03.12.2012 Aufrufe

Gemeindezentrum - Gemeinde Eggendorf

Gemeindezentrum - Gemeinde Eggendorf

Gemeindezentrum - Gemeinde Eggendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16 WIRTSCHAFT I Zu Hause in <strong>Eggendorf</strong> • Juli 2008<br />

Mit einem großen Festakt wurde in Ebenfurth am 6. Juni 2008 der Zubau zur Hauptschule eröffnet. Als Mitglied der<br />

Hauptschulgemeinde hat die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Eggendorf</strong> einen Baukostenanteil von rund 600.000 Euro zu tragen. Am Bild links: Die<br />

Bürgermeister Thomas Pollak, Alfredo Rosenmaier und Harald Hahn mit Ebenfurther <strong>Gemeinde</strong>vertretern sowie Volksschul-Leiterin<br />

Edith Frank und Hauptschul-Leiterin Mag. Maria Vlasitz. Am Bild rechts: Bei den Aufführungen der Hauptschule Ebenfurth haben auch<br />

zahlreiche Kinder aus unserer <strong>Gemeinde</strong> tatkräftig mitgewirkt. Fotos: zVg, Stadtgemeinde Ebenfurth<br />

10 Jahre Sonnenapotheke<br />

Seit nunmehr zehn Jahren versorgen Pharmazeutin Mag. Elfriede May und<br />

ihr kompetentes Team die Bevölkerung von <strong>Eggendorf</strong> und Umgebung mit<br />

Medikamenten und beraten in Gesundheitsfragen.<br />

Im Mai 1998 wurde nach nur kurzer<br />

Bauzeit die Sonnenapotheke<br />

Das 10 Jahres-Jubiläum wurde am<br />

Samstag, dem 24. Mai 2008, mit<br />

in <strong>Eggendorf</strong> eröffnet. Mag Elfriede musikalischer Untermalung des<br />

May konnte in diesem vergange- Musikvereins Zillingdorf-<strong>Eggendorf</strong><br />

nen Jahrzehnt mit ihrem kompe- sowie bei Würstel und Bier recht<br />

tenten Team viele Bürger der ausgiebig gefeiert. Neben kleinen<br />

<strong>Gemeinde</strong>n Lichtenwörth, Zilling- Aufmerksamkeiten gab es diverse<br />

dorf und <strong>Eggendorf</strong> als treue Jubiläumsangebote für die zahlrei-<br />

Kunden gewinnen.<br />

chen Besucher dieses Festes. �<br />

DANKE!!!!<br />

Ihren 80. Geburtstag nützte Gertrude<br />

Pauer aus der Seuttergasse,<br />

um all ihren engagierten<br />

Helfern ein herzliches Danke zu<br />

sagen. „Ich möchte mich aus tiestem<br />

Herzen bei der Fleischerei<br />

Milchrahm, dem Kaufhaus Böse,<br />

Frisuer Marmeler und vor allem<br />

bei meiner Nachbarin Ernestine<br />

Kostalovic dafür bedanken, dass<br />

sie mir mit ihren unterschiedlichen<br />

Hilfeleistungen meinen Alltag<br />

erleichtern!“ �

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!