03.12.2012 Aufrufe

054 AllgZJudent

054 AllgZJudent

054 AllgZJudent

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

394.<br />

Sprechsaal. [Betrifft: Schreiben von Prof. Dr. Steinthal an Dr. A. W. betr.<br />

den Leitartikel].<br />

In: Allgemeine Zeitung des Judenthums 1893, Heft 22, S. 264.<br />

395.<br />

Korrespondenzen und Nachrichten. Dessau. [Betrifft: Besuch von<br />

Prinzessin Friedrich Karl von Preußen in Wörlitz].<br />

In: Allgemeine Zeitung des Judenthums 1893, Heft 31, Gemeindebote S. 2.<br />

396.<br />

Wissenschaft und Litteratur. Moses Mendelssohn. Eine Gedächtnißrede von<br />

Schuldirektor Dr. Wickenhagen in Dessau.<br />

In: Allgemeine Zeitung des Judenthums 1893, Heft 35, S. 412-415.<br />

397.<br />

Litterarische Mittheilungen. [Betrifft: „Synagogen-Gesänge“ von Albert Weill.<br />

(A. J. Hofmann, Frankfurt a. M.)].<br />

In: Allgemeine Zeitung des Judenthums 1893, Heft 45, S. 539-540.<br />

398.<br />

Korrespondenzen und Nachrichten. Bernburg. [Betrifft: Antheil der Juden an<br />

Verbrechen].<br />

In: Allgemeine Zeitung des Judenthums 1893, Heft 49, Gemeindebote S. 2-3.<br />

399.<br />

Wissenschaft und Litteratur. Aus der Jugendzeit. Von Prof. Dr. H. Steinthal.<br />

In: Allgemeine Zeitung des Judenthums 1893, Heft 52, S. 619-621.<br />

1894<br />

400.<br />

Korrespondenzen und Nachrichten. Coethen. [Betrifft: Gründung des Vereins für<br />

jüdische Geschichte und Litteratur].<br />

In: Allgemeine Zeitung des Judenthums 1894, Heft 1, Gemeindebote S. 2-3.<br />

401.<br />

Wissenschaft und Litteratur. Die jüdischen Melodien. Von Prof. Dr. H. Steinthal.<br />

In: Allgemeine Zeitung des Judenthums 1894, Heft 12, S. 137-140.<br />

402.<br />

Wissenschaft und Litteratur. Die jüdischen Melodien. Von Prof. Dr. H. Steinthal.<br />

(Schluß).<br />

In: Allgemeine Zeitung des Judenthums 1894, Heft 13, S. 152-153.<br />

403.<br />

Korrespondenzen und Nachrichten. Coethen. [Betrifft: 25-jährige Amtsthätigkeit des<br />

ersten Vorstehers Kommerzienrath E. Meyer].<br />

In: Allgemeine Zeitung des Judenthums 1894, Heft 15, Gemeindebote S. 2-3.<br />

404.<br />

Litterarische Mittheilungen. [Betrifft: „Geschichte der Herzoglichen Franzschule in<br />

Dessau, 1799-1849“. Von Ludwig Horwitz, Kantor in Dessau (Separatabdruck aus den<br />

Mittheilungen des Vereins für Anhaltische Geschichte und Altertumskunde)].<br />

In: Allgemeine Zeitung des Judenthums 1894, Heft 16, S. 192.<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!