03.12.2012 Aufrufe

Gilbert Yammine - Qanun Rainer Glas - basses Hadi Alizadeh ...

Gilbert Yammine - Qanun Rainer Glas - basses Hadi Alizadeh ...

Gilbert Yammine - Qanun Rainer Glas - basses Hadi Alizadeh ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Rainer</strong> <strong>Glas</strong> wurde<br />

1954 in Erlangen geboren und<br />

ist seit Mitte der 70er Jahre als<br />

Bandleader und Bassist in vielen<br />

Jazz- und Weltmusikgruppen<br />

aktiv. Er hat seit 1976 zahlreiche<br />

Produktionen für den BR eingespielt<br />

und über 30 Alben veröffentlicht.<br />

Konzerte mit Anima<br />

Musica (Paul und Limpe Fuchs),<br />

Leszek Zadlo, Tony Lakatos, Chris<br />

Beier, Ack van Rooyen, Albert<br />

Mangelsdorff, Vincent Herring,<br />

Johannes Faber, Attila Zoller, Paquito<br />

D‘Rivera, Peter O‘Mara,<br />

John Etheridge, Dick Heckstall-<br />

Smith, David Gazarov, Wolfgang<br />

Haffner, Joe Nay, Pete York, Toto<br />

Blanke, Horace Tapscott, Marion<br />

Brown und Torsten Goods. „Jazz<br />

& Lyrik“ Zusammenarbeit mit Autoren<br />

wie Ted Joans (New York)<br />

oder Wolf Peter Schnetz.<br />

Er ist Kulturförderpreisträger der<br />

Stadt Erlangen 1980 (Jazzduo<br />

Nebbich) und Preisträger der<br />

Deutschen Phonoakademie 1980<br />

(Jazz Workshop Ensemble). Bassdozent und Künstlerischer Leiter der Erlanger Jazz<br />

Workshops (www.jazz-workshops.de) seit 1981. Er organisierte als Konzertmanager<br />

über 700 Konzerte und einige größere Festivals und unterrichtete mehrmals bei Jazz<br />

Workshops für das Goethe-Institut in Sarajevo. Ausstellungen seiner „Jazz-Paintings“<br />

in verschiedenen Städten. Autor der Bücher „Chords & Scales“ und „Basslines“. Die Erlanger<br />

Kulturstiftung förderte ihm die Entstehung des prominent besetzten UNIVERSAL<br />

ENSEMBLES mit Weltmusikjazz mehrmals. Der BR hat 2007 (The Universal Suite) und<br />

2010 (The Rainbow Suite) seines UNIVERSAL ENSEMBLES für Live-CD-Koproduktionen<br />

mitgeschnitten. Siehe auch: www.rainerglas.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!