13.07.2015 Aufrufe

Aufstellungen und Co - obacht!

Aufstellungen und Co - obacht!

Aufstellungen und Co - obacht!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der heutige Spieltag:A-Klasse 5TSV Erling-Andechs - SV Eurasburg-Beuerberg II :DJK Waldram III - SC Pöcking-Phfn.II :SV Raisting III - TSV Tutzing :SV Polling - SV Söcking :SSV Marnbach-Dhsn. - FC Seeshaupt :MTV Diessen a.A. - ESV Penzberg II :Spielfrei: TSV Perchting-HadorfB-Klasse 7TSV Herrsching II - FSV Eching a. A. II :FC Penzing II - FC Greifenberg :FC Weil II - TSV Schondorf/A. II :DJK Schwabhausen II - SV Unterdiessen II :TSV Türkenfeld II - SV Igling :MTV Diessen a.A. II - SpFrd Windach II :Spielfrei: FC ThainingI. Mannschaft - Spielbericht 16. Spieltag:Dießen meldet sich zurück!MTV Dießen – SSV Marnbach-Deutenhausen 4:0 (1:0)Mit einer enormen Leistungssteigerung im Vergleich zu den beiden Spielen inPenzberg <strong>und</strong> Tutzing hat der MTV Dießen gegen den SSV Marnbach-Deutenhausen einen deutlichen 4:0 Sieg errungen.Die Elf von Trainer Ralf Galusin legte von der ersten Minute an eine deutliche Körpersprachean den Tag <strong>und</strong> gestaltete das Spiel. Nach 10 Minuten kamen dieGäste, die bis dato eine überzeugende Rückr<strong>und</strong>e gespielt haben, besser insSpiel. Chancen erspielten sie sich allerdings nicht. Dießen´s Torjäger StefanStrobl vergab in der 11. Minute eine Großchance als er nach einem Freistoss denMarnbacher Keeper aus kurzer Distanz anschoss. 10 Minuten später hatte er erneutdie Führung auf dem Fuss, seinen Lupfer parierte der Gästekeeper aber. Ineiner ähnlichen Situation machte es Strobl besser <strong>und</strong> traf in der 29. Minute ausr<strong>und</strong> 25 Metern per sehenswertem Heber, nach dem Philipp Ropers <strong>und</strong> ChristophSchwaiger schön nach vorne kombiniert hatten. Strobl <strong>und</strong> Ropers hatte kurz vorder Pause noch Chancen die Dießner Führung auszubauen (39., 41.).Abermals Ropers hatte nach Wiederanpfiff eine gute Gelegenheit – sein Freistossaus 22 Metern wurde vom Gästekeeper aus dem Kreuzeck gefischt. Danachdrückte Dießen vehement auf´s zweite Tor <strong>und</strong> das Spiel lief nur noch in der Hälfteder Gäste ab. Philipp Plesch zog aus 25 Metern ab, der Ball sprang vor demKeeper auf, der Schlussmann verschätzte sich, taumelte mit dem Ball in der HandRichtung Linie <strong>und</strong> legte die Kugel dem einschussbereiten Bastian Weber vor dieFüsse, der sich mit dem 2:0 bedankte (55.). Die Gäste fingen sich nun etwas, ohnejedoch gefährlich zu werden. Dießen lauerte auf Chancen <strong>und</strong> hatte diesedurch Ropers <strong>und</strong> Lipsmeier. Verteidiger Christoph machte sich in der 71. Minutenach einem Konter auf in den Strafraum der Gäste <strong>und</strong> wurde von den Beinengeholt, der Schiedsrichter ließ jedoch weiterlaufen. Lipsmeier traf wenig späterden Außenpfosten <strong>und</strong> auch für Dießen rettete einmal Aluminium (77.). Im Gegenzugdie Entscheidung: Nach einem Foulspiel nahe der Strafraumkante reagiertePhilipp Ropers geistesgegenwärtig <strong>und</strong> spielte den Ball zum 3:0 ins verwaiste Tor.Kurz vor Schluss trat MTV-Keeper Reinhold Luister zu einem an Philipp Burkaverursachten Foulelfmeter an <strong>und</strong> verwandelte diesen souverän zum 4:0 Endstand.Für Dießen spielten:Luister, Weis N., Schwaiger, Odinius, Weber, Burka, Ropers, Seidel, Plesch (bis81.), Bonomo G., Strobl (bis 57.), Lipsmeier (ab 57.), Wimmer (ab 81.);Text: Dominic Wimmer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!