhausen<br />

Kunstatelier<br />

Löllinghausen<br />

Sundern<br />

O10 Löllinghausen<br />

Benediktiner Kloster<br />

Meschede<br />

445<br />

Bürgerzentr<strong>um</strong> „Alte<br />

Synagoge“, Meschede<br />

RUND UM DEN HENNESEE Stemel www .seen-im-sauerland .de<br />

K10 Immenhausen<br />

229<br />

Röhr<br />

Wenningloh<br />

Westenfeld<br />

Röhr<br />

Endorf<br />

Altenhellefeld<br />

Grevenstein<br />

Visbeck<br />

Hünenburg<br />

Meschede<br />

Löllinghausen – hier wird spürbar, was<br />

das Leben im Sauerland einst ausmachte,<br />

Naturverbun<strong>den</strong>heit und Eigenständigkeit .<br />

Ein besonderer Tipp: Die sauerländische<br />

Vogelwelt in der Ruhe der Felder und<br />

Wälder Löllinghausens beobachten .<br />

(Einwohnerzahl: 80, Höhenmeter: 380 m)<br />

Gastgeber in Löllinghausen:<br />

• FeWo Alte Mühle S . 36<br />

Als städtisches Zentr<strong>um</strong> des Touristikgebietes <strong>Hen</strong><strong>nesee</strong>, bietet die Kreisstadt Meschede<br />

neben einer belebten Fußgängerzone eine Vielzahl an Attraktionen: Walburga Kirche,<br />

Abtei Königsmünster, der <strong>Hen</strong><strong>nesee</strong> etc ., und lädt ein, die Ferienregion <strong>Hen</strong><strong>nesee</strong> näher<br />

kennenzulernen . Stadtmarketing Meschede e . V .: Von-Stephan-Straße 2, 59872 Meschede,<br />

www .meschede .de<br />

(Einwohnerzahl: 17 .380, Höhenmeter: 260 m)<br />

Gastgeber in Meschede:<br />

• Benediktiner Abtei Meschede S . 25 • Hotel <strong>Hen</strong>nedamm S . 27 • Hotel von Korff S . 27 • Gasthof Dickel S . 31<br />

• Bauernhof/FeWo Kotthoff-Schröer S . 34 • Waldhaus Ulmecke S . 36 • FeWo Entian S . 36<br />

• FeWo Pauline Heinemann S . 36 • FeWo Ursula Josen S . 37 • FeWo Herbert Kleinert S . 37<br />

• FeWo Marlies Koppermann S . 37 • FeWo Pischeli S . 37 • FeWo Helga Willing S . 37<br />

• Jugendherberge Meschede S . 24<br />

Olpe<br />

Frenkhausen<br />

Berge<br />

W enne<br />

Wenholthausen<br />

Ruhr<br />

Freienohl<br />

Wennemen<br />

Voßwinkel<br />

Wallen<br />

Das idyllische Immenhausen ist direkt am<br />

<strong>Hen</strong> <strong>nesee</strong> gelegen und ist für Sonnenanbeter,<br />

Wassersportler oder auch Angelsportler<br />

Garant für schöne Ferientage . Direkt unterm<br />

Sommerberg (460 m) gelegen ist Immen hausen<br />

durch seine Sonnenlage klimatisch be güns tigt .<br />

(Einwohnerzahl: 7, Höhenmeter: 330 m)<br />

Gastgeber in Immenhausen:<br />

• Ferienhaus Z<strong>um</strong> Immenhof S . 36<br />

46<br />

Stoc<br />

Calle


J12 M11 M11 O9 L11 L11<br />

khausen<br />

Enste<br />

Schüren<br />

Strandbad<br />

55<br />

Mielinghausen<br />

Meschede<br />

Berghausen<br />

Mülsborn<br />

Immenhausen<br />

Enkhausen<br />

Hirschberg<br />

J12<br />

55<br />

L7<br />

Mielinghausen<br />

Erflinghausen<br />

Remblinghausen<br />

Sägewerk<br />

Remblinghausen<br />

Eversberg<br />

Ruhr<br />

Heinrichsthal Wehrstapel<br />

Löllinghausen Klause<br />

Vellinghausen<br />

Blüggelscheidt<br />

Ennert<br />

Köttinghausen<br />

Westernbödefeld<br />

Mosebolle<br />

Föckinghausen<br />

Bestwig<br />

Nothelfer-Kapelle<br />

Remblinghausen<br />

Solitärfichte<br />

Schederberge<br />

Das Ostufer des Sees ist beliebt bei Spa-<br />

7<br />

ziergängern, NuttlarRadfahrern<br />

und Inline-<br />

Skatern Ostwig . Auch Nordic Walking wird am<br />

<strong>Hen</strong><strong>nesee</strong> intensiv betrieben: Der Kreissportbund<br />

führt Gevelinghausen über das Jahr zahlreiche Nordic-<br />

Walking-Kurse durch . Die Badebucht lockt bei<br />

V alme<br />

Elpe<br />

warmen Wetter ins erfrischende Nass .<br />

Velmede<br />

Löttmaringhausen Nierbachtal<br />

O9 Halbeswig<br />

H en<strong>nesee</strong><br />

Heggen<br />

Schederberge<br />

Beringhausen<br />

K10<br />

H enne<br />

L11<br />

M11<br />

Bonacker<br />

J12 Ober-/Mielinghausen<br />

M11 Remblinghausen<br />

O10<br />

Höringhausen<br />

Grimlinghausen<br />

Heringhausen<br />

Nicht nur Ba<strong>den</strong>de kommen hier auf ihre Kosten,<br />

der Andreasberg See ist auch ein tolles Angelrevier .<br />

Die unmittelbar am See gelegenen First-<br />

Berlar<br />

Class-Hotels im Well ness-Stil unterstreichen<br />

Ramsbeck<br />

<strong>den</strong> Reiz dieses schönen Gebietes . Diese Hotels<br />

sind für Tagungen und Feiern auch im<br />

größeren Rahmen Wasserfall bestens ausgerü stet .<br />

Durch V alme viele Auszeichnungen ist der im südlichen<br />

Sengershausen Bereich des <strong>Hen</strong>ne Elpe sees gelegene, als<br />

vorbildlich Heinrichsdorf anerkannte Campingpark international<br />

bekannt gewor<strong>den</strong> . Aus der Luft entfaltet<br />

das Feriengebiet Valme Elpe „<strong>Rund</strong> <strong>um</strong> <strong>den</strong> <strong>Hen</strong><strong>nesee</strong>“<br />

seinen besonderen Reiz .<br />

Altenfeld<br />

Tiere hautnah in<br />

Vellinghausen<br />

Nordic Walking<br />

Vellinghausen<br />

Vom nahege le genen Flugplatz Meschede-<br />

Schüren aus wer<strong>den</strong> <strong>Rund</strong>flüge angeboten .<br />

Sie können hier auch <strong>den</strong> Motorflug oder das<br />

Segelfliegen erlernen .<br />

Bödefeld<br />

Der ausgesprochene Ferienort Mielinghausen bietet alle Facetten des sauerländischen Tourismus .<br />

Ferienwohnungen sind hier in großer Zahl beheimatet, ebenso wie ein eu ro paweit be kannter<br />

4-Sterne-Campingplatz . Direkt am <strong>Hen</strong><strong>nesee</strong> gelegen, zeichnet sich Mielinghausen durch die obere<br />

Anlegestelle der <strong>Hen</strong><strong>nesee</strong>-Schifffahrt sowie durch Strandbad, kleinen Segelhafen, Hal lenbad und<br />

Wohnmobilstellplatz aus . Nahe des Sees liegen die Höfe von Obermielinghausen . Au tofahrer Vorsicht!<br />

Hier kreuzt schon mal ein Hängebauchschwein oder ein Pfau <strong>den</strong> Weg . (Einwohnerzahl: 122,<br />

Höhen meter: 340 m) Gastgeber in Mielinghausen: • KNAUS Campingpark <strong>Hen</strong><strong>nesee</strong> S . 24<br />

• Bauernhof/FeWo Am <strong>Hen</strong><strong>nesee</strong> S . 35 • Ferienbauernhof Wippergütchen S . 35• Ferienhaus Geng S . 37<br />

• Ferienhaus <strong>Hen</strong>nestrand S . 37 • Ferienhaus Seepanorama S . 37 • Ferienhaus i .d . Lacke 5 S . 38<br />

• Ferienhaus <strong>Hen</strong><strong>nesee</strong> S . 38 • Ferienhaus Ober der Hasselt 14 S . 38 • Ferienhaus Ober der Hasselt 28 S . 38<br />

• Ferienhaus Gabi S . 38 • Ferienhaus Panorama S . 38 • Ferienhaus Elisabeth S . 38 • Ferienhaus Brigitte S . 38<br />

• Ferienhaus Marina S . 39 • Ferienhaus Ober der Hasselt 42 S . 39<br />

Neben Meschede ist Remblinghausen, der zweite größere Ort, unweit des <strong>Hen</strong><strong>nesee</strong>s<br />

gelegen . Braucht<strong>um</strong> und Geselligkeit wer<strong>den</strong> hier besonders gepflegt . Die barocke<br />

Kirche und auch das historische Sägewerk sind weithin über das Sauerland bekannt .<br />

Heimat- u . Verkehrsverein Remblinghausen:<br />

Tel .: 0291-50206, www .remblinghausen .de, www .remblinghausen .net<br />

(Einwohnerzahl: 1 .257, Höhenmeter: 405 m)<br />

Gastgeber in Remblinghausen:<br />

• Landhotel Donner S . 28 • Gasthof Gockel-Sachten-Hof S . 31 • Gasthof Zur Post S . 31<br />

• FeWo Marlies <strong>Hen</strong>gsbach S . 39 • FeWo Annegret Schauerte S . 39<br />

O9 Schederberge Angeschmiegt an die<br />

Haardt (585 m) ist<br />

Schederberge durch<br />

die weithin sichtbare<br />

Solitärfichte auf dem<br />

Bergkamm markiert .<br />

(Einwohnerzahl: 46<br />

Höhenmeter: 485 m)<br />

Gastgeber in Schederberge:<br />

• Ferienhaus<br />

Schederberge S . 39<br />

L11 Vellinghausen<br />

'09<br />

Vellinghausen, nahe<br />

Remblinghausen, ist<br />

ein komplettes bäuerliches<br />

Anwesen mit vielen<br />

Tieren auf <strong>den</strong> Gehöft .<br />

www .vellinghausen .de<br />

(Einwohnerzahl: 10<br />

Höhenmeter: 400 m)<br />

Gastgeber in Vellinghausen:<br />

• Ferienhof/FeWos<br />

Xavers Ranch S . 35<br />

11


12<br />

L7<br />

Einkauf in der Fußgängerzone<br />

Meschede<br />

MESCHEDE<br />

Meschede, wichtiges Zentr<strong>um</strong> im Sauerland,<br />

lädt ein z<strong>um</strong> Shopping in<br />

der Fußgängerzone und natürlich<br />

darüber hinaus . In der Fußgängerzone befindet<br />

sich auch die sehenswerte Sankt-<br />

Walburga-Pfarrkirche mit der Ringkrypta,<br />

der ersten vorromanischen Kirche . Als<br />

Wahrzeichen der Stadt steht die zur Benediktiner-Abtei<br />

Königsmünster gehörige<br />

Frie<strong>den</strong>skirche weithin sichtbar auf dem<br />

Klosterberg . Gegenüber auf dem Klausenberg<br />

befindet sich die geschichtsträchtige<br />

Michaelskapelle .<br />

In Meschede herrscht reges kulturelles Leben<br />

bei vielen Vereinen und <strong>den</strong> Veranstaltungen<br />

in der Stadthalle, der Abtei, im<br />

Schloss Laer oder in der Synagoge . Die<br />

vielen Sportstätten begrün<strong>den</strong> Meschedes<br />

Ruf als sportliches Zentr<strong>um</strong> des Sauerlandes<br />

. Mit dem Namen Meschede ist der<br />

<strong>Hen</strong><strong>nesee</strong> mit seinen vielen Freizeitmöglichkeiten<br />

untrennbar verbun<strong>den</strong> . Die zentrale<br />

Lage Meschedes und die gute Erreichbarkeit<br />

mit Auto (Autobahnanschluss) und<br />

Bahn (Bahnhof) sorgen für eine stressfreie<br />

Anfahrt als Auftakt für einen gelungenen<br />

Aufenthalt .<br />

Wochenmarkt im Stadtzentr<strong>um</strong> an der<br />

Walburga-Kirche ist dienstags und freitags .<br />

Theater in Meschede Wandern und<br />

Entspannung<br />

Abtei Königsmünster <strong>Hen</strong><strong>nesee</strong><br />

Großzügige Hofanlage mit Kapelle<br />

in Meschede-Horbach mit Hofla<strong>den</strong> .


Gruppen- oder<br />

Individualwandern<br />

Breitensport und<br />

Funsportanlagen<br />

Meschede<br />

Museen Freizeitparks Segeln und<br />

Rudersport<br />

Die Erlebnis-Landschaft „<strong>Rund</strong> <strong>um</strong> <strong>den</strong> <strong>Hen</strong><strong>nesee</strong>“ ist so<br />

abwechslungsreich, dass täglich neue Reviere erobert wer<strong>den</strong> wollen. Natur und Urlaub<br />

bil<strong>den</strong> hier eine harmonische Einheit, die Ihnen Lebensgenuss neu vermittelt.<br />

Gäste im NatUrlaubsLand haben immer die Wahl zwischen abenteuerlichen<br />

Arealen und sanften Bergen, gemütlichen Touren und unberührter Natur,<br />

Sauerländischer Gastlichkeit mit traditionellen Gerichten, herben Charme<br />

und sinnlichen Entdeckungen. Urlaub hat einen Namen:<br />

NatUrlaubsLand®<br />

Eversberg Föckinghausen<br />

Nuttlar<br />

Bestwig<br />

Velmede<br />

® '09<br />

Geocaching<br />

mit GPS<br />

NatUrlaubsLand<br />

13


14<br />

O5 O5 O5 S4 S4<br />

Burgruine<br />

Eversberg<br />

229<br />

Sundern<br />

Altes Rathaus<br />

Eversberg<br />

Stemel<br />

Röhr<br />

Wenningloh<br />

Westenfeld<br />

Röhr<br />

Endorf<br />

Lörmecketurm<br />

bei Eversberg<br />

Altenhellefeld<br />

Grevenstein<br />

Visbeck<br />

445<br />

Olpe<br />

Frenkhausen<br />

Wenholthausen<br />

Wanderparkplatz<br />

Föckinghausen<br />

Meschede<br />

Naturerlebnis bei<br />

Föckinghausen<br />

O5 S4<br />

Bestwig<br />

Arnsberger<br />

Löllinghausen Klause<br />

EnkhausenWald<br />

– das klingt nicht nur nach Berlar<br />

Vellinghausen<br />

Blüggelscheidt<br />

Natur, das Erholungs ge biet ist Natur pur .<br />

Remblinghausen<br />

Mosebolle<br />

Ausgedehnte Schüren Mielinghausen Wanderwegenetze füh ren <strong>den</strong><br />

H enne<br />

Frischluft- und Bewegungshungrigen durch die<br />

Erflinghausen Ennert<br />

ab wechs lungs reiche Landschaft . Der Höringhausen Arnsberger<br />

Wald ist im letzten Jahr <strong>um</strong> eine Wanderwegeat-<br />

Köttinghausen<br />

traktion erweitert wor<strong>den</strong>: Die Sauerländer Wald-<br />

Bonacker<br />

route erschließt <strong>den</strong> gesamten Naturpark von<br />

West nach Ost und stellt das ruhige Westernbödefeld aber auch<br />

mystische Walderleben in <strong>den</strong> Vordergrund .<br />

Historische Rückblicke bietet das Heimatmuse<strong>um</strong><br />

Eversberg, der Stadt mit dem historischen Ortskern,<br />

Fachwerken mit geschichtlichen Balkeninschriften,<br />

Burgruine, Minigolf-Anlage und anderer<br />

schöner Freizeiteinrichtungen .<br />

Der Lörmecketurm, an der „Sauerländer Waldroute“,<br />

ist die neueste Attraktion bei Eversberg .<br />

Beachten Sie bitte <strong>den</strong> „Lörmecketurm-Pfad“,<br />

Download: www .eversberg .de<br />

Mitten im Arnsberger Wald liegt der kleine<br />

Ferienort Föckinghausen in einer Höhe von ca .<br />

500 m . Er ist beliebt als idealer Ausgangspunkt<br />

und Ziel vieler Wanderungen auf <strong>den</strong> gut ausgezeichneten<br />

überregionalen Wanderwegen .<br />

Bei ausgedehnten Wanderungen durch die tiefen<br />

Wälder des Arnsberger Waldes, auf dem Mescheder<br />

Höhenwanderweg oder dem Bestwiger Panoramaweg<br />

gibt es etliche schöne Aussichtspunkte<br />

– herausgehoben sei hier Freienohls Wahrzeichen,<br />

der Küppelturm .<br />

Im Frühjahr 2006 erhielt der Naturpark Arnsberger<br />

Wald im Sü<strong>den</strong> eine ganz besondere Begrenzung:<br />

Der RuhrtalRadweg führt von Duisburg<br />

nach Winterberg viele Kilometer entlang des Naturparks<br />

mitten durch die Ferienregion <strong>Hen</strong><strong>nesee</strong> .<br />

O5 Eversberg as mittelalterlich anmutende Bergdorf Eversberg ist hoch über der Ruhr ein exponierter<br />

D Aussichtspunkt – insbesondere von der prägnanten Burgruine aus . Das „Bundesgolddorf“<br />

gehört zur Gemeinschaft der historischen Ortskerne Westfalens . Der Ort zeichnet sich durch<br />

sein liebenswertes Ortsbild aus . Das Heimatmuse<strong>um</strong> Eversberg, der Mo dell flug platz und schöne<br />

Minigolfanlagen machen <strong>den</strong> Ort immer einen Besuch wert und viele Gastbetriebe la<strong>den</strong><br />

z<strong>um</strong> Verweilen ein . Verkehrsverein Eversberg: Tel .: 0291-2004246, www .eversberg .de<br />

(Einwohnerzahl: 1 .990, Höhenmeter: 450 m)<br />

Gastgeber in Eversberg:<br />

• Matthias-Claudius Haus S . 26 • Hotel Lin<strong>den</strong>hof S . 28 • Gasthof Pension Scheer S . 31<br />

• Pension Gisela Bastert S . 33 • Pension Winfried Kotthoff S . 33 • FeWo Agnes Bastert S . 39<br />

• FeWo Ba<strong>um</strong>s-Kotthoff S . 39 • FeWo Heidi S . 39 • FeWo Magdalena Raulf S . 40 • FeWo Josef Schrade S . 40<br />

• FeWo Schulte S . 40 • FeWo Trudewind S . 40<br />

Berge<br />

W enne<br />

Ruhr<br />

E5<br />

Freienohl<br />

Voßwinkel<br />

Wallen<br />

Calle<br />

Enste<br />

46<br />

Stockhausen<br />

Wennemen<br />

Berghausen<br />

Mülsborn<br />

Immenhausen<br />

Hirschberg<br />

55<br />

55<br />

Eversberg<br />

Ruhr<br />

Heinrichsthal Wehrstapel<br />

Föckinghausen<br />

Velmede<br />

Löttmaringhausen<br />

V alme<br />

Nierbachtal<br />

Halbeswig<br />

Schederberge<br />

H en<strong>nesee</strong><br />

Heggen<br />

Beringhausen<br />

Grimlinghausen<br />

V alme<br />

N<br />

Os<br />

Gevelingh<br />

Heringha<br />

Andreasberg<br />

Ramsbeck<br />

Sengershausen<br />

E<br />

Wass<br />

Heinrichsdorf<br />

Valme<br />

A<br />

Bödef


7<br />

uttlar<br />

twig<br />

ausen<br />

lpe<br />

usen<br />

erfall<br />

eld<br />

E5 E5 E5 E5 E5 E5<br />

Oldtimer-Schau<br />

Ruhrwiesen, Freienohl<br />

Elpe<br />

Elpe<br />

ltenfeld<br />

E5 Freienohl<br />

Hallenbad<br />

Freienohl<br />

Küppelturm<br />

Freienohl<br />

St-Nikolaus Kirche<br />

Freienohl<br />

NATURPARK ARNSBERGER WALD<br />

Fachwerkhäuser in<br />

Freienohl<br />

'09<br />

Bürgerplatz<br />

Freienohl<br />

S4 Föckinghausen om Ursprung her ist Föckinghausen ein Meilerdorf . Mitten im Naturpark Arnsberger Wald –<br />

V einem der größten zusammenhängen<strong>den</strong> Waldgebiete Nordrhein-Westfalens – gelegen ist<br />

der Ort, perfekter Ausgangspunkt für ausgedehnte Wanderungen . Das Örtchen ist mit über 130<br />

Gästebetten eine richtige Ferienhochburg .<br />

(Einwohnerzahl: 40, Höhenmeter: 430 m)<br />

Gastgeber in Föckinghausen:<br />

• Schullandheim des PGU S . 26 • Hotel Waldhaus S . 28 • Ferienhaus Tannenrausch S . 40<br />

Die Ferienregion <strong>Hen</strong><strong>nesee</strong> öffnet sich von Nor<strong>den</strong> dem Reisen<strong>den</strong> mit der Ortschaft Freienohl<br />

. Der vielseitige Ort ist beliebt bei Feriengästen, mit Bahnanschluss, Schwimmbad,<br />

Sportanlagen und guten Einkaufsmöglichkeiten . Vom Freienohler Küppelturm erschließt sich<br />

dem Betrachter ein hervorragender <strong>Rund</strong>blick über die Naturparke Arnsberger Wald und<br />

Homert und über das Freienohler Ruhr-“S“ . Dieser markante Verlauf der Ruhr ist sogar im<br />

Freienohler Wappen dargestellt . Förderverein Ferienort Freienohl: Tel .: 02903-449700,<br />

www .freienohl .de<br />

(Einwohnerzahl: 4 .668, Höhenmeter: 230 m)<br />

Gastgeber in Freienohl:<br />

• Hotel Luckai S . 29 • FeWo Haus Hildegard S . 40<br />

15


16<br />

U10 R10 S6 S6 S6<br />

Stüppelturm<br />

Andreasberg<br />

229<br />

Wenningloh<br />

Reiterhof<br />

Berlar<br />

Bergkloster<br />

Bestwig<br />

Bürger- und Rathaus<br />

Bestwig<br />

Freienohl<br />

Enste<br />

Stemel<br />

Olpe<br />

46<br />

RUHR-VALME-ELPETAL Staatlich anerkannter Erholungsort Ostwig<br />

Stockhausen<br />

Sundern<br />

Wennemen<br />

Frenkhausen<br />

Röhr<br />

Westenfeld<br />

Endorf<br />

Altenhellefeld<br />

Grevenstein<br />

„Gastgarten“<br />

Bestwig<br />

Meschede<br />

Schüren<br />

U10 Andreasberg as ehemalige Bergarbeiterdorf Andreasberg mit der typischen langgezogenen Wohnbe-<br />

H enne<br />

D bauung liegt auf einem Höhenrücken zwischen <strong>den</strong> Tälern der Elpe und der Valme .<br />

Erflinghausen<br />

Andreasberg ist ein beliebter Ausgangspunkt für Spaziergänge und Wanderungen, der<br />

aufgrund der Höhenlage immer wieder neue Wenholthausen und herrliche Aussichten bietet, wie z . B .<br />

auf <strong>den</strong> imposanten Ohlenkopf (729 m ü .N .N .) mit seinem mächtigen Gipfelkreuz .<br />

www .andreasberg .de (Einwohnerzahl: 650, Höhenmeter: 480 m)<br />

Gastgeber in Andreasberg:<br />

• Gasthof Zur Sonne S . 32 • Pension Kersting-Diehl S . 33 • FeWo Becker S . 40<br />

• FeWo RöhrWillecke<br />

S . 40<br />

R10 Berlar erlar, eingebettet in grüne Wälder und blühende Wiesen, besitzt ein sehr schönes<br />

B Dorfbild . Bewundern Sie die gepflegten Fachwerkbauten mit <strong>den</strong> typischen Inschriften<br />

an <strong>den</strong> großen Hoftoren und liebevollen Hausschmuck . Entdecken Sie kleine Schätze,<br />

wie das unter Denkmalschutz stehende Backhaus auf dem Hof Stehling-Witthöfer . Pferdefreunde<br />

kennen das Dorf als ein Zentr<strong>um</strong> des Reitsportes . Am Südrand des Ortes liegt<br />

die Islandpferdereitschule Berger, <strong>um</strong>geben von einem herrlichen, großen Reitgebiet .<br />

www .berlar .de (Einwohnerzahl: 150, Höhenmeter: 520 m)<br />

Gastgeber in Berlar:<br />

• Kurklinik St .-Altfrid S . 24 • Isotel Berlar S . 36 • FeWo Z<strong>um</strong> Eiling S . 41<br />

S6 Bestwig as geschäftige Zentr<strong>um</strong> im Ruhr-Valme-Elpetal ist der Ort Bestwig und Hauptort der<br />

D gleichnamigen Gemeinde . Die verkehrsgünstige Lage als Bahnstation an der Oberen-Ruhrtal-Bahn<br />

und auch die unmittelbare Nähe zur Autobahn ließen Bestwig zu einem Versorgungzentr<strong>um</strong><br />

des täglichen Bedarfs aufsteigen . Im architektonisch bemerkenswerten Bestwiger<br />

Rathaus fin<strong>den</strong> regelmäßig viel beachtete Kultur veranstaltungen in der Kleinkunst statt .<br />

Das moderne Bergkloster ist das europäische Provinzhaus der weltweit tätigen „Schwestern<br />

der heiligen Maria Magdalena Postel“ und ist immer offen für Gäste .<br />

Frem<strong>den</strong>verkehrsgemeinschaft Ruhr-Valme-Elpetal e . V ., www .bestwig .de,<br />

Tel .: 02904-987166 (Einwohnerzahl: 1 .500, Höhenmeter: 320 m)<br />

Gastgeber in Bestwig:<br />

• Bergkloster Bestwig S . 25 • Gasthof <strong>Hen</strong>gsbach S . 32<br />

A U7 Gevelinghausen<br />

uf Höhe der Ortschaft Gevelinghausen öffnet sich das Elpetal . Die naturbelassenen Wiesen<br />

waren in der Vergangenheit mehrfach Schauplatz hochtragender Pläne, z . B . gab es vor<br />

dreißig Jahren ernsthafte Bestrebungen, eine Autorennstrecke zu bauen – ähnlich dem Nürburgring<br />

in der Eifel . Die verschie<strong>den</strong>en Pläne kamen nie bis zur Ausführung und so lässt sich<br />

bis heute die herrliche Natur des Elpetales zu Fuß, mit dem Rad oder auch auf einem Planwagen<br />

genießen . www .gevelinghausen .de<br />

(Einwohnerzahl: 620, Höhenmeter: 430 m)<br />

Gastgeber in Gevelinghausen:<br />

• Landhotel Am Schloss S . 29<br />

Visbeck<br />

445<br />

Berge<br />

W enne<br />

Ruhr<br />

Voßwinkel<br />

Wallen<br />

Calle<br />

Berghausen<br />

Mülsborn<br />

Immenhausen<br />

Enkhausen<br />

Hirschberg<br />

55<br />

H en<strong>nesee</strong><br />

Mielinghausen<br />

55<br />

Heinrichst<br />

Löttmaring<br />

Heggen<br />

Löllingh<br />

Vellinghausen<br />

Rembli<br />

Ennert<br />

Kötting<br />

B


U7 U7 T6 S9 S9 U5<br />

nghausen<br />

Eversberg<br />

Ruhr<br />

hal Wehrstapel<br />

ausen<br />

hausen<br />

Westernbödefeld<br />

Schloss-Kapelle<br />

Gevelinghausen<br />

Föckinghausen<br />

Bestwig<br />

Velmede<br />

V alme<br />

hausen Nierbachtal<br />

Halbeswig<br />

Schederberge<br />

Blüggelscheidt<br />

onacker<br />

Beringhausen<br />

Klause<br />

Mosebolle<br />

Höringhausen<br />

Berlar<br />

Grimlinghausen<br />

V alme<br />

Planwagen vor Schloss<br />

Gevelinghausen<br />

Ramsbeck<br />

7<br />

Nuttlar<br />

Heringhausen<br />

Wasserfall<br />

Valme<br />

Ostwig<br />

Gevelinghausen<br />

Andreasberg<br />

Sengershausen<br />

Heinrichsdorf<br />

Elpe<br />

Bödefeld<br />

Elpe<br />

Elpe<br />

Altenfeld<br />

Haus<br />

Ostwig<br />

Bl<strong>um</strong>enzucht<br />

Heringhausen<br />

Dort wo die Flüsse Valme und Elpe in<br />

die Ruhr mün<strong>den</strong>, liegt das Gebiet<br />

des Ruhr-Valme-Elpetales . Die wunderschönen<br />

Fluss täler von Valme und Elpe<br />

öffnen sich hier z<strong>um</strong> groß zügigen Ruhrtal –<br />

der wichtigsten und geschäftigen Ver kehrsachse<br />

des Sauerlandes . Die ersten Dörfer<br />

wur<strong>den</strong> in der vorgermanischen Zeit in <strong>den</strong><br />

Tallagen angesiedelt . Die Pfarrei Velmede<br />

zählt zu <strong>den</strong> zwölf Urpfar reien, die von Karl<br />

dem Großen <strong>um</strong> 800 errichtet wur<strong>den</strong> . Die<br />

Geschichtsschreibung geht davon aus, dass<br />

sie die Urkirche des oberen Ruhrtales ist .<br />

Neu geschaffen wurde der Panoramaweg,<br />

der die Orte des Ruhr-Valme-Elpetales und<br />

des Arnsberger Waldes auf 56 km verbindet .<br />

Aus kleinen Anfängen entwickelte sich der<br />

Ort Bestwig sehr schnell nach dem Bau der<br />

Ruhrtal-Eisenbahn ab 1872, durch <strong>den</strong><br />

Bahnhof und ein großes Bahnbetriebswerk .<br />

Im architektonisch bemer kenswerten Best-<br />

Ortskern<br />

Heringhausen<br />

MTB-Biker in<br />

Nuttlar<br />

wiger Rathaus fin<strong>den</strong> regelmäßig viel beachtete<br />

Kultur ver an stal tungen, insbesondere<br />

in der Kleinkunst, statt . Das moderne<br />

Bergkloster rundet das Bild Bestwigs ab .<br />

S9 Heringhausen as Dorf ist sicherlich mehr als tausend Jahre alt, jedoch findet sich<br />

D eine urkundliche Erwähnung erst ab 1314 . Bekannt wurde der Ort<br />

durch seine Weihnachtsbä<strong>um</strong>e, die jährlich zu Hunderttausen<strong>den</strong> in alle<br />

Welt verschickt wer<strong>den</strong> – sogar bis ins ferne Moskau .<br />

(Einwohnerzahl: 913, Höhenmeter: 380 m)<br />

Gastgeber in Heringhausen:<br />

• Gasthof Nieder S . 32<br />

U5 Nuttlar<br />

T6 Ostwig<br />

S6<br />

S9<br />

U10<br />

R10<br />

U5<br />

T6<br />

U10<br />

U7<br />

V17<br />

Erstmals erwähnt wird Nuttlar im Jahre 1072 in einer Urkunde des<br />

Klosters Grafschaft, damals noch unter dem Namen Notelar . Es<br />

ist damit, neben Velmede, die älteste Siedlung auf dem Gebiet der<br />

Gemeinde Bestwig . Durch <strong>den</strong> Bau der Oberen Ruhrtalbahn, die 1872<br />

Nuttlar erreicht, erfährt der Schieferbau einen starken Aufschwung .<br />

An die Zeit der Schieferförderung in Nuttlar erinnert heute noch eine<br />

Lore im Ort . 1997 feierte Nuttlar in festlichem Rahmen sein 925jähriges<br />

Bestehen . www .nuttlar .de (Einwohnerzahl: 1 .671, Höhenmeter: 420 m)<br />

Gastgeber in Nuttlar:<br />

• Fewo Am Dümelskopf S . 41<br />

Die idyllische Lage im ruhigen und sehr schönen Elpetal ließ Ostwig<br />

zu einem Anziehungspunkt für <strong>den</strong> Frem<strong>den</strong>verkehr wer<strong>den</strong> . Seit<br />

1995 ist der Ort als Erholungsort staatlich anerkannt . Herrschaftliche<br />

Häuser wie das schlossähnliche Haus Ostwig, der gemütliche Dorfplatz<br />

und eine Reihe von schönen Fachwerkhäusern prägen das gepflegte<br />

Ortsbild . Die Interessengemeinschaft für <strong>den</strong> Frem<strong>den</strong>verkehr in Ostwig:<br />

Tel .: 02904-2489, www .ostwig .de und www .tv-ostwig .de<br />

(Einwohnerzahl: 1 .300, Höhenmeter: 420 m)<br />

Gastgeber in Ostwig:<br />

• Hotel Nieder S . 30 • FeWo Bernert S . 41 • FeWo Gerke S . 41<br />

• FeWo Ruhrtalblick S . 41<br />

'09<br />

Ostwig, staatlich anerkannter Er ho lungs ort,<br />

gefällt durch seine schmucken schwarz-weißen<br />

Fachwerkhäuser, auf deren Fensterbänken<br />

im Sommer rote Geranien leuchten . Die<br />

Elpe fließt wildromantisch durch das Dorf .<br />

Der Wanderweg entlang der Elpe, teilweise<br />

über Stege geführt, ist ein echter Geheimtipp<br />

. Das Schieferdorf Nuttlar wird überragt<br />

von der St .-Anna Kirche, die vom Volksmund<br />

aufgrund ihrer Größe als „Sauerländer Dom“<br />

bezeichnet wird . Die Planwagenfahrten, die<br />

regel mäßig vom his to ri schen Schloss im benachbarten<br />

Ort Gevelinghausen starten,<br />

sind dagegen im ganzen Sauerland bekannt .<br />

Seit Jahren wird in <strong>den</strong> Sommerferien im<br />

Ruhr-Valme-Elpetal ein tolles Ferien programm<br />

für Kinder angeboten .<br />

17


18<br />

S11 S11 S11 S11 T13<br />

Wenningloh<br />

Sauerländer Besucherbergwerk in Ramsbeck: Erzbergba<strong>um</strong>use<strong>um</strong>,<br />

Besucherbergwerk Stemel<br />

Olpe<br />

und Eventveranstaltungen .<br />

Westenfeld<br />

Endorf<br />

T13 Sengershausen/Heinrichsdorf<br />

T14 Valme<br />

Altenhellefeld<br />

Grevenstein<br />

Visbeck<br />

Berge<br />

Wenholthausen<br />

Junkern-Hof<br />

Ramsbeck<br />

46<br />

Stockhausen<br />

Sundern<br />

Wennemen<br />

Frenkhausen<br />

RUHR-VALME-ELPETAL Fort Fun Abenteuerland, Wasserfall .<br />

S11 Ramsbeck<br />

229<br />

Röhr<br />

Röhr<br />

445<br />

W enne<br />

Ruhr<br />

Freienohl<br />

Voßwinkel<br />

Wallen<br />

Calle<br />

Enste<br />

Schüren<br />

Kräuterwiesen<br />

Sengershausen<br />

Meschede<br />

Berghausen<br />

Mülsborn<br />

Immenhausen<br />

Enkhausen<br />

Hirschberg<br />

Mielinghausen<br />

Erflinghausen<br />

H en<strong>nesee</strong><br />

H enne<br />

Heggen<br />

Löllinghausen<br />

Vellinghausen<br />

Blü<br />

Der staatlich anerkannte Erholungsort Ramsbeck liegt im Valmetal, <strong>um</strong>geben vom 745 m<br />

hohen Bastenberg und dem 631 m hohen Dörnberg . Seit Urzeiten wurde die Geschichte<br />

von Ramsbeck vom Erzbergbau mitgeschrieben . Sichtbare Relikte dieser Tradition sind der<br />

Rauchabgaskamin oder auch der Venitianerstollen hoch über dem Dorf . Die erste urkundliche<br />

Erwähnung des Ramsbecker Bergbaus datiert aus dem Jahre 1518 . Ein Meilenstein auf dieser<br />

Entwicklung war die Eröffnung des Erzbergba<strong>um</strong>use<strong>um</strong> und Besucherbergwerkes im August<br />

1974 . Interessengemeinschaft Frem<strong>den</strong>verkehr Ramsbeck: Tel .: 02905-432, www .ramsbeck .de,<br />

www .valmetal .de (Einwohnerzahl: 2 .000, Höhenmeter: 385 m)<br />

Gastgeber in Ramsbeck: • Ferienhaus Pries S . 41 • FeWo Schwager S . 41 • Ferienhäuser Reding S . 42<br />

• FeWo Doris Schmitten S . 42 • FeWo Maria Siepe S . 42<br />

Sengershausen besteht eigentlich nur aus einem<br />

Haus – eben nebenstehendes Gasthaus – und<br />

geht quasi in das junge Bergarbeiterdorf Heinrichsdorf<br />

über, dass 1854 an einem Tag von einem<br />

Siedlertreck bewohnt wurde (Siehe auch Andreasberg)<br />

. (Einwohner Seng .: 6, Höhenmeter: 550 m)<br />

Gastgeber in Sengershausen:<br />

• Skihütte Eismecke S . 26 • FeWo Hanses-Eismecke S . 42<br />

(Einwohner Heinr . : 120, Höhenmeter: 600 m)<br />

Gastgeber in Heinrichsdorf:<br />

• DAV Hochsauerlandhaus S . 26<br />

Der Bach Valme entspringt im Naturschutzgebiet<br />

„Nasse Wiese“, einem Hochmoor auf der<br />

Hunau (818 m ü .N .N .) . Der Bach war auch namensgebend<br />

für die Ansiedlungen Ober-, Mittelund<br />

Untervalme . Das idyllische Valmetal verspricht<br />

pures Landschafterleben .<br />

www .valme .de, www .valmetal .de<br />

(Einwohnerzahl: 61, Höhenmeter: 470 m)<br />

Gastgeber in Valme:<br />

• Landgasthof Rüppel S . 30 • Ferienhäuser im Valmetal S . 42<br />

55<br />

55<br />

Ruh<br />

Heinrichsthal<br />

Löttmaringhause<br />

Remblinghau<br />

Ennert<br />

Köttinghause<br />

Bonac<br />

West


T14 R6 U12 U12 U12 U12<br />

Eversberg<br />

r<br />

Wehrstapel<br />

sen<br />

n<br />

ernbödefeld<br />

Föckinghausen<br />

Bestwig<br />

Spielanlage<br />

Valmetal<br />

Velmede<br />

V alme<br />

n Nierbachtal<br />

Halbeswig<br />

Schederberge<br />

ggelscheidt<br />

ker<br />

Beringhausen<br />

Klause<br />

Mosebolle<br />

Höringhausen<br />

R6<br />

R6 Velmede<br />

Berlar<br />

U12 Wasserfall<br />

Grimlinghausen<br />

S11<br />

V alme<br />

Ramsbeck<br />

St-Andreas Kirche<br />

7 Velmede<br />

Nuttlar<br />

Heringhausen<br />

Wasserfall<br />

Valme<br />

Ostwig<br />

Gevelinghausen<br />

Andreasberg<br />

Sengershausen<br />

Heinrichsdorf<br />

T14<br />

Elpe<br />

U12<br />

Bödefeld<br />

Elpe<br />

T13<br />

Elpe<br />

V17<br />

Altenfeld<br />

Fort Fun Abenteuerland<br />

Wasserfall<br />

Fort Fun Abenteuerland<br />

Wasserfall<br />

Der staatlich anerkannte Er ho lungs ort<br />

Ramsbeck im Valmetal ist stark von<br />

der Jahrhunderte langen Bergbaugeschichte<br />

des Ortes geprägt . Überall fin<strong>den</strong><br />

sich Relikte aus der langen Bergbauzeit und<br />

machen einen Spaziergang durch Ramsbeck<br />

zu einem spannen<strong>den</strong> Erlebnis . Ein Erlebnis<br />

der besonderen Art stellt auch die Bahnfahrt<br />

mit der historischen Grubenbahn 1,5<br />

km in <strong>den</strong> Berg dar: Das Sauerländer Besucherbergwerk<br />

in Ramsbeck hält diese Attraktion<br />

bereit und besticht durch authentische<br />

Berichterstattung echter Bergleute 300 m<br />

untertage .<br />

Im Jahr 2004 feierte das Dorf Andreasberg<br />

sein überaus junges Ju bilä<strong>um</strong> . Vor 150 Jahren<br />

gab es hier im Sauerland einen Bergbaurausch,<br />

wie man ihn vom fernen Amerika<br />

her kennt . In regelrechten Plan wagen trecks<br />

zogen ganze Familien aus Sachsen ins Valmetal<br />

. Genau 300 m über dem Besucher-<br />

Fort Fun Abenteuerland<br />

Wasserfall<br />

„Pläster Legge“<br />

Wasserfall<br />

bergwerk unterhält das Fort Fun Abenteuer-<br />

land, einer der größten deutschen<br />

Freizeitparks, Jahr für Jahr bis zu einer<br />

halben Million Menschen mit seinen Attraktionen:<br />

Devils Mine, Rio Grande, Crazy<br />

Washhouse u .v .a . mehr . Der Stüppelturm<br />

mit seiner fantastischen Fernsicht – hoch<br />

über dem Freizeitpark, hat sich zu einem<br />

Magnet für alle Wanderer entwickelt . Vor<br />

<strong>den</strong> Toren des Parks liegt das Skigebiet des<br />

Ruhr-Valme-Elpetals mit zwei Abfahrten und<br />

beliebtem Rodelhang . Der Ort Wasserfall<br />

verdankt seinen Namen dem einzigen natürlichen<br />

Wasserfall in Nordrhein-Westfalen,<br />

der allerdings je nach Niederschlagsmenge<br />

nur periodisch wasserführend ist . Das Dorf<br />

Berlar besticht als schmuckes Fachwerk-Ensemble<br />

und ist international berühmt für<br />

seinen Islandpferde-Reiterhof mit über 100<br />

Pfer<strong>den</strong> . Abseits vom Verkehrslärm steht im<br />

südlichsten Teil des Valmetales der kleine<br />

Ort Valme für Ruhe und Entspannung .<br />

Velmedes Geschichte reicht bis ins Jahr 1072 zurück und ist damit gemeinsam mit<br />

Nuttlar die älteste existierende Siedlung auf dem Gebiet der heutigen Gemeinde<br />

Bestwig . Velmede ist eine der frühesten Kirchengründungen des Sauerlandes . Die erste<br />

Pfarrkirche wird sogar bereits <strong>um</strong> das Jahr 800 erwähnt . Die heutige Pfarrkirche<br />

St . Andreas stammt von 1848 . www .velmede .info<br />

(Einwohnerzahl: 3 .800, Höhenmeter: 285 m)<br />

Gastgeber in Velmede:<br />

• Gasthof Sauerwald S . 32<br />

Die erste urkundliche Erwähnung des Dorfes findet sich im Jahre 1560 . Die ersten Bewohner<br />

waren sicherlich Köhler und Bergleute, die im nahen Bergbau am „Klingelborn“ ihr Brot<br />

verdienten . Bekannt wurde das Dorf durch <strong>den</strong> Freizeitpark Fort Fun Abenteuerland . Begonnen<br />

hat es 1967 mit der Anlage eines Doppelanker-Skiliftes . 1971 folgte der Fort-Fun-Saloon als<br />

erstes Bauwerk der künftigen Westernstadt . Eine spektakuläre Aktion war 1972 die Einweihung<br />

der damals größten Rutschbahn der Welt . Vom Stüppelturm aus bietet sich eine tolle Aussicht<br />

über weite Teile des Sauerlandes – der Turm ist im Parkgelände gelegen .<br />

(Einwohnerzahl: 65, Höhenmeter: 620 m)<br />

Gastgeber in Wasserfall:<br />

• Gästehaus Senger S . 33 • Landhaus Sauerlandblick S . 42<br />

V17 Altenfeld egründet 1541 vom Baron von Meschede, liegt Altenfeld geografisch an einem Höhenzug,<br />

Gder das Elpetal Richtung Bödefeld abschließt . Der Ort ist gekennzeichnet durch seine ausgesprochene<br />

Höhenlage . Als Ausgangspunkt vieler Rad- und Wanderwege ist er beliebter<br />

Startpunkt für Exkursionen ins waldreiche Umland .<br />

(Einwohnerzahl: 220, Höhenmeter: 500 m)<br />

Gastgeber in Altenfeld:<br />

• Haus Hubertus S . 32<br />

'09<br />

19


20<br />

D8 D8 H8 H8 C6<br />

Kornmühle<br />

Berge<br />

Jüppken-Park<br />

Berge<br />

Wallenstein<br />

Calle-Wallen<br />

NATURPARK HOMERT Wallenstein bei Calle-Wallen .<br />

„Caller Schweiz“<br />

Calle-Wallen<br />

Nord-Ost-Panorama<br />

Frenkhausen<br />

D8 Berge m lichten Schwemmtal der fischreichen Wenne liegt das Dorf Berge als Tor Röhr zur Homert .<br />

I <strong>Rund</strong> <strong>um</strong>s Jahr feiert die Ortschaft mit Gästen und Sauerländer Nachbarn eine Vielzahl an<br />

Festen, wie beispielsweise das beliebte „Jüpkenfest“ in <strong>den</strong> schönen Parkanlangen an der<br />

Wenne . Auf Anfrage öffnet die „Berger Mühle“, ein beliebtes Ausflugsziel seine Tore .<br />

Verkehrsverein Berge e . V .: Tel .: 02903-1093, www .berge-im-wennetal .de<br />

(Einwohnerzahl: 1 .236, Höhenmeter: 260 m)<br />

Gastgeber in Berge:<br />

• Pension Mertens S . 33 • FeWo Anneliese Blanke S . 43 • FeWo Franziska Schröder S . 43<br />

• Ferienhaus Uli Nieswand S . 43<br />

H8 Calle ie auf einer Perlenschnurr gezogen, reihen sich zwischen Meschede und Berge einige<br />

W hübsche Ortschaften aneinander . Darunter auch das Kirchspiel Calle mit dem weithin<br />

sichtbaren „Caller Dom“ . Die sanft geschwungene Berg- und Hügellandschaft rund <strong>um</strong><br />

Calle bezeichnet der Volksmund gern als „Caller Schweiz“ .<br />

(Einwohnerzahl: 664, Höhenmeter: 300 m)<br />

Gastgeber in Calle:<br />

• Landhof Grewen-Mühle S . 32<br />

C6 Frenkhausen<br />

229<br />

Stemel<br />

Sundern<br />

Wenningloh<br />

Westenfeld<br />

Frenkhausen ist ein kleiner Ferienort mit über 200 Häusern . Der Ort zeichnet sich<br />

durch seine wunderschöne Lage in <strong>den</strong> sauerländer Bergen aus und besticht durch<br />

seine Ruhe . www .frenkhausen .de<br />

(Einwohnerzahl: 200, Höhenmeter: 300 m)<br />

Gastgeber in Frenkhausen:<br />

• Ferienhaus Frenkhausen S . 43<br />

Röhr<br />

Endorf


B11 B11 B11 B11 B11 E6<br />

Altenhellefeld<br />

Grevenstein<br />

B11<br />

C6<br />

Visbeck<br />

Freibad<br />

Grevenstein<br />

445<br />

Olpe<br />

E6<br />

Frenkhausen<br />

D8<br />

Berge<br />

Wenholthausen<br />

B11 Grevenstein<br />

W enne<br />

Ruhr<br />

Freienohl<br />

Wennemen<br />

Voßwinkel<br />

Wallen<br />

Skilift<br />

Grevenstein<br />

Calle<br />

Meschede<br />

Immenhausen<br />

Enkhausen<br />

Hirschberg<br />

Feldkapelle<br />

Grevenstein<br />

Löllinghausen Klause<br />

Vellinghausen<br />

Blüggelscheidt<br />

Köttinghausen<br />

Westernbödefeld<br />

Veltins Brauerei<br />

Grevenstein<br />

Vielleicht hat 55 der Naturpark Homert PaFöckinghausen<br />

te gestan<strong>den</strong>, als der Name „schwingende<br />

Landschaft“ geboren wurde;<br />

Enste<br />

Eversberg<br />

man könnte es verstehen . Das Wort „Harmo-<br />

46 nie“ drängt sich unwillkürlich auf beim An-<br />

Stockhausen<br />

H8<br />

blick der sanft geschwungenen Berg- und<br />

Hügellandschaft, der ro man tischen Täler<br />

Ruhr<br />

und idyllischen Ortschaften Heinrichsthal.<br />

Nicht Wehrstapel <strong>um</strong>sonst<br />

trägt das süd lich der Ortschaft Calle gelege-<br />

Remblinghausen<br />

che Schönheit Mosebolle<br />

Schüren Mielinghausen aus, son dern auch durch sein<br />

Ennert<br />

Bestwig<br />

Velmede<br />

V alme<br />

Berghausen ne Wandergebiet <strong>den</strong> Löttmaringhausen Namen „Caller Nierbachtal<br />

Halbeswig<br />

Mülsborn Schweiz“ . Hier wird neben der Kondition<br />

Schederberge<br />

des Wanderers H en<strong>nesee</strong> auch 55<br />

Heggen der Geist und die Seele<br />

Beringhausen<br />

angesprochen .<br />

Das alte Hansestädtchen Grevenstein zeichnet<br />

sich nicht nur durch seine landschaftli-<br />

H enne<br />

Erflinghausen<br />

Berger Kornmühle<br />

Bonacker<br />

Höringhausen<br />

Berlar<br />

Grimlinghausen<br />

Steinerne Kugeln<br />

Grevenstein<br />

Wasserfall<br />

Valme<br />

Bödefeld<br />

Freizeitanlage<br />

Olpe<br />

„frisches Veltins“, das Bier der gleichnamigen<br />

Traditionsbrauerei . Sehenswert sind<br />

hier auch die Kugelsteine in der Freizeitanlage<br />

an <strong>den</strong> Fischteichen, eine Laune der<br />

7<br />

Natur . In zauberhafter Nuttlar Win terlandschaft<br />

zieht es viele OstwigGäste<br />

auf die Grevensteiner<br />

Skipiste – und anschließend z<strong>um</strong> Après-Ski .<br />

V alme<br />

Sengershausen<br />

Gevelinghausen<br />

In der Nähe des Nachbarortes Berge sind<br />

Elpe<br />

die Res te einer alten germanischen Wallbur-<br />

Heringhausen<br />

ganlage am „Wallenstein“ zu besichtigen . In<br />

heutiger Zeit haben sich das Lampionfest im<br />

Windfeldpark Andreasberg und die verschie<strong>den</strong>en anderen<br />

Feste und Feiern im Jahreskreis beliebt<br />

gemacht . Auch die parkähnlichen Freizeit-<br />

Ramsbeck<br />

anlagen sind immer wieder gern besuchte<br />

Wanderziele .<br />

Heinrichsdorf<br />

E6 Olpe er kleine Ort Olpe ist bereits im frühen 13 . Jahrhundert erwähnt und hat eine lange Ge-<br />

Dschichte mit häufig wechseln<strong>den</strong> Besitzverhältnissen . Olpe liegt im Ruhrtal in unmittelbarer<br />

Nähe zur Ruhr und z<strong>um</strong> beliebten RuhrtalRadweg und ist über die Autobahn A46 gut zu<br />

erreichen .<br />

(Einwohner: 649, Höhenmeter: 245 m)<br />

Gastgeber in Olpe:<br />

• Hotel Hütter S . 31<br />

Elpe<br />

Elpe<br />

Altenfeld<br />

Grevenstein lädt ein zu vielfältigen Freizeitaktivitäten, Tradition und Braucht<strong>um</strong> im<br />

Her zen des Sauerlandes . Erlebnisreiche Tage in urwüchsiger Natur in <strong>den</strong> schönsten<br />

Wandergebieten der Homert erwarten <strong>den</strong> Wanderer . Sauerländische Spezialitäten und<br />

exklusive Küche verwöhnen Gäste, dazu natürlich ein frisches VELTINS-Pilsener .<br />

Heimat- und Verkehrsverein Grevenstein: Tel .: 02934-1320, Ostfeld 19<br />

59872 Meschede-Grevenstein, www .grevenstein .de<br />

(Einwohnerzahl: 1 .038, Höhenmeter: 540 m)<br />

Gastgeber in Grevenstein:<br />

• Hotel Becker S . 30 • Hotel Holländer Hof S . 31 • Pension Webelhaus-Richert S . 33<br />

• Bauernhofpension/FeWo Berens S . 34 • FeWo Drinhaus S . 43 • FeWo Graßkemper S . 43<br />

• FeWo Koschitz S . 43 • Nichtraucher FeWo Mink S . 43<br />

'09<br />

21


22<br />

Pauschalenprogramm<br />

RuhrtalRadweg-Fest 2009<br />

15 .-18 . Mai 2009 (Fr - Mo)<br />

Leistungen:<br />

• 3 x ÜN mit Frühstück (bei ÜN in FeWo:<br />

Frühstück in einem Café vor Ort)<br />

• 1 x Schifffahrt mit Kaffeegedeck<br />

• 1 x Stadtführung durch Meschede<br />

• 1 x Schwimmbadeintritt m . Sauna<br />

zusätzlich buchbar<br />

• 1 x Sauerländer Besucherbergwerk<br />

oder 1 x Heimatmuse<strong>um</strong> u . Kirchenführung<br />

Eversberg oder<br />

1 x Remblinghauser Mühle<br />

und Kapellenführung oder<br />

1 x Führung Abtei Königsmünster<br />

Programm:<br />

Freitags: Anreise im Hotel, Gasthof oder<br />

Ferienwohnung . Vielleicht genießen Sie<br />

die schöne Landschaft des Sauerlandes bei<br />

einem Spaziergang am Nachmittag . Um<br />

18:00 Uhr lernen Sie Meschede bei einer<br />

Stadtführung kennen . Der weitere Abend<br />

steht Ihnen zur freien Verfügung .<br />

Samstags: Sie starten mit einem ausgiebigen<br />

Frühstück in <strong>den</strong> Tag . Den Vormittag<br />

nutzen Sie, <strong>um</strong> eines Ihrer Wunsch-Ausflugsziele<br />

zu besuchen . Am Nachmittag lädt<br />

die MS-<strong>Hen</strong><strong>nesee</strong> Sie zu einer Schiffsrundfahrt<br />

mit Kaffeegedeck über <strong>den</strong> Stausee<br />

ein .<br />

Sonntags: Am Sonntag besuchen Sie das<br />

RuhrtalRadweg-Fest . Hier erwarten Sie<br />

alles rund <strong>um</strong>s Fahrrad und z<strong>um</strong> Ruhrtal-<br />

Radweg . Dazu gehören Städte-Meile, Stadtteil-Meile,<br />

Fahrrad-Messe, Verkehrserziehungsparcours<br />

für Kinder, Nostalgische<br />

Fahrradausstellung und Fahrradbörse,<br />

Verkaufsoffener Sonntag und ein buntes<br />

Bühnenprogramm .<br />

Montags: Vor Ihrer Abreise nutzen Sie noch<br />

die Gelegenheit zu etwas „Wellness“ . Sie<br />

besuchen das Mescheder Hallenbad und die<br />

Sauna . So können Sie anschließend entspannt<br />

Ihre Heimreise antreten .<br />

Preise bei Übernachtung in . . .<br />

Hotel ab 169,00 € p . P .<br />

Gasthof ab 145,00 € p . P .<br />

Pension ab 110,00 € p . P .<br />

FeWo ab 125,00 € p . P .<br />

Bei Zusatzangebot: + 5,00 € p . P .<br />

RuhrtalRadweg:<br />

<strong>Hen</strong><strong>nesee</strong>, Kloster<br />

und Besucherbergwerk<br />

Leistungen:<br />

• 2 Übernachtungen im DZ mit<br />

Dusche/WC und Halbpension<br />

• 2 Lunchpakete für Unterwegs<br />

• Spiralo Radwanderkarte<br />

• Eintritt Besucherbergwerk Ramsbeck<br />

oder <strong>Hen</strong><strong>nesee</strong>schifffahrt<br />

• 3-Tagesticket für Bus und Bahn<br />

Preis/Person:<br />

Im Kloster: DZ ab 99,- €, EZ ab 120,- €<br />

Im Hotel: DZ ab 160,- €, EZ ab 210,- €<br />

Sie übernachten im guten Hotel oder im<br />

Gästehaus eines Klosters . Am ersten Tag<br />

bringt Sie der Zug nach Winterberg . Zur<br />

Unterkunft wird gemütlich auf dem RuhrtalRadweg<br />

zurück geradelt . Am zweiten<br />

Tag Fahrradtour bis Arnsberg oder nach<br />

Kondition darüber hinaus – Rückkehr<br />

mit dem Zug . Am dritten Tag gemütliche<br />

Sauerlandradtour auf der „Ruhr-Valme-<br />

<strong>Hen</strong>ne-Strecke“ der Bike-Arena-Sauerland<br />

mit Besichtigung des Sauerländer Besucherbergwerkes<br />

in Ramsbeck oder einer<br />

<strong>Hen</strong><strong>nesee</strong>schifffahrt .<br />

Der RuhrtalRadweg<br />

in einer Woche<br />

Leistungen:<br />

• 7 x Übernachtung im DZ<br />

• 5 x Gepäcktransfer<br />

• 6 x Radwanderung auf dem RTRW<br />

• 1 x Ausflugstag (frei wählbar)<br />

• 1 x Kartenmaterial<br />

Preis pro Person: 399,- €<br />

Einzelzimmerzuschlag auf Nachfrage<br />

Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen<br />

Erleben Sie eine Woche auf dem Ruhrtal-<br />

Radweg . Lernen Sie die Landschaft des<br />

Sauerlandes und des Ruhrgebietes auf<br />

insgesamt 6 Etappen mit dem Rad kennen .<br />

Sie beginnen Ihre Tour in Winterberg an<br />

der Ruhrquelle und fahren bis zur Mündung<br />

nach Duisburg . Neben der Radtour können<br />

Sie sich einen beliebigen „radfreien“ Tag<br />

aussuchen, <strong>um</strong> im Ort ihrer Wahl zu verweilen<br />

. Lernen Sie eine der Städte entlang<br />

des Radweges näher kennen, bevor Sie<br />

sich am nächsten Tag wieder aufmachen,<br />

<strong>um</strong> der Ruhr bis zur Mündung zu folgen .<br />

Fit mit Nordic Walking<br />

Leistungen:<br />

• 2 Übernachtungen im DZ mit HP<br />

• Nordic Walking Anfängerkurs,<br />

ca . 90 min ., mit einem zertifizierten<br />

Nordic Walking Trainer (der Trainer<br />

kommt ins Hotel oder zu geeignetem<br />

Treffpunkt – wird individuell<br />

abgesprochen)<br />

• Verleih von Nordic Walking Leihstöcken<br />

• SPAR-SPASS mit Ermäßigung bei vielen<br />

Ausflugszielen<br />

Preis/Person im DZ:<br />

Im Mittelklassehotel ab 135,- €<br />

Im Kloster ab 80,- €<br />

Erleben und Erlernen Sie <strong>den</strong> Trend- und<br />

Gesundheitssport Nordic Walking . Ihr persönlicher<br />

Trainer erklärt Ihnen die richtige<br />

Nordic Walking Technik in Theorie und Praxis<br />

. Anschließend können Sie das gelernte<br />

direkt <strong>um</strong>setzen – und sich selbst auf landschaftlich<br />

reizvollen Wegen im Feriengebiet<br />

„<strong>Rund</strong> <strong>um</strong> <strong>den</strong> <strong>Hen</strong><strong>nesee</strong>“ etwas Gutes tun .<br />

Nordic Walking ist ein Genuss für Körper,<br />

Geist und Seele . Lassen Sie <strong>den</strong> Alltag<br />

hinter sich!<br />

Bestwig Panoramaweg:<br />

Wanderwoche in vier<br />

Etappen 30 .04 – 03 .05 .2009<br />

Leistungen:<br />

• 4 Übernachtungen im DZ mit<br />

Dusche/WC und Lunchpaket<br />

• Tourenbeschreibung<br />

• Tageswanderungstransfer<br />

• Wanderführung auf<br />

4 Wanderetappen<br />

Preis/Person: DZ 239,- €, EZ 259,- €<br />

B<br />

Die 60 km des Panoramawegs sind geprägt<br />

von phantastischen Fernsichten in die Sauerländer<br />

Berglandschaft – und immer wieder<br />

wer<strong>den</strong> Relikte aus der Jahrhunderte<br />

alten Bergbautradition am Wegesrand entdeckt<br />

. In 4 Tagesetappen führt der Erfinder<br />

des Panoramaweges die Wanderer einmal<br />

rund (auch das Mitwandern auf Teilstrecken<br />

ist jederzeit möglich) . Dabei wird Geselligkeit<br />

durch eine gemütliche Abschlusseinkehr<br />

großgeschrieben .

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!