03.12.2012 Aufrufe

Aus dem RAtHAus - Gemeindeverwaltung Blaichach im Allgäu ...

Aus dem RAtHAus - Gemeindeverwaltung Blaichach im Allgäu ...

Aus dem RAtHAus - Gemeindeverwaltung Blaichach im Allgäu ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Firmung 2009<br />

Herzliche Einladung an alle<br />

Eltern, deren Kinder nächstes<br />

Jahr zum ersten Mal die<br />

Heilige Kommunion empfangen<br />

möchten!<br />

Der 1. Elternabend für die<br />

Erstkommunion 2009 ist am:<br />

● M i t t w o c h ,<br />

12. november, 20.00 Uhr<br />

<strong>im</strong> Pfarrhe<strong>im</strong> <strong>Blaichach</strong><br />

● donnerstag,<br />

13. november, 20.00 Uhr<br />

<strong>im</strong> Pfarrhe<strong>im</strong> Seifriedsberg<br />

Eucharistie­Feiern<br />

mit Vorstellung der<br />

Kommunionkinder:<br />

● sonntag, 1. Advent,<br />

30. november, 10.30 Uhr<br />

in Seifriedsberg<br />

● sonntag, 2. Advent,<br />

7. dezember, 10.30 Uhr<br />

in <strong>Blaichach</strong><br />

● sonntag, 3. Advent,<br />

14. dezember, 10.30 Uhr<br />

in Ofterschwang<br />

Bergwochenende für junge Erwachsene<br />

Gemeinsam in den Bergen<br />

unterwegs sein und dabei<br />

auch geistig auftanken – dazu<br />

kamen junge Erwachsene aus<br />

der ganzen Diözese<br />

Augsburg <strong>im</strong> Jugendhaus<br />

Elias in Seifriedsberg zusammen.<br />

Das Wochenende unter<br />

<strong>dem</strong> Motto „Viele Wege<br />

führen zu Gott – einer geht<br />

über die Berge“ wurde vom<br />

„Offenen Seminar“ unter der<br />

Leitung von Pfarrer Bernhard<br />

Nikolaus kommt ins Haus<br />

Auch in diesem Jahr bieten<br />

wir in <strong>Blaichach</strong> die Nikolausaktion<br />

am Freitag, 5., und (bei<br />

Bedarf) samstag, 6. dezember,<br />

an. Der Erlös ist für die<br />

Jugendarbeit in der Pfarrei<br />

best<strong>im</strong>mt.<br />

Wer einen Besuch möchte,<br />

Ehrung<br />

Waltner und Pastoralreferent<br />

Andreas Kohl veranstaltet.<br />

Die Gruppe bestieg den 2000<br />

Meter hohen Bschießer, von<br />

<strong>dem</strong> aus sich ein wunderbarer<br />

Panoramablick bot. Auf<br />

<strong>dem</strong> Weg zum Bärenköpfle,<br />

wo am Sonntag eine Bergmesse<br />

gefeiert wurde, ließen<br />

sich die Teilnehmer durch die<br />

Meditation eines Psalmverses<br />

inspirieren.<br />

kann sich zu folgenden Zeiten<br />

<strong>im</strong> Pfarrbüro <strong>Blaichach</strong>,<br />

Telefon 26743, anmelden:<br />

Dienstag, 25. November, bis<br />

Dienstag, 2. Dezember,<br />

jeweils 9.00 bis 12.00 Uhr,<br />

Donnerstag von 14.00 bis<br />

17.00 Uhr.<br />

Für seine herausragendenVerdienste<br />

in der<br />

laienarbeit, für<br />

sein ehrenamtliches<br />

Engagement<br />

und für die eingesetzte<br />

Kraft und<br />

Zeit wurde an<br />

albert Goll vom<br />

Diözesanrat der<br />

Katholiken <strong>im</strong><br />

Bistum augsburg<br />

die goldene<br />

Ehrennadel<br />

verliehen. Dekan anton Zech (rechts <strong>im</strong> Bild) überreichte die<br />

auszeichnung be<strong>im</strong> festlichen Dankgottesdienst anlässlich des<br />

zehnjährigen Bestehens der Pfarreiengemeinschaft <strong>Blaichach</strong>-<br />

Seifriedsberg-Ofterschwang. Seit mehr als 25 Jahren ist albert Goll<br />

in der Pfarr gemeinde St. Martin in <strong>Blaichach</strong> ehrenamtlich tätig: zunächst<br />

als Pfarrgemeinderatsvorsitzender, dann als Kirchen pfleger,<br />

als lektor und Kommunionhelfer und Wortgottesdienstleiter sowie<br />

seit 10 Jahren als Gesamt kirchenpfleger der Pfarreiengemeinschaft.<br />

als Dekanatsvorsitzender ist er darüber hinaus auch <strong>im</strong> Regionalpastoralrat<br />

und <strong>im</strong> Diözesanrat tätig. Er habe damit die Pfarrgemeinde<br />

bereichert und dazu beigetragen, dass sie lebendiger<br />

wurde, betonte Dekan Zech in seiner laudatio. Die Ehrung wurde<br />

versüßt mit einem Früchtekorb, der durch Vertreterinnen der<br />

beiden Kindergärten überreicht wurde. Foto: Gerhard Miksch<br />

17<br />

kiRCHennACHRiCHten<br />

Festwochenende<br />

Der leitende Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft, Monsignore<br />

Martin Bummele (vierter von rechts), mit den haupt- und<br />

ehrenamtlichen Mitarbeitern, die stellvertretend für die vielen<br />

aktiven mit einer „Martinskerze“ geehrt wurden.<br />

Mit einem ökumenischen<br />

Tauferneuerungs­Gottesdienst,<br />

einem Festabend und<br />

einem festlichen Dankgottesdienst<br />

hat die Pfarreiengemeinschaft<br />

<strong>Blaichach</strong>­<br />

Seifriedsberg­Ofterschwang<br />

ihr zehnjähriges Bestehen<br />

gefeiert.<br />

„Wir sind zusammengewachsen<br />

in den letzten zehn Jahren,<br />

auch wenn wir noch nicht<br />

am Ziel sind“, stellte der leitende<br />

Pfarrer des Seelsorge­<br />

Teams, Monsignore Martin<br />

Bummele, rückblickend fest.<br />

Die Errichtung der Pfarreiengemeinschaft<br />

sei der richtige<br />

Schritt in die richtige Richtung<br />

gewesen, bestätigte der<br />

Zweite Bürgermeister von<br />

<strong>Blaichach</strong>, Ottmar Käser.<br />

Als Zeichen der ökumenischen<br />

Verbundenheit überreichte<br />

der evangelische<br />

Pfarrer Helmut Klaubert ein<br />

Bild, auf <strong>dem</strong> sich die beiden<br />

Kirchtürme symbolträchtig<br />

zueinander neigen. Zum<br />

Festprogramm gehörte<br />

neben Talk­Runden und einer<br />

Dia­Show mit vielen eindrucksvollen<br />

Bildern aus <strong>dem</strong><br />

aktiven Leben der Pfarreiengemeinschaft<br />

auch ein<br />

kabarettistischer Rückblick<br />

von Hilde Kaps und ein<br />

gewagter humoristischer<br />

<strong>Aus</strong>blick von Conny Ney. Ney<br />

beschäftigte sich nämlich mit<br />

der Möglichkeit, <strong>im</strong> „Servicebereich<br />

Süd – links der Iller“<br />

per Internet die Taufe,<br />

Kommunion und Firmung als<br />

Premium­Paket kostengünstig<br />

buchen zu können.<br />

Musikalisch gestaltet wurde<br />

der Abend von der Holzbläsergruppe<br />

der Musik kapelle<br />

<strong>Blaichach</strong> mit Volker Lüders,<br />

der Kindersinggruppe<br />

„Sonnenstrahlen“ unter der<br />

Leitung von Stefanie Schiegg­<br />

Häberle, den jungen Trachtlern<br />

der „Alpenrose Ofterschwang“,<br />

der „Hüttenberger<br />

Hausmusik“ und <strong>dem</strong> „Sing­<br />

kreis St. Martin“ mit der Leiterin<br />

Bernadette Kreuzer­Jehle.<br />

Stellvertretend für die vielen<br />

ehrenamtlichen Helfer in der<br />

Pfarreiengemeinschaft wurden<br />

durch Pfarrer Martin Bummele<br />

mit der „Martinskerze“ ausgezeichnet<br />

(aus <strong>Blaichach</strong>)<br />

Albert Goll (Gesamtkirchenpfleger),<br />

Hanne Steurer (Pfarrsekretärin),<br />

Wolfgang Faltus<br />

(Kirchen verwaltung und Pfarrgemeinderat),<br />

Bernadette<br />

Kreuzer­Jehle (Singkreis),<br />

Annemarie Fichtl (Kinderpflegerin<br />

<strong>im</strong> Kindergarten);<br />

aus Seifriedsberg: Elisabeth<br />

Blessing (ehem. Pfarrgemeinderatsvorsitzende),<br />

Johann Preis (Kirchenpfleger),<br />

Barbara Kempf (Organistin),<br />

Emmi Degenhart (Gemeindereferentin);<br />

aus Ofterschwang:<br />

Karin und Andreas<br />

Müller (Pfarrgemeinderat und<br />

Kirchen pfleger), Hans Probst<br />

(Pfarrgemeinderat, Helfer<br />

und Organisator), Traudl Herz<br />

(ehem. Pfarrgemeinderatsvorsitzende)<br />

sowie der Moderator<br />

des Abends, Pastoralreferent<br />

Ludwig Hörman.<br />

Text: Albert Goll<br />

Bilder: Gerhard Miksch<br />

Ein Jubiläumsgeschenk mit<br />

ökumenischer Symbolkraft<br />

überreicht der evangelische<br />

Pfarrer helmut Klaubert (rechts)<br />

an Pfarrer Martin Bummele: die<br />

beiden Kirchtürme in <strong>Blaichach</strong>,<br />

die sich einander zuneigen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!