03.12.2012 Aufrufe

zum Download - Heiligenhafen-Touristik

zum Download - Heiligenhafen-Touristik

zum Download - Heiligenhafen-Touristik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

34<br />

Heiligen<br />

HAFENer<br />

FESTTAGE<br />

Open Ship:<br />

So., 24. 7.<br />

11 - 16 Uhr<br />

IMPRESSUM<br />

13. bis 22. Juli 2012<br />

Bundespolizeiboot „Bad Düben"<br />

"Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als<br />

Bundesbehörde ihre Aufgaben in Schleswig-Holstein,<br />

Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord- und Ostsee und<br />

anlassbezogen darüber hinaus wahr.<br />

Dazu sind ihr als operative Dienststellen die Bundespolizeiinspektionen<br />

in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und<br />

Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung<br />

Rostock und eine Mobile Kontroll- und<br />

Überwachungseinheit unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen<br />

See in Neustadt in Holstein, Warnemünde und<br />

Cuxhaven verfügt sie als einzige Bundespolizeidirektion<br />

über eine maritime Einsatzkomponente „Bundespolizei<br />

See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee (Schengen-Außengrenze)<br />

zu überwachen.<br />

Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt<br />

ca. 2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.<br />

Foto: Bundespolizei<br />

Schiffsdaten:<br />

Länge: 48,90 m<br />

Breite: 8,88 m<br />

Gesamthöhe: 21 m<br />

Tiefgang: 2,45 m<br />

Geschwindigkeit: 23 kn<br />

Leistung: 2 x 3240 KW<br />

Leergewicht: 428 t<br />

Baujahr: 1987<br />

Moritz Hartmann (1657-1695)<br />

Ritter des Ordens von San Marco in Venedig –<br />

Ein <strong>Heiligenhafen</strong>er Seeheld<br />

Sonderausstellung in der Stadtkirche (Teil I)<br />

und im Heimatmuseum <strong>Heiligenhafen</strong> (Teil II)<br />

Im Mittelpunkt der Sonderschau steht der Seeoffizier Moritz Hartmann. Er wurde 1657 in<br />

<strong>Heiligenhafen</strong> als Sohn eines Schulrektors geboren und verstarb 1695 im Alter von nur 38<br />

Jahren auf einem venezianischen Kriegsschiff im Mittelmeer.<br />

Seit über 300 Jahren hängt sein Epitaph (gefertigt von dem holländischen Bildhauer Tho-<br />

Öffnungszeiten<br />

der Stadtkirche:<br />

Mo. bis Fr. 10.30-13.00<br />

und 14.00-16.30 Uhr<br />

Öffnungszeiten<br />

des Heimatmuseums:<br />

Di. bis Fr. und So.<br />

14.00-17.00 Uhr<br />

(1. 7 .- 19. 10. 2012)<br />

mas Quellinus) in der Stadtkirche. Dieses barocke Denkmal<br />

erinnert an einen Seehelden, der 1682 unter König Christian<br />

V. dänischer Seeoffizier wurde. <strong>Heiligenhafen</strong> gehörte damals<br />

<strong>zum</strong> dänischen Königreich. Moritz Hartmann diente auch<br />

den verbündeten Seemächten Holland und Frankreich. 1685<br />

verpflichtete er sich, unter dem Generalkapitän Francesco<br />

Morosini für die Venezianer zu kämpfen. Hier zeichnete sich<br />

Hartmann durch großen Mut und Tapferkeit aus, so dass er<br />

noch im selben Jahr in Venedig <strong>zum</strong> Ritter des Ordens von San<br />

Marco ernannt wurde.<br />

37. <strong>Heiligenhafen</strong>er Hafenfesttage – Offizielles Programm –<br />

Herausgeber: Tourismus Service <strong>Heiligenhafen</strong> – Auflage: 15.000 Exemplare.<br />

Herstellung: EGGERS, Druckerei & Verlag GmbH, <strong>Heiligenhafen</strong>, Dührenkamp 1, Tel. 90 23-0<br />

Das Programm der 37. <strong>Heiligenhafen</strong>er Hafenfesttage wurde mit aller Sorgfalt ausgearbeitet!<br />

Witterungsbedingte und dienstabhängige Änderungen müssen wir uns vorbehalten.<br />

Alle Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit.<br />

Vervielfältigung, Speicherung und Nachdruck, auch auszugsweise,<br />

ist ohne schriftliche Genehmigung des Herausgebers nicht gestattet. – Druckfehler vorbehalten!<br />

HeiligenHafen<br />

Brückstraße 1 - 3<br />

Tel. 04362/9078-0<br />

PROGRAMM<br />

Heiligen<br />

HAFENer<br />

FESTTAGE<br />

Bäder- und Fliesenausstellung<br />

Heidekamp 3 · 23758 Jahnshof<br />

Telefon 0 43 61 / 90 89-0<br />

Telefax 0 43 61 / 90 89-20<br />

“<br />

Wir haben geoffnet!<br />

monTag - SamSTag<br />

9.00 - 20.00 UHr<br />

SonnTag<br />

9.00 - 19.00 UHr<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!