03.12.2012 Aufrufe

aktuell 24 (pdf, 4,1 mb) - Leica Geosystems

aktuell 24 (pdf, 4,1 mb) - Leica Geosystems

aktuell 24 (pdf, 4,1 mb) - Leica Geosystems

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SySTeM 1200<br />

Unendlich ko<strong>mb</strong>inieren – System 1200<br />

Messen ohne Stationieren – Standpunktkoordinaten auf Knopfdruck<br />

effizientester workflow<br />

04Aktuell<br />

GPS-Antenne<br />

- zu allen Komponenten<br />

kompatibel<br />

- RTK GPS und GLONASS<br />

- Zuverlässigkeit: 99,99%<br />

Ausziehbarer Lotstock<br />

- für TPS und GPS<br />

- sehr stabil<br />

- Schnappverschluss<br />

Funkmodul für TPSeinmann-Station<br />

- modular für alle<br />

TPS1200 Tachymeter<br />

- Reichweiten bis 1000m<br />

360°-reflektor<br />

PowerSearch<br />

- Hohe Genauigkeit: - Automatisiertes<br />

2 mm in Lage und Höhe und schnelles Auf-<br />

- sturzsicher<br />

finden von Prismen<br />

nach Signalverlust<br />

eDM<br />

- Reflektorlose<br />

Reichweiten bis<br />

über 1000m<br />

- Hohe Genauigkeit<br />

- Kleinster sichtbarer<br />

Messpunkt<br />

... nahtloser<br />

Datenfluss...<br />

Controller/Grafikdisplay<br />

- Einfache und schnelle<br />

Codierung in Farbe<br />

- Kratzfestes Display<br />

neuester Generation<br />

- 100% Bedienung mit<br />

Touchscreen und/oder<br />

Tastatur<br />

Gleiches Zubehör (Ladegeräte, Batterien, usw...)<br />

Identische Bedienoberfläche<br />

Nahtloser Wechsel zwischen TPS und GPS<br />

Umfangreiche Anwendungsbibliothek<br />

Austauschbare CF-Speicherkarte<br />

Qualitätsmanagment und Weiterverarbeitung der Messdaten in <strong>Leica</strong> Geo Office<br />

Mehr GNSS-Genauigkeit in echtzeit<br />

<strong>Leica</strong>´s neue echtzeit-Algorithmik für Netzwerk-Korrekturen<br />

bietet unerreichte Innovationen für einmalige Genauigkeit<br />

und Leistungsfähigkeit mit rTCM3.1, vrS und FKP.<br />

Mit dem Echtzeit Datenformat RTCM3.1 nutzt das System<br />

1200 mit SmartMAX mehr Satelliten als andere Technologien.<br />

SmartMAX nutzt auch Satellitenkorrekturen, die nur von einzelnen<br />

Referenzstationen kommen. Der Anwender erhält Koordinaten<br />

von höherer Qualität - auch unter schwierigen Bedingungen.<br />

Daten einer virtuellen Referenzstation liefern nur<br />

Korrekturen für gemeinsame Satelliten.<br />

Die neue Atmospheric Decorrelator Technology sorgt für noch<br />

homogenere Positionen über das gesamte Netzwerk:<br />

Bestmögliche Positionen durch mehr Beobachtungen<br />

Homogenste Koordinaten über das gesamte Netz<br />

Klaus Schleußinger klaus.schleussinger@leica-geosystems.com<br />

<strong>Leica</strong> rover mit neuer Algorithmik für ascos und SAPoS!<br />

rTCM3.1 – MASTer AUXILIAry CoNCePT [MAC].<br />

Neuer Standard für Echtzeitkorrekturen<br />

Steckbrief und Inhalte:<br />

Freigegeben: Oktober 2006<br />

Basislinieninformation und Vernetzungskorrekturen<br />

Master - Bezugsstation für Korrekturdifferenzen<br />

Auxiliary - Umliegende Stationen<br />

eigenschaften:<br />

Kompaktes Datenformat: Differenzbildung zwischen<br />

Master und Auxiliary<br />

Unmodellierte Vernetzungskorrekturen<br />

Bezug zu einer echten Station - Master<br />

Darstellung und Protokollierung – plausibel zur<br />

Master-, nicht zu einer virtuellen Station<br />

Rover wählt optimale Ko<strong>mb</strong>ination aus Rohdaten und<br />

Netzwerkkorrekturen für beste Positionsberechnung<br />

rTCM3.1 – TrANSForMATIoNS-MeSSAGe:<br />

Transformationsinhalte werden übertragen<br />

Neue version 5.50 für Ihr System 1200<br />

SmartWorx ist die einheitliche Software für alle System 1200<br />

Instrumente. Die neue Version 5.50 für alle TPS1200 Tachymeter<br />

und GPS1200 Instrumente, sowie die SmartStation und<br />

den SmartPole, enthält folgende Neuerungen:<br />

Schneller Codieren mit SmartCodes<br />

Das Messmenü kann so konfiguriert werden, dass es die 9<br />

wichtigsten Codes in einem großen 3x3 Raster anzeigt (→ siehe<br />

Bild). Beim Anklicken eines Codes wird die Messung ausgelöst.<br />

Für Profilmessungen kann eine automatisierte Reihenfolge<br />

der Codes definiert werden.<br />

Arithmetrisches Mittel<br />

Für die Mittelbildung kann man die Gewichtung ausschalten<br />

und somit Koordinaten arithmetrisch mitteln lassen<br />

Automatisierte Messung in 2 Lagen<br />

In den Programmen Messen, Absteckung und Schnurgerüst<br />

kann man für höhere Genauigkeit über einen Knopfdruck<br />

eine 2-Lagenmessung auslösen.<br />

Download<br />

www.leica-geosystems.de > Support-Service > Downloads<br />

Klaus Schleußinger klaus.schleussinger@leica-geosystems.com<br />

Smartworx - Instrumenten-Software für System 1200<br />

Messmenü mit SmartCodes<br />

System 1200 - Trainingskurse / Seminare<br />

Beachten Sie die neuen Trainingsangebote in den<br />

Niederlassungen Berlin, Düsseldorf und München!<br />

www.leica-geosytems.de/training<br />

neu<br />

Aktuell 05<br />

SySTeM 1200

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!