03.12.2012 Aufrufe

Die Winterpause ist vorbei! - TSV Obermelsungen

Die Winterpause ist vorbei! - TSV Obermelsungen

Die Winterpause ist vorbei! - TSV Obermelsungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>TSV</strong> Kabinengeflüster Ausgabe 20 – 03.03.2012<br />

Das Wort zum 13. Spieltag<br />

Verbandsliga, Kreisoberliga<br />

Ich begrüße alle Fans des Obermelsunger Frauenfußballs zu den heutigen Heimspielen.<br />

Der Anfang 2012 <strong>ist</strong> gemacht! Letzte Woche konnten beide Teams erfolgreich in die<br />

Rückrunde starten und mit Siegen gegen Eschwege (2:0) und Lautertal (4:0) die Basis<br />

für einen erfolgreichen Verlauf der restlichen Spielzeit legen. Ein besonderer<br />

Dank hier nochmals an die Verantwortlichen der SG Niedermöllrich/Rhünda, die uns<br />

die Durchführung der Partien in Niedermöllrich gestattet haben und wir so die Spiele<br />

reibungslos über die Bühne bringen konnten, was in <strong>Obermelsungen</strong>, aufgrund fehlender<br />

Flutlichtanlage, schwierig gewesen wäre.<br />

Ab sofort spielen wir aber wieder auf unserem heimischen Terrain, wo wir heute mit<br />

der SG Hombressen/Udenhausen und dem DFC Allendorf/Eder zwei unangenehm<br />

zu spielende Mannschaften begrüßen dürfen.<br />

Unsere 2. Mannschaft (6. Tabellenplatz) trifft in ihrer Kreisoberligapartie auf den aktuellen<br />

Tabellenführer, gegen den es für unser junges Reserve-Team in der Vorrunde<br />

nichts zu holen gab (1:4).<br />

Dennoch besteht die Hoffnung, dass man zu mindestens einen Punkt in <strong>Obermelsungen</strong><br />

behalten kann, denn Betreuer Dirk Bauer stehen in der Rückrunde wieder<br />

mehr personelle Alternativen zur Verfügung als noch im alten Jahr. So besteht die<br />

Möglichkeit, dass Neuzugang Elli Dück (<strong>TSV</strong> Altmorschen) und Tina Arend, nach<br />

langer Verletzungspause, erstmals im Kader stehen werden. Entscheidend dürfte<br />

sein, wie die <strong>TSV</strong>-Defensive die gefährliche SG-Akteurin Miriam Stuer in den Griff<br />

bekommen wird. Es bedarf als einer konzentrierten Mannschaftsle<strong>ist</strong>ung ab der ersten<br />

Minute, um dem Tabellenführer ins Wanken zu bringen.<br />

Bei der Ersten <strong>ist</strong> die Ausgangslage genau umgedreht. Jeder Gegner hat es sich<br />

wohl auf die Agenda geschrieben, Tabellenführer <strong>Obermelsungen</strong> endlich die erste<br />

Niederlage beizufügen.<br />

Deshalb muss sich unsere Mannschaft Woche für Woche neu beweisen und darf<br />

sich keine Nachlässigkeiten erlauben. Auch hier sieht es in der Rückrunde personell<br />

noch besser aus.<br />

Torfrau Carina Gottwald kam in der <strong>Winterpause</strong> vom <strong>TSV</strong> Jahn Calden und auch<br />

Jessica Quanz kehrte nach einem halben Jahr aus Großenenglis zurück. Weiterhin<br />

stieß Stürmerin Pia Karimé zu uns (ebenfalls <strong>TSV</strong> Jahn Calden), die aufgrund einer<br />

Verletzung aber noch bis April auszufallen droht.<br />

Der heutige Gegner aus Allendorf <strong>ist</strong> nicht gerade ein Lieblingsgegner von <strong>Obermelsungen</strong>,<br />

was die Ergebnisse in der H<strong>ist</strong>orie beweisen. Den jüngsten Vergleich im<br />

November konnte der <strong>TSV</strong> knapp mit 2:1 für sich entscheiden. Allerdings hoffen wir<br />

natürlich alle, dass unser Team auch nach dem 13. Spieltag verlustpunktfrei von der<br />

Tabellenspitze winkt.<br />

Wir freuen uns also auf zwei spannende Begegnungen und auf die Unterstützung<br />

zahlreicher Fans.<br />

Mit sportlichen Grüßen<br />

Andreas Bühn<br />

2. Vorsitzender <strong>TSV</strong> 1912 <strong>Obermelsungen</strong><br />

Abteilungsleiter Sparte Mädchen- und Frauenfußball<br />

- 3 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!