13.07.2015 Aufrufe

Sonntag 4. August 2013 - Innatex - MUVEO GmbH

Sonntag 4. August 2013 - Innatex - MUVEO GmbH

Sonntag 4. August 2013 - Innatex - MUVEO GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

72 // Programm // programSamstag3. <strong>August</strong> <strong>2013</strong>11.00 UHRÖkologie und Sozialverträglichkeitin der globalen Schuhproduktion –Der neue IVN Standard fürnachhaltige SchuheSven CorneliusZertifizierungsberater des IVNDer Vortrag zeigt den derzeitigen Status der konventionellenSchuhproduktion auf und beleuchtet Umwelt-undSozialprobleme. Was setzt die Öko-Branche dagegen?Es wird eine kleine Übersicht über Standards für Lederwarenaufgezeigt. Der Referent informiert über denneuesten Lösungsansatz, den IVN Standard für nachhaltigeSchuhproduktion.1<strong>4.</strong>30 UHRInformationsfilm: Der Global OrganicTextile Standard (GOTS)Umfassende Richtlinien für eine ökologische undsozialverantwortliche Textilproduktion15.00 UHRDie Welt der sozialen Medien verstehen:Facebook, Twitter und Co. effektiv nutzenSabine Lydia MüllerSYMBIOSE EINS*, KölnSoziale Medien spielen eine immer größer werdendeRolle bei der Öffentlichkeitsarbeit. Sabine Lydia Müllererläutert im ersten Teil, wie Sie mit wenig Aufwand gezieltund effektiv zur Bekanntmachung Ihres Unternehmenseingesetzt werden können. Anhand praktischer Beispielelernen Sie die Möglichkeiten von Social-Media kennen undschätzen. Im anschließenden Workshopteil können Fragengestellt und Erfahrungen ausgetauscht werden.///////////////////////////////////<strong>Sonntag</strong><strong>4.</strong> <strong>August</strong> <strong>2013</strong>10.00 UHRBio-Baumwolle vs. Alternative FasernNorbert HenzelUniversität OldenburgProduzenten und Ladner, die sich um nachhaltigeTextilien bemühen, hören in letzter Zeit öfter, dass ihreBio-Baumwolle als bedenklich einzustufen sei und dasein Fasermaterial X oder Y doch viel besser ist.Bei Recherchen im Internet werden Entscheidungshilfenin Form von mehr oder weniger komplizierten Tabellengefunden. Im Vortrag wird versucht, zu den „Benchmarks“Hintergrundinformationen zu liefern und eine eigeneEinschätzung abzugeben.1<strong>4.</strong>30 UHRInformationsfilm: Der Global OrganicTextile Standard (GOTS)Umfassende Richtlinien für eine ökologische undsozialverantwortliche Textilproduktion15.00 UHRÖkologische Schuheam praktischen BeispielJosephine GrosserCaesar, Grosser & Partner <strong>GmbH</strong>, SulzbachDer Vortrag befasst sich mit der Frage der Definitionökologischer Schuhe. Gibt es überhaupt den 100%igen„Öko-Schuh“? Auch wird erklärt warum Turnschuhe ausHanf oder Gummistiefel aus Kautschuk als Öko-Schuhedeklariert werden können. Alle Fragen zur Machart ökologischerSchuhe und der verwendeten Materialien, werdenanhand praktischer Beispiele einer seit zwei Jahrzentenam Markt tätigen Agentur für ökologische Schuhe erklärt.Die Vortragsdauer beträgt ca. 45-60 Minuten.In occasion of the short time schedule at INNATEX,our english speaking visitors should be informed thatthe seminars could only be held in german language.If you have questions regarding the seminars, do nothesitate to contact the consultant.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!