03.12.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht zum Download - Gartenstadt-Genossenschaft ...

Geschäftsbericht zum Download - Gartenstadt-Genossenschaft ...

Geschäftsbericht zum Download - Gartenstadt-Genossenschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

schaft mit Spareinrichtung die Verpflichtungen aus den Einlagen<br />

nicht erfüllen kann, so kann der GdW den Selbsthilfefonds<br />

im Rahmen des Statuts und im Interesse des<br />

Vertrauens in die angeschlossenen Wohnungsgenossenschaften<br />

einsetzen. Ein formeller Rechtsanspruch auf Sicherung<br />

besteht jedoch nicht.<br />

Im Geschäftsjahr 2009 förderte die <strong>Genossenschaft</strong> ihre Mitglieder<br />

mit Zinsgutschriften in Höhe von fast 1,5 Mio. Euro.<br />

Die Spareinlagen nahmen unter Einrechnung der Zinsen um<br />

1,1 Prozent zu.<br />

Die Entwicklung stellt sich wie folgt dar:<br />

Spareinlagen Sparbriefe Summe<br />

T€ T€ T€<br />

Stand 01.01.2009<br />

Zugänge durch<br />

- Einlagen einschl.<br />

56.869 867 57.736<br />

Umbuchungen 8.866 37 8.903<br />

- Zinsgutschriften 1.439 17 1.456<br />

67.174 921 68.095<br />

Rückzahlungen einschl.<br />

Umbuchungen - 9.045 - 659 - 9.704<br />

Stand 31.12.2009 58.129 262 58.391<br />

Die Anzahl der Konten nahm um 7 ab. Das durchschnittliche<br />

Sparguthaben je Konto betrug 6.572 Euro (Vorjahr 6.493 Euro).<br />

Die Sparer hatten ihre Gelder <strong>zum</strong> 31. Dezember 2009 wie<br />

folgt angelegt:<br />

Kontenstand Konten Anlagenbetrag<br />

€ Anzahl T€<br />

bis 2.500 5.431 3.224<br />

bis 5.000 804 2.896<br />

bis 10.000 1.078 7.448<br />

bis 50.000 1.371 28.242<br />

bis 100.000 165 10.794<br />

über 100.000 36 5.787<br />

8<br />

8.885 58.391<br />

Geordnet nach den einzelnen von der <strong>Genossenschaft</strong> angebotenen<br />

Sparformen ergibt sich das folgende Bild:<br />

Spareinlagen Konten Bestand<br />

T€<br />

Kündigungsfristen von<br />

3 Monate 3.312 2.495 4,3 v.H.<br />

12 Monate 316 1.799 3,1 v.H.<br />

24 Monate 63 312 0,5 v.H.<br />

36 Monate 9 44 0,1 v.H.<br />

48 Monate 203 756 1,3 v.H.<br />

Mehrzinssparen<br />

bis 4.999,99 € 2.137 2.506 4,3 v.H.<br />

von 5.000 € bis 24.999,99 € 886 9.286 15,9 v.H.<br />

ab 25.000 € bis 49.999,99 € 216 7.356 12,7 v.H.<br />

ab 50.000 € 144 12.325 21,1 v.H.<br />

Festzinssparen<br />

12 Monate 630 9.780 16,7 v.H.<br />

24 Monate 197 2.886 4,9 v.H.<br />

36 Monate 93 1.779 3,0 v.H.<br />

48 Monate 60 874 1,5 v.H.<br />

60 Monate 258 4.699 8,0 v.H.<br />

48 Monate mit Kündigungsoption 5 106 0,2 v.H.<br />

VL-Sparverträge 226 315 0,5 v.H.<br />

Vorsorgesparverträge 100 767 1,3 v.H.<br />

Aufbausparverträge 16 44 0,1 v.H.<br />

Sparbriefe<br />

vereinbarte Laufzeiten<br />

8.871 58.129 99,5 v.H.<br />

2 Jahre 2 33 0,1 v.H.<br />

3 Jahre 1 31 0,1 v.H.<br />

4 Jahre 2 24 0,0 v.H.<br />

5 Jahre 9 174 0,3 v.H.<br />

14 262 0,5 v.H.<br />

INSGESAMT 8.885 58.391 100,0 v.H.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!