13.07.2015 Aufrufe

Herren I - RSV Rath-Heumar

Herren I - RSV Rath-Heumar

Herren I - RSV Rath-Heumar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>RSV</strong> <strong>Rath</strong>-<strong>Heumar</strong>– Handball –| Nr. 106 |Unsere A-Jugend„Harzen“ bald erlaubt?Weiterhin großer Einsatz der I. und II. <strong>Herren</strong>Saison 2012/2013 · Dezember 2012 – Februar 2013


Leo Wilden undKarl-Heinz Thielen,Deutsche Meister mitdem 1. FC Köln undMitglieder derKölner BankVorne mitspielenZufriedenheit schaffenDie Kölner Bank legt großen Wert auf zufriedene Mitglieder. Denn nur wenn es unseren Eigentümern gut geht,können wir ganz vorne mitspielen. Profitieren Sie von den Vorzügen einer genossenschaftlich organisierten Bank,die allen Mitgliedern den Weg frei macht zu ihren ganz persönlichen Zielen. Gerne zeigen wir Ihnen, dass uns einlangfristiger gemeinsamer Weg und nicht ein kurzfristiger Erfolg wichtig sind.Sprechen Sie uns an. Die einzig wahre Kölner Bank sind Natürlich Wir. Telefon: 0221/2003-2004 | www.natürlich-wir.de


Vorwortein ereignisreiches Jahr 2012 neigtsich seinem Ende entgegen. ImVerlauf der abgelaufenen Saison2011/2012 zeichnete sich ab, dass wiruns auf grosse Veränderungen imSeniorenbereich würden einstellenmüssen. Der Grund hierfür lag darin,dass ein Teil der 1. Mannschaft angekündigthatte, wechseln zu wollen.Trotz mehrerer Gespräche war esnicht möglich, die Spieler zum Bleibenzu bewegen. Das absehbare Resultatwar, dass die Saison 2012/2013in der Landesliga sehr schwer würde.Als dann unmittelbar vor Beginn derMeisterschaft einige weitere Spielerder 1. Mannschaft erklärten, woandersHandball spielen zu wollen,wurde die Situation für die Handballerdes <strong>RSV</strong> <strong>Rath</strong>-<strong>Heumar</strong> extremprekär. Kurzfristig und unter starkemZeitdruck einberufene Besprechungenergaben, dass wir einen Neustartwagen mussten.Alternativen zu dem beschlossenenWeg waren nicht zu erkennen undwären in der praktisch nicht mehrvorhandenen Zeit auch nicht mehrzu realisieren gewesen. Die Lösungdes Riesenproblems war nur zu erreichen,dass alle, aber wirklich alle,zusammenstehen. Das bedeutet,dass alle jungen Spieler einschließlichder A-Jugend bereit sein müssen,am Wochenende auch zwei Spiele –eventuell auch direkt hintereinander– zu spielen.Fürwahr ein Kraftakt, den es zu stemmengilt. Mit Markus Wehenkel habenwir einen engagierten Trainergefunden, der diesen Weg gewagthat.Unterstützt hat uns die Änderungder Ausschreibung, dass sich Spieler,die das 21. Lebensjahr noch nicht vollendethaben, nicht mehr festspielenkönnen. Das bedeutet, dass dieseSpieler am Wochenende auch in der2. Mannschaft eingesetzt werdenkönnen, obwohl sie in der 1. Mannschaftspielen.Durch den wahrhaft lobenswertenEinsatz vieler Spieler haben wir eineChance. Die Alternative wäre vermutlichein Wegbrechen des Seni-<strong>RSV</strong> <strong>Rath</strong>-<strong>Heumar</strong> – Anwurf Nr. 106 3


...willste ens jet Jodes baue?F a c h h a n d e lfür Handwerk &selber machenParkett . Paneele . Laminat . Leimholz und Hobelware . Kantholz . KVH / BSH . TischlerplattenZuschnitte aller Art . Multiplexplatten . Dämmstoffe . Gipskarton . OSB . Schrauben . Nägel . Holzlasuren... seit mehr als 100 Jahren hier in <strong>Rath</strong>-<strong>Heumar</strong>Wikingerstrasse 22 . 51107 Köln . Tel.: 02 21- 86 10 76Wochentags durchgehend: 8 – 17 Uhr . Samstags: 9 – 12:30 UhrL A D E D R I V E I Nwww.holz-wicharz.de


Vorwortorenspielbetriebs mit ungewissemAusgang auf die Zukunft gewesen.Das gemeinsame Essen ein Mal imMonat im Vereinslokal „Coco Pancho“in Köln-<strong>Rath</strong> hilft uns, dieseschwer zu meisternde Zeit zu gehen.Ich meine feststellen zu können, dasswir auf einem guten Weg sind, einZusammengehörigkeitsgefühl zuentwickeln.Grundvoraussetzung für alles ist,dass jeder bereit ist, mehr als normalzu geben.Ein leidiges Thema im Handball istdie Benutzung von Harz/Kleber. Dieeinen sagen, ohne geht es nicht; anderesagen, das muss nicht sein. ZurZeit läuft auf Initiative des HandballverbandesMittelrhein ein Pilotprojektin Köln mit dem Ziel, hallenverträglicheHaftmittel zu erlauben. DieFirma Trimona hat ein Haftmittelentwickelt, dessen eventuell anhaftendeAblagerungen auf dem Hallenbodenproblemlos entfernt werdenkönnen. Alle Beteiligten bei diesemspannenden Pilotprojekt sind zuversichtlich,dass die Diskussion um dieVerwendung von Haftmitteln baldder Vergangenheit angehören wird.Unverständlich war für viele von uns,dass die Spieler ab der 3. Liga aufwärtsharzen dürfen und die in dengleichen Hallen spielenden „unteren“Mannschaften nicht. Die diesen Entscheidungenzugrundeliegende Logikist nicht vermittelbar.Das Jahr 2012 neigt sich dem Endeentgegen. In diesem Jahr haben wirim sportlichen Bereich viel Erlebenoder Erleiden müssen. Hoffen wir,dass das neue Jahr 2013 uns das gewünschte„Licht im Tunnel“ zeigenwird.All unseren Sponsoren, den Werbeträgernim Anwurf und auf demPlakat, möchten wir für ihr Engagementdanken. Dank gilt auch Allen,die durch ihren Einsatz im Jugendbereich,im Seniorenbereich und imVorstand mitgewirkt haben, damitder Handball Zukunft hat. Dank giltden Eltern unserer Jugendlichen, ohnederen Einsatz und Hilfe viele Dingeschier unmöglich wären.Für das Weihnachtsfest und für dasJahr 2013 wünsche ich alles Gute verbundenmit der Hoffnung, dass unsetwas Glück hold sein möge.Liebe GrüßeCarlo Weinreich<strong>RSV</strong> <strong>Rath</strong>-<strong>Heumar</strong> – Anwurf Nr. 106 5


S M A R TI M M O B I L I E NHATVERMIETET02 21-92 59 66 66…mit uns erreichen Sie IhrZiel früher!SMART IMMOBILIEN GMBHGLADBACHER STR. 44 · 50672 KÖLNTEL 02 21 / 92 59 66 66 · FAX 02 21 / 92 59 66 77


Jugend / mEEin Schritt nach dem anderenvon Ben RohmerNachdem die Hinrunde für die E-Jugend nun vorbei ist, lässt sich einkleines Fazit formulieren: Wir habennoch viel zu lernen.Aber damit haben die kleinen Zebraskein Problem. Erfreulich ist auch,dass nachdem am Anfang der Saisonnicht immer klar war, ob und wievielein die Halle sein werden, ich nun mit10 Kindern fest planen kann. DiesesBild lässt sich auch bei den Spielenwieder finden. Konstant stehen wirmit 10 Mann in der Halle und haben,egal wie es steht, sichtlich Spaß beimHandball und jedes Tor wird gefeiertwie eine Mondlandung.Unser nächstes Ziel ist es, aus demLernen etwas zu machen und das Einoder Andere Spiel zu gewinnen.Also, wer Lust hat, Handball kennenzu lernen und sich der Truppe anschließenmöchte, kann Mittwochsvon 18:00h bis 19:30h in Ostheim malvorbei schauen und wir freuen unsauf jeden weiteren Mitspieler.mE<strong>RSV</strong> <strong>Rath</strong>-<strong>Heumar</strong> – Anwurf Nr. 106 7


MinisDieser Anfang ist… wow so viele?von Jan Till PreisAm 14. November startete in derGrundschule Forststraße die neueMini-Mannschaft des <strong>RSV</strong>.Für das Training sind Lars Niedringhaus,Alexander Parré und Jan Preisverantwortlich.Wir drei spielen alle in der B-Jugendunseres Vereins. Für uns war es wieeine kleine Reise zurück, da die meistenvon uns auch in der Minimannschaftdes <strong>RSV</strong> angefangen haben.Jeden Mittwoch um 16 Uhr treffenwir uns gemeinsam, um Spaß amHandballsport zu haben und, um dieGrundlagen zu erlernen.beim ersten Training gingen am Endeder Stunde gleich vier Mannschaftenin ein kleines Handballturnier.Allen hat es riesigen Spaß gemacht.Jedem ist sofort klar geworden, dassdie Kids voller Elan und Begeisterungdabei sind und aus ihnen allen sehrwahrscheinlich gute Handballer werdenkönnen.Wir freuen uns sehr über eine so großeMinimannschaft und hoffen, dassauch weiterhin alle mit Freude zumTraining kommen und den Spaß amHandball erlernen.Am ersten Tag waren 22 Kinder da,um mit zu trainieren. Mit so einergroßen Anzahl hat beim besten Willenniemand gerechnet. Nachdemwir am Anfang überrascht waren,dass so viele Kinder das Angebot derMinimannschaft wahrnehmen wollen,haben wir uns sehr darüber gefreut.Nach dem gemeinsamen Aufwärmenhaben wir zusammen einenHandballparcours absolviert. Schon8 <strong>RSV</strong> <strong>Rath</strong>-<strong>Heumar</strong> – Anwurf Nr. 106


Jugend / mCSteig bei uns ein!von Johannes SchluerNach den ersten Spielen der Meisterschaftsseriesteht unsere C-Jugend-Mannschaft leider noch auf wackligenBeinen, da es noch keinen Sieggab.Das liegt aus meiner Sicht vor allemdaran, dass die Mannschaft nur aus13 Spielern besteht, wovon 2 SpielerTorhüter sind. Von den restlichen 11Spielern sind überwiegend jüngereSpieler aus dem Jahrgang 2000/2001dabei, die natürlich zur Zeit nochnicht die nötige Kraft und Größe hervorbringenkönnen, die bei den jetzigenSpielen auf jeden Fall gebrauchtwird.Die Spieler der anderen Mannschaftenwaren zum Teil 2 Köpfe grösserals wir. Genau aus diesem Grundmöchte ich auch andere Jungen dazubewegen, mit dem Handballtrainingzu starten und auch bald schon dieersten Spiele zu spielen, weil Handballals Mannschaftssport erst malzusammenschweißt und dann auchnoch sehr viel Spaß macht.Ich denke, ich spreche für die ganzeMannschaft, wenn ich sage, dass wiruns sehr über neue Teammitgliederund auch neue Freunde freuen, dieuns bei dem Training und den Spielenbegleiten.Unser Training besteht zurzeit überwiegenddarin, Spielzüge einzuüben,die Muskeln zu trainieren und unsauf die bevorstehenden Spiele vorzubereiten,welche uns hoffentlich mitguten Ergebnissen erfreuen werden.mC<strong>RSV</strong> <strong>Rath</strong>-<strong>Heumar</strong> – Anwurf Nr. 106 9


Jugend / mCSchließlich möchte ich ein Lob an unsereTrainerin Rebecca aussprechen,die sich jeden Montag und Mittwochimmer wieder die Mühe macht, unszu trainieren, auch wenn es nicht immerleicht fällt, diese chaotische Bandeunter Kontrolle zu haben. Dafürmöchte ich Dir im Namen der ganzenMannschaft danke sagen und wirhoffen, dass Du auch weiterhin Spaßdaran hast, uns zu trainieren.uns hinein schnuppern, um zu sehen,ob es ihm bei uns gefällt. Wir trainierenin der Sporthalle am Heinrich-Heine-Gymnasium in Ostheim undhier sind unsere Trainingszeiten:Montag: 18:30-20:00Mittwoch:18:30-20:00Falls jemand Lust hat, bei unseremHandballverein einzusteigen, derkann gerne bei einem Training von<strong>RSV</strong> <strong>Rath</strong>-<strong>Heumar</strong> – Anwurf Nr. 106 11


Jugend / mDEin toller Start …von Thilo Zwingelbergin die Saison, damit hatte ich nichtunbedingt gerechnet. Im ersten Spielder Saison unterlagen wir zwar beimderzeitigen Tabellenführer Pulheim13:18, führten aber noch zur Halbzeitdank Unterstützung von Fabian undLeander. Im zweiten Spiel schafftenwir dann einen verdienten Sieg gegenden HSV Bocklemünd mit 11:9,wobei Kjell im Tor eine überragendeLeistung zeigte.Das letzte Spiel wurde zwar bei BayerDormagen mit 10:18 Toren wiederumverloren, man muss aberbeachten, dass die Mannschaft imersten Spiel 30 Tore erzielt hatte undfast ausschließlich aus den Jahrgängen2000 besteht. Schade, dass dieMannschaft von Overath zurück gezogenhat, dadurch gibt es nur noch10 Spiele in dieser Saison.Was mich zurzeit am Meisten freut,dass im Spiel wenige technische Fehlerbegangen werden und jeder aufseine eigene Art und Weise kämpft.Da Tim Schulz die Mannschaft nochverstärkt hat, bemüht er sich zusammenmit Kathi und Jonas um Ordnungüber die Mitte bzw. am Kreis.Auf Außen hat sich beim letzten SpielMoritz erstklassig durchgesetzt undsein erstes Saisontor erzielt. Denniswirbelt auf der rechten Seite und warin den 3 Spielen schon 8 Mal erfolgreich.Auch Sophie konnte auf Außen durchsicheres passen und fangen überzeu-mD<strong>RSV</strong> <strong>Rath</strong>-<strong>Heumar</strong> – Anwurf Nr. 106 13


Jugend / mDgen. Auf den Halbpositionen versuchenYannick, Aziz und Jan für Verwirrungzu sorgen. Jan und Yannickglänzten beim Sieg über Bocklemünd(zusammen 5 Tore) während Azizbeim letzten Spiel fast erfolgreichgewesen wäre.Flo und Philipp werden hoffentlichauch in kürze bei den Spielen regelmäßigdabei sein, dann können dieKräfte aller noch besser eingesetztwerden. Leider fiel Lennart in denletzten Wochen verletzungsbedingtaus, es freut mich aber sehr, dass erjetzt wieder zumindest ins Trainingeingestiegen ist.Mit dem Training bin ich auch gegenwärtigsehr zufrieden, man merkt dieHeranwachsenden werden reifer.Es wird fleißig „aggressives“ Abwehrverhaltengeübt, im Angriff gibt estheoretisch schon 5 einfache Spielzüge.Da zwischen Theorie und PraxisWelten liegen können, werden wirweiter daran arbeiten, möglichst kurzfristigdie kleine Kluft zu schließen.Ich wünsche schon jetzt allen Kindern,Eltern und Mitgliedern (sowieAngehörigen) im Verein ein frohesWeihnachtsfest und einen gutenRutsch ins Neue Jahr!Blutdruck-, Blutzucker-, Cholesterinund Körperfett, BMI-BestimmungSalben, Zäpfchen, Deodorants, Teemischungenund viele weitere Produkte-Reiseimpfberatung, Pflegehilfsmittel,Inkontinenz und viele weitere GebieteBabywaagen, elektrischen MilchpumpenInh. Martina Küppers e.K. · Rösrather Str. 597Montag - Freitag: 8:30 - 18:30 UhrSamstag: 9:00 - 14:00 Uhr<strong>RSV</strong> <strong>Rath</strong>-<strong>Heumar</strong> – Anwurf Nr. 106 15


Magnus DüsselKfz- u. Karosserie-MeisterbetriebDillenburger Str. 95n · 51103 Köln-KalkTelefon (0221) 858472 · Fax (0221) 851256info@kfzduessel.de · www.kfzduessel.de


Jugend / mBDie hohe Niederlage ließ sich dabeiaber auch auf die Erschöpfung derJungs zurück führen, die mit siebenFeldspielern über 50 Minuten so vielGas wie möglich gegeben haben.Durch einige Verlegungen stehenuns ein paar englische Wochen bevor.Wir hoffen aber, dass wir unsweiterentwickeln und den einenoder anderen Punkt holen können.<strong>RSV</strong> <strong>Rath</strong>-<strong>Heumar</strong> – Anwurf Nr. 106 17


Sie wollen ins Grüne?Besuchen Sie uns in derBaumschuleKönigsforstAlle Pflanzen für Wald und GartenViele Gehölzeim Container!Auch an Sonn- und Feiertagen haben wir fürIhren Informationsrundgang geöffnet.Keine Beratung und kein Verkauf.Rösrath-Kleineichen (a. d. Rösrather Straße)Baumschulenweg · 51107 KölnTelefon (02205) 2895


Jugend / mBVerletzungspech und andere Sorgenvon Jonathan RohmerNachdem ich im letzten Heft vonGenialität und Wahnsinn berichtethatte, kann ich jetzt mehr oder wenigerdasselbe in Grün abhandeln. Nurgeht es diesmal nicht um die spielerischeLeistung, sondern um das Verletzungspech.Nachdem wir den ersten Teil der Saisonauf unseren Rückraummitte AlexParré verzichten mussten, der sicham Finger verletzt hatte, standen dieZeichen eigentlich gut, ihn vor zweiWochen schon wieder im Spiel einsetzenzu können. Wenn das Wörtchenwenn nicht wäre. Leider zogAlex sich kurz vorher eine weitereVerletzung zu und fehlte uns daherwieder einige Zeit.Als Leitfigur im Rückraum fehlt Alexuns natürlich enorm. Wir wünschenihm auf diesem Wege „Gute Besserung“und hoffen ihn so schnell esgeht, wieder auf dem Feld begrüßenzu können.Aber auch das Spielerische hat sichstark gesteigert. Zwar verloren dieJungs hoch gegen den TabellenführerNeukirchener TV, allerdings konnteman dabei erkennen, dass es dochdabei starke Fortschritte gegebenhat.mB<strong>RSV</strong> <strong>Rath</strong>-<strong>Heumar</strong> – Anwurf Nr. 106 21


Heike LaerbuschRösrather Str. 65351107 Köln - <strong>Rath</strong>Tel. 0221/864878


Jugend / mADie Freude am Handball ist manchmalwichtiger als Punkte!von Ulli KutschkeEin Blick auf die Tabelle lohnt aktuellnicht. Allerdings wäre das auchviel zu kurz gegriffen. Von unserer A-Jugend gibt es durchweg Positives zuberichten.Wir starteten mit einer komplett neuformierten Mannschaft in die Saison.Waren wir am Anfang gerade achtSpieler konnten wir nach wenigenWochen, wie im letzten Anwurfberichtbeschrieben, einige Neuzugängeverzeichnen. Dieser Trend,dass Handball in dieser Truppe Spaßmacht, setzte sich fort.So haben wir vor zwei Wochen Danielund Lincoln neu in unserem Teambegrüßen dürfen. Beide fangen erstjetzt an Handball zu spielen, so dassdie Einbindung in das Spiel noch erarbeitetwerden muss. Auch wennes sich auf dem Punktekonto derTabelle noch nicht wiedergespiegelthat, wird die Mannschaft immer besser.Im Spiel gegen Dünnwald hatdie Mannschaft nach anfänglichenSchwierigkeiten die zweite Halbzeitgewonnen.Zwar ging das Spiel knapp verloren,dennoch können wir daraus viele positiveAspekte ziehen. Innerhalb derersten Saisonhälfte haben wir nuninsgesamt vier neue Spieler, die dasHandballspielen jetzt erst beginnen,in die Mannschaft einbauen dürfen.Dass dies eine Zeit der Entwicklungbraucht, war uns durchaus bewusst.Wichtig bleibt der Spaß der Jungs amHandball und die stetige Entwicklungder handballerischen Fähigkei-mA<strong>RSV</strong> <strong>Rath</strong>-<strong>Heumar</strong> – Anwurf Nr. 106 23


– Erstellen von Steuererklärungen undJahresabschlüssen– Finanzbuchführung und Lohnbuchhaltung– Vertretung bei Finanzämtern und Finanzgerichten– Steuerliche und betriebswirtschaftliche BeratungWodanstraße 7451107 Köln (Königsforst)Telefon (0221) 98686-0Telefax (0221) 98686-8www.nff-steuerberatung.de


Jugend / mAten, gerade im Mannschafsverbund.Positiv festzuhalten ist auch, dassjetzt neben den regelmäßigen Einsätzenvon Flo und Ben im <strong>Herren</strong>bereichauch Felix und Nico über ersteEinsätze im <strong>Herren</strong>bereich mit Doppelspielrechtverfügen.Es ist sicher nicht immer einfach dieheutzutage gestellten schulischenAnforderungen im Jahr vor oder imJahr des Abiturs in Einklang mit zweiMannschaften (A-Jugend und <strong>Herren</strong>)zu bringen. Schon Spieler der B-Jugend beginnen ihren Tag um 8.00Uhr in der Schule und haben Unterrichtbis 17.30 Uhr und um 18.00 Uhrwieder Training!Die Herausforderungen, die schulischenVerpflichtungen mit demTrend der längeren Unterrichtszeitenwahrnehmen zu müssen, meisterndie A-Jugendlichen unsererEinschätzung nach gut. Sie nehmenihre Chance im <strong>Herren</strong>bereich immermehr war.Die Saison endet für die A-Jugend indieser Spielzeit schon sehr früh, imJanuar, so dass wir hoffentlich imnächsten Anwurf über weitere positiveAspekte sowohl auf dem Punktekonto,als auch in der Einbindungin den <strong>Herren</strong>bereich berichten können.<strong>RSV</strong> <strong>Rath</strong>-<strong>Heumar</strong> – Anwurf Nr. 106 25


<strong>Herren</strong> II. <strong>Herren</strong> noch immer inSelbstfindungsphase!von Markus WehenkelDass es für unsere Landesligamannschafteine schwere Saison werdenwürde stand bereits vor dem erstenSpieltag fest. In den ersten Spielenging eine Mannschaft an den Start,in der neben Routinier Kagan Karacanur vereinzelte Spieler wenig Landesligaerfahrungaufweisen konnten.Da die Gegner zu den Aufstiegsfavoritengehörten, waren zum Teil hoheNiederlagen eingeplant. Unserejunge Truppe konnte aber vor allemkämpferisch überzeugen. So wurdein den Anfangsphasen der Partienoftmals dem Gegner Paroli gebotenund diese konnten erst dann in Führunggehen, wenn bei uns, aufgrundder dünnen Personaldecke, die Kräfteschwanden.Dass die Niederlagen dann dochhoch ausfielen, lag auch daran, dassich als neuer Trainer noch einige Experimentedurchgeführt habe, umdie Mannschaft besser kennen zulernen. So standen zum Teil Formationenauf dem Feld, die so nicht mehrzusammen spielen werden. Dass dieNiederlagen nicht noch höher ausfielen,lag vor allem an unseren Torhütern.Stefan Schmid, Marius Jungund zuletzt Neuzugang ChristophGersmeyer spielen bislang eine guteSaison.Nach und nach kamen erfahreneSpieler in die Mannschaft zurück.Durch Robbi Schäfer und Mike Giesekonnte die Abwehr stabilisiertwerden und Ronny Majoros verliehunserem Angriff etwas mehr Durchschlagskraft.Allerdings führte dieRückkehr dieser Spieler kombiniertmit arbeitsbedingten Ausfällen undVerletzungen dazu, dass nach demzweiten Spieltag nicht mehr in zweiaufeinander folgenden Spielen mitder gleichen Besetzung gespielt werdenkonnte. So ist das Einspielen undAbstimmen der Mannschaft sehrschwierig und wir befinden uns deshalbnoch in der Findungsphase. Esgab Spiele, in denen der Angriff gutwar, und welche in denen die Abwehrsehr stark agiert hat. Wir konntenaber unser Potential noch nichtüber die gesamte Spielzeit in Abwehrund Angriff voll abrufen.26 <strong>RSV</strong> <strong>Rath</strong>-<strong>Heumar</strong> – Anwurf Nr. 106


<strong>Herren</strong> INeben den nackten Zahlen, die gegenuns sprechen, gibt es aber auchpositive Erkenntnisse aus den erstenzehn Spielen. Einige der jungenSpieler entwickeln sich besser als zuSaisonbeginn gedacht. Exemplarischseien hier Tobias Fraatz, der sicherlichden größten Leistungssprunggemacht hat, Philipp Ballas, der nacheiner langen Handballpause immerbesser ins Spiel zurück findet undNils Amewoula, der sowohl in derAbwehr als auch am Kreis mittlerweilenicht mehr aus der Mannschaftwegzudenken ist, genannt. Darüberhinaus wurden wir von Gegnern undZuschauern für unseren Kampfgeistunsere mannschaftliche Geschlossenheitund unser Auftreten vielfachgelobt und haben unseren Vereinentsprechend würdig vertreten.Das die mannschaftliche Geschlossenheitin den letzten zwei Partiennicht so stark war wie zuvor, ist schadeund war hier wohl ein Hauptgrundfür die deutlichen Endergebnisse. Siewird aber in den kommenden Spielenwieder gegeben sein. Bis zumEnde des Jahres müssen wir zwarauf Ronni Majoros und Robbi Schäferverzichten, dennoch bin ich aufgrundder letzten Trainingsresultatedavon überzeugt, dass wir bis dahinI.<strong>RSV</strong> <strong>Rath</strong>-<strong>Heumar</strong> – Anwurf Nr. 106 27


<strong>Herren</strong> Iunsere Findungsphase abgeschlossenhaben. Ob dass dann auch zu denersten Punktgewinnen führt, bleibtabzuwarten. Wir sind weiterhin in jederBegegnung der Außenseiter undmüssen es nun endlich einmal schaffen,unser Potential über 60 Minutenvoll auszuschöpfen. Gelingt unsdas, ist vielleicht der ein oder anderePunktgewinn drin und wir könnenden Abstiegskampf aufnehmen. Abgeschriebenhaben wir uns jedenfallsnoch nicht und wir werden weiterhinalles geben und unsere Farben möglichstoptimal vertreten.Für ihren Einsatz hat die MannschaftIhre / Eure Unterstützung verdientund wir würden uns freuen Sie / Euchbei einem der nächsten Heimspielein der Halle begrüßen zu dürfen. ImNamen der ersten Mannschaft wünscheich allen Freunden, Förderernund Fans und deren Familien einefrohe Weihnachtszeit und alles Gutefür das kommende Jahr.KASPERS hatHaustüren, daschlägt´s 13.Die schönsten Türen für Ihr schönes Zuhause.Tolle Auswahl, auch für den ungewöhnlichenWohngeschmack.Zum klingelfertigen Komplettpreis inklusiveFachberatung, Montage/Demontage und allerNebenarbeiten.Besuchen Sie jetzt unsere Ausstellung.Fachberatung lohnt sich.Ausstellung: Mo. bis Fr. 9 -18 Uhr,Sa. nach VereinbarungKASPERS.Wir gewähren IhrenWohnvorstellungen Einlass.28 <strong>RSV</strong> <strong>Rath</strong>-<strong>Heumar</strong> – Anwurf Nr. 106Altenberger-Dom-Straße 12951467 Bergisch GladbachTelefon 02202.98740


<strong>Herren</strong> IIII.Wiemer AutomobileVertragswerkstatt für BMW – MINI – HyundaiWir konzentrieren uns ganz auf den perfekten Service!Unsere Leistungen:– Wartung– Reparatur– Garantiearbeiten– Karosseriearbeiten– Unfallschadenabwicklung– Original Teile und Zubehör– Reifenhandel und Einlagerung– Verleihservice <strong>RSV</strong> <strong>Rath</strong>-<strong>Heumar</strong> – Anwurf Nr. 106 29


Ballspende<strong>RSV</strong> <strong>Rath</strong>-<strong>Heumar</strong> – Die ZebrasHiermit erwerbe ich einen symbolischen/ ___ symbolische Handbälle für die Jugend des<strong>RSV</strong> <strong>Rath</strong>-<strong>Heumar</strong> im Wert von 30,00 Euro je Ball.In dem erworbenen Ballfeld erscheint mein Name in jedem „Anwurf“der Saison 2012/2013.Im Textfeld soll der folgende Name/Eintrag erscheinen:DatumUnterschriftBitte bei– Lutz Rohmer, Ginsterweg 2, 51107 Köln– Carlo Weinreich, Donarstr. 31, 51107 Köln– Trainern der Jugendmannschaften abgeben.Sie können den Betrag auch gern auf unser Konto überweisen.Bitte benutzen Sie das Stichwort Ballspende und geben Sie denEintrag für den Anwurf an:Konto 1003 052 857, Sparkasse KölnBonn (BLZ 370 501 98)30 <strong>RSV</strong> <strong>Rath</strong>-<strong>Heumar</strong> – Anwurf Nr. 106


BallspendeMit einem erworbenen Ball unterstützen Sie die Jugendarbeit des <strong>RSV</strong> <strong>Rath</strong>-<strong>Heumar</strong>. Ihr persönlicher Eintrag erscheint im Anwurf der laufenden Saisonan dieser Stelle.Horst und Käthe BodeitHorst und Renate OffermannsWolfgang HackenbergPeter und Hildegard MüllejansSebastian Ackermann<strong>RSV</strong> <strong>Rath</strong>-<strong>Heumar</strong> – Anwurf Nr. 105 31


RWE DeutschlandUNSERE SCHÖNSTE BELOHNUNG:EIN SIEGER-LÄCHELN.WIR HELFEN DABEI, ZIELE ZU ERREICHEN. MIT SPORTFÖRDERUNG IN DER REGION.Ein Gewinn ist immer ein tolles Gefühl – vor allem, wenn man ihn gemeinsam genießen kann.Deshalb unterstützt RWE die Vereine und Veranstaltungen der Region nicht nur alszuverlässiger Energieversorger, sondern auch ganz direkt als engagierter Partnerund Förderer. Wir freuen uns auf Ihre Erfolge! www.vorweggehen.com


InternStand September/2012TrainingszeitenUhrzeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag16.00 - 17.00 HMinis18.00 - 19.30 H18.30 - 20.00 HmD-JugendmC -JugendmB-JugendmA-JugendmE-JugendmC-JugendmB-JugendmD-JugendmC-Jugend19.00 - 20.30 HmA-Jugend20.00 - 22.00 H1. <strong>Herren</strong>2. <strong>Herren</strong>1. <strong>Herren</strong>2. <strong>Herren</strong>Trainingszeiten in der Sporthalle Hardtgenbuscher Kirchweg/Schulzentrum OstheimHandball-Minis :Donnerstag 16.00 - 17.00 Uhr, 6 - 10 Jahre, Halle der Grundschule Forststr.Ansprechpartner :Mannschaft Alters-/Spielklasse Ansprechpartner TelefonMinis 6 – 10 Jahre Ben Rohmer 0221 - 865262E - Jugend (männlich/weiblich) 01.01.02 und jünger Ben Rohmer 0221 - 865262D – Jugend (männlich/weiblich) 01.01.00 und jünger Thilo Zwingelberg 0221 - 9910649C – Jugend (männlich) 01.01.98 und jünger Rebecca Rohmer 0221 - 865262B – Jugend (männlich) 01.01.96 und jünger Jonathan Rohmer 0221 - 16931663A – Jugend (männlich) 01.01.94 und jünger David Rohmer 0221 - 993799801. <strong>Herren</strong> Kreisliga Markus Wehenkel 0177 - 46584822. <strong>Herren</strong> 2. KreisklasseAbteilungsleiter Carlo Weinreich 0221 – 866372Jugendwart Lutz Rohmer 0221 – 865262MännerwartN.N.Kassenwart Ansgar Krause 0221 – 6606492<strong>RSV</strong> <strong>Rath</strong>-<strong>Heumar</strong> – Anwurf Nr. 106 33


Spielplan8. Dezember 2012 – 9. Dezember 2012I. Sa. 08.12.2012 17:45 h AUSW SSV Nümbrecht II LLB M 090II. Sa. 08.12.2012 17:15 h AUSW SV Union Rösrath 2002 090mA So. 09.12.2012 19:00 h AUSW SSV Overath 2007B 043mB Sa. 08.12.2012 16:00 h HEIM Longericher SC 2013 055mC So. 09.12.2012 15:00 h AUSW HSV Frechen 2015 055mE So. 09.12.2012 13:30 h AUSW Dünnwalder TV 2022 05415. Dezember 2012 – 16. Dezember 2012I. So. 16.12.2012 14:00 h AUSW CVJM Oberwiehl II LLB M 098II. Sa. 15.12.2012 19:30 h AUSW Pulheimer SC III 2002 098mA So. 16.12.2012 15:00 h AUSW TuS 82 Opladen 2007B 047mB So. 16.12.2012 17:00 h HEIM TuS SW Brauweiler 2013 060mD So. 16.12.2012 15:30 h HEIM Pulheimer SC 2019 060mE So. 16.12.2012 14:00 h HEIM SSV Overath 2022 05912. Januar 2013 – 13. Januar 2013I. Sa. 12.01.2013 19:15 h HEIM TuS 82 Opladen II LLB M 105II. Sa. 12.01.2013 17:15 h HEIM Brühler TV II 2002 105mA Sa. 12.01.2013 15:15 h HEIM HSG Rösrath/Forsbach II 2007B 051mB Sa. 12.01.2013 19:00 h AUSW TuS Wesseling 2013 064mC Sa. 12.01.2013 15:15 h AUSW Longericher SC 2015 064mD Sa. 12.01.2013 17:30 h AUSW SSV Overath 2019 064mE So. 13.01.2013 11:15 h AUSW HSG Refrath/Hand II 2022 06119. Januar 2013 – 20. Januar 2013I. Sa. 19.01.2013 19:15 h HEIM HSV Frechen LLB M 108II. Sa. 19.01.2013 17:15 h HEIM Neukirchener TV II 2002 108mA Sa. 19.01.2013 16:30 h AUSW HSG Refrath/Hand II 2007B 055mC So. 20.01.2013 14:00 h HEIM Pulheimer SC 2015 066mE So. 20.01.2013 12:30 h HEIM HGV Hürth-Gleuel II 2022 06726. Januar 2013 – 27. Januar 2013I. Sa. 26.01.2013 19:30 h AUSW TuS Rheindorf LLB M 119II. Sa. 26.01.2013 17:30 h AUSW TSV Bayer Dormagen IV 2002 119mB Sa. 26.01.2013 16:30 h AUSW Brühler TV II 2013 073mC Sa. 26.01.2013 15:00 h AUSW HGV Hürth-Gleuel 2015 072mD Sa. 26.01.2013 13:30 h AUSW HSV Bocklemünd 2019 072mE So. 27.01.2013 11:15 h AUSW Neukirchener TV 2022 0732. Februar 2013I. Sa. 02.02.2013 19:15 h HEIM TV „Jahn“ Köln-Wahn LLB M 126II. Sa. 02.02.2013 17:15 h HEIM Polizei SV Köln II 2002 126mB Sa. 02.02.2013 15:30 h HEIM HSG Refrath/Hand II 2013 076mC Sa. 02.02.2013 14:00 h HEIM 1. FC Köln 2015 078mD Sa. 02.02.2013 12:30 h HEIM TSV Bayer Dormagen II 2019 077Alle HEIM-Spiele finden im Schulzentrum Köln-Ostheim, HardtgenbuscherKirchweg 100, statt.34 <strong>RSV</strong> <strong>Rath</strong>-<strong>Heumar</strong> – Anwurf Nr. 106


Ihr und Partnerim Rechtsrheinischen!UNSERE LEISTUNGEN· Verkauf· Neuwagen· Gebrauchtwagen· Nutzfahrzeuge· Autoverwertung· Service· Teile & Zubehör· Karosserie & Lack· Komplette Unfallinstandsetzung· Windschutzscheiben-Reparaturen· Versicherungsvermittlung· Hol- und Bringservice· TÜV- und AU-Abnahme täglich· ReifenhotelLa Linea Franca Kfz.-Handels GmbHHumboldtstr. 134, 51149 Köln-PorzTel. 0 22 03 / 30 47-0 · Fax 30 47-30www.lalinea.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!