13.07.2015 Aufrufe

Protokoll BR Hauptversammlung - Betriebsratmusikum.info

Protokoll BR Hauptversammlung - Betriebsratmusikum.info

Protokoll BR Hauptversammlung - Betriebsratmusikum.info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TOP 4 <strong>BR</strong>V TätigkeitsberichtSeit 29. Juni 2010 ist der <strong>BR</strong>V 11500 km gefahrenAnzahl der <strong>BR</strong> Sitzungen: ca.15<strong>BR</strong>V: ca.160 Termine; ca. 70 LehrerkontakteVideokonferenz und Rundumbeschlüsse: Gesetzesänderung 01.01.2011Austritt aus dem <strong>BR</strong>: Christina Sieder – neu: Günther EislHauptthemen: JAZ Sprechstunden AMD – Gehörtest; Unterrichtsräume; Herbstferien – schulautonome Tage Thema Reisekosten – Abrechnung Pausenregelung Parkplatz Musikum Stadt Lehrergespräche Finanzierung – Gespräche mit Gemeinden Sitzung Gemeinde Saalfelden; Bürgermeisterkonferenz Lungau Erste Sitzung Kuratorium (Abfertigungen)Was war uns wichtig: Kommunikation – schwierig wegen der Lage über das ganze Land verteilt; neuSprechstunden; Homepage; Dank an Andrea Stöger Rechtliche Vernetzung: GÖD; AK Erkennen der Probleme und der Dinge die gut funktionierenAustausch mit anderen Bundesländern – OÖAusblick: JAZ Sprechstunden im Herbst (Schwerpunkt 2011: AMD; Experte für Steuerausgleich) Lehrermappe; alle Infos alphabetisch Betriebsvereinbarung; Präzisierung der TeilzeitbeschäftigtenTOP 5 JAZEs wird mit dem <strong>BR</strong>V und später auch mit der DION über Sorgen und Ängste, aber auch über dasPositive am JAZ gesprochen: Kontrolle und Unterdrückung seitens der Direktion Es darf keine „Zweiklassen Gesellschaft“ geben Von Seiten der Politik wird es keine Garantie über weitere Forderungen für die nächstenJahre geben Viele sehen im JAZ aber auch den Vorteil, dass die Arbeit, bzw. die Stunden endlichdokumentiert werden können. Dass jeder Direktor Einsicht über jeder Lehrer/in im JAZ hat wird nochmals abgeklärt. EineÄnderung darüber, wird in der nächsten Sitzung in der Arbeitsgruppe JAZ diskutiert. Die rechtliche Umsetzung wird zwischen Direktion, Gewerkschaft und Betriebsrat geprüft.TOP 6 ReisekostenLaut Gesetz ist eine Trennung von Anerkennung der Reisezeiten und Ausbezahlung anfallenderReisekosten möglich. Die aktuelle Situation ist in Bezug auf die Berechnung und die Abrechnungder Reisekosten sehr kompliziert und oft für den Lehrer/in nicht nachvollziehbar.Wichtig für den Betriebsrat:a) die Berechnung einfacher, klarer und nachvollziehbarer machenb) die Vereinfachung der Administration für den Lehrerc) den Eintrag der Fahrten im Auftrag des Dienstgebers in JAZd) Eintrag von Reisezeiten im JAZe) die Absicherung unseres Angebotes in unseren Randregionen zu ermöglichen.Seite 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!