03.12.2012 Aufrufe

ParkArt - Schloss Clemenswerth

ParkArt - Schloss Clemenswerth

ParkArt - Schloss Clemenswerth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liebe Kunstfreunde, <strong>ParkArt</strong> Künstler 2012<br />

wir begrüßen Sie sehr herzlich zum Kunstmarkt <strong>ParkArt</strong> auf<br />

<strong>Schloss</strong> <strong>Clemenswerth</strong>. Es ist das vierte Mal, dass <strong>ParkArt</strong> im<br />

besonderen Ambiente der Barockanlage stattfindet und Besuchern<br />

zwei Tage Kunstgenuss pur geboten wird. Neben der<br />

Ausstellungsreihe ForumForm<strong>Clemenswerth</strong> bietet das Museum<br />

somit ein weiteres Forum für zeitgenössische Kunst.<br />

Die Ausstellenden zeigen Kunstwerke aus den Bereichen Malerei,<br />

Fotografie, Bildhauerei, Grafik und Keramik sowie Videokunst,<br />

Installationen und Performances. Als Besucher haben Sie bei<br />

<strong>ParkArt</strong> direkten Kontakt zu den ausstellenden Künstlern, die<br />

teilweise vor Ort arbeiten, Kunsttechniken erklären und vorführen.<br />

Nutzen Sie also die Tage, ganz nah dran an Kunst und<br />

Künstlern zu sein!<br />

Höhepunkte des diesjährigen Kunstmarktes sind die begehbare<br />

Camera Obscura von Ingo Günther, eine Installation von Falk von<br />

Traubenberg mit „Einmachportraits“ und die Premiere des zur<br />

<strong>ParkArt</strong> 2011 entstandenen Stop-Motion-Films von „sehapfel“.<br />

Auch in diesem Jahr gibt es ein umfangreiches Beiprogramm.<br />

Der Musiker Stanley van Sprang und das Swing-Trio Jazzination<br />

sorgen für die musikalische Untermalung. Ingo Günther berichtet<br />

zu Themen rund um die begehbare Camera Obscura, Falk von<br />

Traubenberg führt zu seiner Installation „Einmachportraits“<br />

und Barbara Lorenz Höfer durch ihre raumgreifende Ausstellung<br />

„Raumgeflimmer und Plüschgewitter“. Verschiedene<br />

Mitmachaktionen versprechen auch für Kinder ein spannendes<br />

Wochenende.<br />

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Entdecken von <strong>ParkArt</strong>!<br />

Ramona Krons Oliver Fok<br />

Organisation Direktor<br />

<strong>ParkArt</strong> Emslandmuseum<br />

<strong>Schloss</strong> <strong>Clemenswerth</strong><br />

2<br />

14<br />

3<br />

8<br />

4<br />

9<br />

14<br />

Aktion<br />

Die in den Kreisen angegebenen Zahlen beziehen sich<br />

auf den Standort im Lageplan auf den Seiten 8/9.<br />

Adler, Trude / Stand-Nr. 63<br />

freischaffende Künstlerin<br />

Bleiberger Str. 146, 52074 Aachen<br />

Tel. 0241-872187<br />

Die Ideen für meine Bilder und Keramiken<br />

schöpfe ich aus der Fülle der Natur.<br />

Antons, Mechthild / Stand-Nr. 16<br />

freischaffende Künstlerin<br />

Stieglitzstr. 7, 49661 Cloppenburg<br />

Tel. 04471-82802, Mobil 0175-1867797<br />

hmantons@ewetel.net<br />

Groß- und kleinformatige Malerei auf Leinwand in Acryl.<br />

Abstraktionen aus Farbe, in denen sich Linien, Flächen<br />

und Strukturen begegnen.<br />

Bailly, Heidrun / Stand-Nr. 38<br />

freischaffende Künstlerin<br />

Mühlenbusch 4, 49492 Westerkappeln<br />

Tel. 05404-4870<br />

familiebailly@web.de, www.kreaterzio.de<br />

Ideen entstehen durch meine Gedanken und Gefühle.<br />

Meine Hände formen, Eigendynamik verändert. Feuer<br />

gibt meiner Arbeit einen eigenen lebendigen Charakter.<br />

Becker, Elke / Stand-Nr. 23<br />

freischaffende Künstlerin<br />

becker-elberfeld@gmx.de<br />

Aus alltäglichen Gegenständen möchte<br />

ich Dinge in Bewegung setzen.<br />

BLAUSCHIMMER (Kraus-Naujeck,<br />

Corinna und Mempel, Kerstin) / Stand-Nr. 45<br />

Malerinnen<br />

blauschimmer@arcor.de<br />

leckerkunst@t-online.de, www.leckerkunst.de<br />

k.mempel@arcor.de, www.kunst-kiel.de<br />

Kieler Künstlerduo „BLAUSCHIMMER“ zeigt Neues vom Malen<br />

am Meer: Aquarell, Zeichnung und Transparentes – auch<br />

in gemeinsamen Arbeiten.<br />

Blefgen, Dieter / Stand-Nr. 66<br />

Keramiker<br />

Breslauer Str. 31, 59821 Arnsberg<br />

Tel. 02931-12009<br />

blefgen@web.de, www.blefgen.de<br />

Künstlerische Unikatkeramik in Steinzeug- und Rakutechnik.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!