13.07.2015 Aufrufe

Protokoll der Delegiertenversammlung des WLV 2010 - FVA

Protokoll der Delegiertenversammlung des WLV 2010 - FVA

Protokoll der Delegiertenversammlung des WLV 2010 - FVA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>der</strong> Leichtathletik, die für J+S und im <strong>WLV</strong> tätig sind, sowie den J+S Coachs <strong>der</strong> verschiedenen Vereine. GabyMicheloud betont die regelmässige Unterstützung <strong>des</strong> <strong>WLV</strong> durch den Sport-Fonds, <strong>der</strong> über 110'000 Fr. anden <strong>WLV</strong> zahlt. Dieser Fonds unterstützt die Vereine mit viel Geld. Die Klubs können auch spezifische Hilfebeantragen: Kauf von Material (Beteiligung SF: ungefähr 25%) o<strong>der</strong> Unterhalt von Einrichtungen (Beteiligung SF:15 %). Um davon zu profitieren, ist es obligatorisch, vor Kauf <strong>des</strong> Materials einen schriftlichen Antrag zustellen. Der Sport-Fond kann auch auf Inter-kantonaler o<strong>der</strong> regionaler Ebene helfen. Für weitere Auskünftesteht G. Micheloud gerne zur Verfügung.Wie in <strong>der</strong> Walliser Presse berichtet wurde, ist eine Kommission zur Abän<strong>der</strong>ung <strong>des</strong> Sportgesetzes gebildetworden.Gaby Micheloud gratuliert Pierre-Michel Venetz für seinen Einsatz sowie für seine wertvolle Zusammenarbeitmit dem J+S.Pierre-Michel Venetz dankt dem J+S sowie seinen Mitarbeitern für die Zurverfügungstellung <strong>der</strong> Sporthallenund <strong>der</strong> Infrastruktur <strong>des</strong> Sportzentrums in Ovronnaz.5. Jahresrechnung 2009 und Bericht <strong>der</strong> RechnungsrevisorenDer Präsident stellt die Jahresrechnung 2009 vor. Die effektiven Einnahmen belaufen sich auf152'226,60 Franken, budgetiert waren 148'000.- Franken.Ausgaben sind für 130'579,30 Franken verbucht worden, budgetiert waren 143'400.- Franken.EinnahmenBudgetVerbucht- Subventionen Sport-Fond CHF 113'000.00 CHF 113’000.00- Jugend & Sport CHF 3’000.00 CHF 2’553.00- Beiträge <strong>der</strong> Klubs CHF 4'000.00 CHF 4'200.00- Beiträge Walliser Berglaufmeisterschaft CHF 3'000.00 CHF 2'200.00- Lizenzen CHF 1'500.00 CHF 2'270.00- Spenden – Sponsoren CHF 10'000.00 CHF 12'901.00- Beteiligung Athleten (Lager Ovronnaz) CHF 7'000.00 CHF 10'200.00- Beteiligung Athleten (Lager Vittel) CHF 6'000.00 CHF 4'250.00- Bankzinsen - PC CHF 500.00 CHF 652.60- Total CHF 148’000.00 CHF 152’226.60AusgabenBudgetVerbucht- Ausbildung CHF 65'900.00 CHF 67’707.65- Unterstützung von Veranstaltungen CHF 32'000.00 CHF 28'326.50- Verdankungen & Public Relations CHF 20'200.00 CHF 17'337.00- Verwaltung – Geschäftsführung CHF 25'300.00 CHF 17'208.15- Total CHF 143'400.00 CHF 130'579.30Nettogewinn <strong>der</strong> Saison 2009 : 21'647,30 FrankenDas Vermögen <strong>des</strong> <strong>WLV</strong> beträgt per 31.12.2009 207'592.- Franken.Vincent Bessard, Kassierer <strong>des</strong> CABV Martigny hat die Konten geprüft. Dieser ist abwesend und wird vonPierre-André Ramuz vertreten. Dieser liest den Bericht <strong>der</strong> Rechnungsprüfer vor. Er empfiehlt <strong>der</strong>Versammlung, dem Komitee Entlastung zu erteilen. Die Jahresrechnung wird einstimmig von <strong>der</strong>Versammlung genehmigt.<strong>Protokoll</strong> <strong>der</strong> 38. <strong>Delegiertenversammlung</strong> <strong>des</strong> <strong>WLV</strong> – 26. Februar <strong>2010</strong> in Martigny 4.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!