03.12.2012 Aufrufe

Schützenfest 2010: Tolle Stimmung am Samstag ... - Dedinghausen

Schützenfest 2010: Tolle Stimmung am Samstag ... - Dedinghausen

Schützenfest 2010: Tolle Stimmung am Samstag ... - Dedinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

D.a. 422 ... aktuell * Rückblick September <strong>2010</strong><br />

Selten gab es in den letzten Jahren ein so schnelles Vogelschießen in<br />

<strong>Dedinghausen</strong>. Bereits um 11.25 Uhr, also nach nur 40 Minuten (noch<br />

nicht einmal eine Fußballhalbzeit), stand der König fest. Nur 2001<br />

brauchte Jürgen Vossebürger weniger Schüsse (135), allerdings dauerte<br />

das Schießen länger. Der schnellste war übrigens Ulrich Hagenhoff. Er<br />

benötigte 1977 nur 69 Schüsse um König zu werden.<br />

Aber zurück ins Festzelt.<br />

Dort standen mittlerweile<br />

das neue und<br />

alte Königspaar und<br />

die Insignienschützen<br />

auf der Theke und<br />

ließen sich zünftig<br />

feiern. Das Bier floss<br />

in Strömen und so<br />

mancher Schütze oder<br />

<strong>Schützenfest</strong>freund<br />

hatte alle Hände (bzw.<br />

Kehlen) voll zu tun,<br />

um dem Dargebotenen<br />

Herr zu werden. Bei<br />

dem ein oder anderen<br />

dauerte dies bis in die<br />

späten Nachmittagstunden.<br />

Nicht so der neue<br />

Hofstaat. Organisiert<br />

vom Königsadjutanten<br />

Markus Neuhaus und<br />

unter der Aufsicht<br />

vom designierten<br />

Krönung <strong>2010</strong><br />

König musste dessen<br />

Residenz gekränzt<br />

werden, die Hofd<strong>am</strong>en<br />

mussten eingekleidet<br />

Erfolgreiche Insignienschützen (v.l.): Christian<br />

Kißler, Saverio Farina, Frank Sprenger und<br />

Andre Kuhn<br />

werden und ein wenig Ruhe wollte man auch noch finden…<br />

Kurz nach 17 Uhr waren dann wieder so viele Schützen beis<strong>am</strong>men, dass<br />

es sich lohnte anzutreten. Man machte sich auf, um das neue Königspaar<br />

aus der Residenz <strong>am</strong> Haslei abzuholen.<br />

S<strong>am</strong>t Hofstaat geleiteten die Schützen ihre neuen Regenten zum Festplatz. Dort wurden zunächst die<br />

Insignienschützen geehrt, bevor dann André Nünnerich zum 137.Schützenkönig von <strong>Dedinghausen</strong> gekürt<br />

wurde.<br />

Während die Schützen und der Hofstaat unter der Vogelstange Aufstellung nahmen (Bild unten), schritten die<br />

beiden Königspaare Ingrid & Rainer und André & Vera zum Oberst. Die Königskette wechselte von Rainer<br />

Fromm auf Andre Nünnerich, der angab, dieses Amt für ein Jahr gerne zu übernehmen. Die erste<br />

Amtshandlung des neuen Regentenpaares war daraufhin das Abschreiten der angetretenen Schützenfront.<br />

D.a. 422/16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!