03.12.2012 Aufrufe

nimi zungenreiniger vicco zahnpulver - AHG Ayurveda Handels GmbH

nimi zungenreiniger vicco zahnpulver - AHG Ayurveda Handels GmbH

nimi zungenreiniger vicco zahnpulver - AHG Ayurveda Handels GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zungenschaber aus 58% Silber<br />

Mit einem Zungenreiniger wird die Zunge auf sanfte Weise gesäubert. Die auf der Zunge angesammelten Bakterien<br />

werden entfernt und Mundgeruch bekämpft.<br />

Schon vor Jahrtausenden haben sich die Menschen in Indien die Zunge gereinigt. Der <strong>Ayurveda</strong> ist die ganzheitliche, rd. 5000 Jahre alte Gesundheitslehre der<br />

indischen Hochkultur. Er ist das "Wissen vom langen Leben" und steht für eine gesunde Ernährung und Ausgewogenheit in Körper, Geist und Umgebung. Der<br />

<strong>Ayurveda</strong> stellt das älteste und komplexeste Gesundheitssystem dar.<br />

Im traditionellen <strong>Ayurveda</strong> wird Silber und anderen Metallen und Legierungen eine außerordentliche gesundheitliche Bedeutung eingeräumt. So wird z.B.<br />

empfohlen aus Silberbechern zu trinken, mit silbernem Besteck zu essen oder auch die Verwendung eines silbernen Zungen-Reinigers.<br />

Die Eigenschaften des "kolloidalen Silber" sind auch hierzulande weit bekannt. Durch die kühlenden Eigenschaften des Silbers soll Pitta (Feuer, Wasser)<br />

besänftigt und Vata (Luft, Bewegung) ausgeglichen werden. Pitta und Vata sind 2 der drei sog. Doshas, der Konstitutionstypen, die jeder Person inne sind.<br />

Kapha ist das dritte Dosha (Wasser und Erde).<br />

Zungenreiniger (Zungenschaber) haben eine lange Tradition im <strong>Ayurveda</strong>. Der Zungenbelag, speziell der morgendliche, ist voll von Schadstoffen und<br />

Bakterien. Er belastet damit den Körper unnötig. Manche <strong>Ayurveda</strong>ärzte halten die Zungenreinigung für wichtiger als das Zähneputzen. Zungenbelag ist auch<br />

die häufigste Ursache für Mundgeruch. Mundgeruch ist etwas sehr unangenehmes für alle Beteiligten.<br />

Die Zunge zeigt uns viel an, besonders über das "Ama". Ama (wörtl.: roh, ungekocht, unverdaut, unreif) ist im <strong>Ayurveda</strong> die Hauptursache von Krankheiten. Die<br />

Zunge steht über Organ-Reflexzonen in einem engen Zusammenhang mit dem Darm. Eine belegte Zunge ist ein Hinweis auf Schlacken im Darm. Ist nur das<br />

hintere Drittel der Zunge belegt, ist Ama hauptsächlich im Darm. Bei einem bräunlichen Belag ist auch Vata gestört. Eine gesunde Zunge ist rosafarben, kräftig<br />

und glänzend. Sie sollte keinen Belag haben. Ablagerungen, die sich besonders auch bei Rauchern auf der Zunge und an der Zungenwurzel bilden können,<br />

verursachen üblen Geruch und erhöhen die Anfälligkeit für Hals und Mundinfektionen. Regelmäßige Zungenpflege verfeinert auch den Geschmacksinn.<br />

Und so einfach funktioniert es:<br />

NIMI ZUNGENREINIGER<br />

Der Zungenreiniger wird hinten auf die Zunge gelegt und sanft (!, ohne Druck !) zwei- bis dreimal nach vorne gezogen. Darauf achten, dass auch der hintere Teil<br />

der Zunge geputzt wird, denn dort sammeln sich laut klinischer Studien vermehrt Keime, die den Atem beeinträchtigen können Danach den Zungenreiniger<br />

einfach heiss abspülen. Durch die spezielle Silberlegierung können sich keine Keime halten. Der Zungenreiniger entfernt auf einfache und behutsame Art und<br />

Weise den Zungenbelag und beugt dadurch Mundgeruch und Entzündungen im Rachenraum vor.<br />

Eine lohnende Anschaffung, an der Sie lange Freude haben<br />

VICCO ZAHNPULVER<br />

ÜBERSÄUERUNG<br />

Ein hervorragendes Produkt !<br />

Bei regelmässiger Anwendung sorgen eine Vielzahl gesunder, ayurvedischer Kräuter für gesundes, kräftiges Zahnfleisch und<br />

reinen Atem. Vicco Zahnpulver wird mit dem Finger sanft ins Zahnfleisch einmassiert.<br />

Mit: Mimusops Elengi, Salt, Alum, Rice Husk, Rubia Cordifolia, Acacia Arabica, Xanyhoxylum Rhetsa, Syzygium Jambos,<br />

Emblica Officinalis, Terminalia Chebula, Terminalia Belerica, Baleria Prinoitis, Camphor, Eucalyptus Globulus, Mentha<br />

Piperita, Eugenia Caryophyllus, Thymol, Menthol, Zizyphus Jujuba, Acacia Catechu, Caesalpinia Sappans, Glycyrrhiza<br />

Glabra, Anacyclus Pyrethrum, Hemidesmus Indicus, Quercus Lusitanica, Carum Copticum, Eugenia Caryophyllus, Juglans<br />

Regia, Cinnamomum Zeylanicum<br />

<strong>AHG</strong> <strong>Ayurveda</strong> <strong>Handels</strong> <strong>GmbH</strong>, Neumann-Reichardt-Str. 27-33, D-22041 Hamburg. Tel.: 040-66931924, Fax: 040-67049283. EMail: info@ayurveda-handel.de,<br />

Internet: www.ayurveda-handel.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!