03.12.2012 Aufrufe

KF 108 - Juni 2011 - Petruskirche-Steinhude

KF 108 - Juni 2011 - Petruskirche-Steinhude

KF 108 - Juni 2011 - Petruskirche-Steinhude

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das geistliche Wort<br />

einmal für sich bleiben. Eines Tages, als sich wieder einmal alle<br />

versammelt haben, geschieht plötzlich ein Brausen vom Himmel wie<br />

von einem gewaltigen Wind. Sie werden alle vom Heiligen Geist erfüllt<br />

und fangen an, in unterschiedlichen Sprachen zu predigen.<br />

Ist das nicht ein schönes Bild? Das gewohnte Miteinander in alten Bahnen<br />

ist vorbei, auf einmal dringt etwas von außen in den engsten Kreis dieser<br />

Alteingesessenen. Der Geist Gottes stiftet Unruhe und bringt etwas in<br />

Bewegung; er bringt frischen Wind hinein. Der eingeschworene Kreis ist<br />

sich selbst nicht mehr genug und beginnt, Grenzen zu überwinden. Die<br />

frohe Botschaft von der Auferstehung Jesu wird anderen Menschen so<br />

verkündigt, dass sie es verstehen können. Dabei geht es wohl nicht nur<br />

um die Überwindung von Sprachbarrieren, sondern auch darum, dass<br />

Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen angesprochen werden.<br />

Ob betrübt oder zuversichtlich, zurückhaltend oder dynamisch, mutlos,<br />

zufrieden, Zweifler oder Skeptikerin: Niemand muss erst werden wie<br />

andere ihn gerne hätten, um von Gottes Geist berührt zu werden.<br />

Auch in unserer Gemeinde leben Menschen jeglichen Alters mit eigenen<br />

Lebensentwürfen und Frömmigkeitsstilen. Wir sind bunt zusammengewürfelt.<br />

Jede und jeder hat Talente und Begabungen, Ängste und<br />

Träume und bringt seine individuelle Lebensgeschichte mit. Nun stellt sich<br />

die Frage, wie wir damit umgehen. Empfinden wir Andersartigkeit als<br />

bedrohlich und schotten uns davon ab? Oder öffnen wir unsere Augen für<br />

den Schatz, der darin verborgen liegt und freuen uns über die<br />

Vielfältigkeit? Welcher Geist herrscht in unserer Mitte? Welcher Geist<br />

treibt uns an?<br />

Die Kite-Surfer am <strong>Steinhude</strong>r Meer sind alle ganz unterschiedlich. Da gibt<br />

es Frauen, Männer, Anfänger, Profis, Teenager. Jeder hat seinen eigenen<br />

Stil, jeder stellt sich auf seinem Surfbrett anders in den Wind. Das<br />

Entscheidende ist allerdings das, was sie miteinander verbindet: Sie<br />

werden alle von demselben Wind erfasst und lassen sich von ihm treiben.<br />

iPfingsten verkündigen führt uns vor Augen, dass Gottes Geist frischen Wind in unser<br />

iLeben bringt. Es ist ein Geist der Freiheit, der Raum für alle Menschen<br />

ischafft und sie miteinander verbindet. Er weht, wo er will und lässt sich<br />

inicht einengen. Und gleichzeitig ist er zu finden, wo wir Gottes Wort<br />

iverkündigen, seine Liebe sichtbar leben und uns von ihm selbst in<br />

iBewegung setzen lassen.<br />

Herzliche Grüße und ein frohes Pfingstfest!<br />

Seite 3 Ihre <strong>Juni</strong> Andrea <strong>2011</strong> bis August Dorow<br />

<strong>2011</strong><br />

Seite 3 <strong>Juni</strong> <strong>2011</strong> bis August <strong>2011</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!