13.07.2015 Aufrufe

Kooperationsvorhaben “Klimaveränderung und ... - KLIWA

Kooperationsvorhaben “Klimaveränderung und ... - KLIWA

Kooperationsvorhaben “Klimaveränderung und ... - KLIWA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kooperationsvorhaben</strong> <strong>KLIWA</strong> 37Stand 16.12.1998B 1Teil Klima/MeteorologieB 1.1Regionale KlimaszenarienB 1.1.1Bereitstellung hydrometeorologischerGrößen aus Klimaszenarienfür WasserhaushaltsmodelleB 1.1.2Gr<strong>und</strong>satzstudie über Einsatzmöglichkeiten<strong>und</strong> Umsetzung einesregionalen KlimamodellsB 1.1.3Workshops„Klimaszenarien“B 1.1.4Einsatz eines regionalenKlimamodellsAktionsprogramm: Bereich BB 2Teil WasserB 2.1WasserhaushaltsmodellBWB 2.2WasserhaushaltsmodellBYB 2.1.1Implementierung <strong>und</strong> Test desWasserhaushaltsmodellsLARSIM für das Einzugsgebietdes NeckarsB 2.2.1Einsatz des WasserhaushaltsmodellsASGi in denEinzugsgebietenVils/Oberpfalz,Naab <strong>und</strong> RegenB 2.1.2Erstellung eines für ganz BWeinsetzbaren WasserhaushaltsmodellsB 2.2.2Einsatz des WasserhaushaltsmodellsASGi in weiterenEinzugsgebieten in BY(Ziel: flächendeckend)B 2.3Vergleichender Einsatz der Wasserhaushaltsmodelle ASGi <strong>und</strong>LARSIM in einem gemeinsamen ProjektgebietB 2.4Szenarienrechnungen mit klimatischen Vorgaben des DWDB 2.5Erstellen <strong>und</strong> Testen eines Modellbausteins „Hydraulik“für das WasserhaushaltsmodellB 2.6Machbarkeitsstudie über die Anwendung vonFernerk<strong>und</strong>ungsdaten im Wasserhaushaltsmodellevtl. WasserhaushaltsmodelleandererLänderAbb.3: Projekte Bereich B

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!