13.07.2015 Aufrufe

Ausgabe 11.2013 - DIE LINKE. Dresden

Ausgabe 11.2013 - DIE LINKE. Dresden

Ausgabe 11.2013 - DIE LINKE. Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 10 Veranstaltungen und Geburtstage11/2013November18<strong>DIE</strong> <strong>LINKE</strong>. Eine füralle! <strong>Dresden</strong>18:30 Uhr | HdB | Großenhainer Str. 93www.dielinke-efa-dresden.de19FraktionssitzungBürgersprechstunde mitMdB Katja KippingUm Anmeldung unter 0351-5006165 wirdgebeten.15.00 - 17.00 Uhr | Wir AG | M.-Luther-Str.211 8 U h r | D I E L I N K E - F r a k t i o n s b ü r o2027Salongeflüster: Nie sollst dumich befragen!Richard Wagner in seinem 200. Gebu r t s j a h r - L e s u n g u n d M u s i kMit „Trio Literale“: Karin Funke, MDR Radio,Radebeul; Marion Neumann, Autorin, <strong>Dresden</strong>und Gabriel Krappmann, Musiker, <strong>Dresden</strong>19 Uhr | WIR-AG, Martin-Luther-Straße 2121Zimmer 176, 1. Etage | Dresdner Rathaus22 23StellenausschreibungDer Landesvorstand der Partei <strong>DIE</strong> <strong>LINKE</strong>.Sachsen sucht zum 1. Februar 2014 unbefristetund Vollzeit am Dienstort <strong>Dresden</strong>Eine Buchhalterin/einen BuchhalterZu ihren/seinen Aufgaben gehören:• Bezahlung der Eingangsrechnung durchBanküberweisung; Überweisung derinnerparteilichen Zuschüsse; Buchen derBank laut Kontoauszug; Schreiben vonAusgangsrechnungen für ausgegebenesWerbematerial o.ä. an die Kreisverbände,Kontrolle der Zahlungseingänge• Abstimmung der Mitgliedsbeiträge aufLandesebene mit Summe im Mitgliederprogramm• Buchen der Kasse der Landesgeschäftsstelle;Zuarbeiten für Lohn- und Gehaltsmeldungan den Parteivorstand;Gehaltszahlung an Mitarbeiter; Buchender Gehaltssachkonten laut Buchungsbelegen;Kontakt mit Krankenkassenund Finanzamt (für Zahlungen habendiese Lastschrifteinzug); Pflege der Lastschriftangabenim Mitgliederprogramm;Lastschrifteinzugsverfahren der Mitgliedsbeiträge(1 x mtl.) und MahnwesenBeitragszahlungen betreffend• Kontrollieren, Kontieren (nach Parteikontenrahmen)und Buchen der Bank- undKassenbelege der einzelnen Geschäftsstellenim Land; Erstellung des Jahresabschlussesauf Landesebene; KontrolleAnlagevermögen / Abschreibungen; Abstimmungder innerparteilichen Zuschüssezwischen Kreis- und LandesebeneStadtratssitzung16 Uhr | Kulturrathaus | Königstraße 15Mitgliederversammlung des OrtsverbandesPlauen17 Uhr | Begegnungsstätte der Volkssolidarität| Nürnberger StraßeKlausur der StadtratsfraktionROSAS NACHMITTAGSKOLLEGDie ausgefallene Revolution1923Mit Ralf Hoffrogge, Politikwissenschaftler, InKooperation mit dem Europabüro der MdEPDr. Cornelia Ernst15 Uhr | Europabüro, Schweriner Straße 50a01067 <strong>Dresden</strong>29Kein Gymnasiumfür Gorbitz?Diskussion mit Mdl und Stadträtin AnnekatrinKlepsch19:00 Uhr | Laborschule Gorbitz |Espenstr. 3Ständige Termine in der WIR AG,Martin-Luther-Str. 21:• jeden Dienstag, 18 Uhr, offenes Treffender linksjugend [’solid] <strong>Dresden</strong>• jeden Dienstag, 20 Uhr, offenes Treffenvon <strong>DIE</strong> <strong>LINKE</strong>.SDS <strong>Dresden</strong> (Linke Hochschulgruppeder TU <strong>Dresden</strong>)• jeden Donnerstag, 10 Uhr, „GriechischerStammtisch“ Vereinigung GriechischerBürger in Sachsen e.V. (es wirdnur Griechisch gesprochen)• jeden 2. Freitag im Monat, 18:30 Uhr,Treffen der Initiative GrundeinkommenDezember10Öffentliche Sitzung des Ältestenratsder <strong>LINKE</strong>N. <strong>Dresden</strong>09:30 Uhr | HdB | Großenhainer Str. 93R E I H E J U N G E R O S ARosa Luxemburg, die Akkumulationdes Kapitals und das Schicksal desKapitalismusVortrag und Diskussion mit Dr. Jürgen Leibiger,eine Veranstaltung der Rosa-Luxemburg-Stiftunge.V18 Uhr | WIR-AG, Martin-Luther-Straße 21Ständige Termine im Roter Renner, Rudolf-Renner-Str. 49Montag von 15:00-18:00 UhrMittwochs: 15:30–17:30 Uhr»Offenes Büro«Nach Vereinbarunguwe-baumgarten@web.deSprechstunde Ortsbeiratjeden 1. Donnerstag:Stammtisch ab 15:30 UhrJugendsprechstunde/Sprechstunde OV-West nach VereinbarungKontakt: silvio.lang@dielinke-dresden.deSehr herzlich gratulieren möchten wir unseren GenossInnen2<strong>DIE</strong> <strong>LINKE</strong>. Eine für alle!<strong>Dresden</strong>18:30 Uhr | HdB | Großenhainer Str. 93 www.dielinke-efa-dresden.de5Sitzung des OrtsvorstandesPlauen18 Uhr | Cafe Be-liebig | LiebigstraßeBürgersprechstunde mitMdB Katja KippingUm Anmeldung unter 0351-5006165 wirdgebeten.16.30 - 18.00 Uhr | Wir AG | M.-Luther-Str.2111Wieso Weihnachten?WIESO NICHT?Erzählungen berühmter Autoren zum ThemaWeihnachten mit Jochen Kretschmer19 Uhr | WIR-AG, Martin-Luther-Straße 2112Stadtratssitzung16 Uhr | Kulturrathaus | Königstraße 15Beratung des OV Blasewitz mitOBR und BO-Vorsitzenden18 Uhr | Treff „Marie“ | Breitenauer Str. 1717Traditionelle Weihnachtsfeierin der WIR AGWeihnachtsfeier mit Abgeordneten (aufEinladung)15 Uhr | WIR-AG, Martin-Luther-Straße 211416Stadtparteitag <strong>DIE</strong> <strong>LINKE</strong>.<strong>Dresden</strong>10 Uhr | Evangelische Hochschule <strong>Dresden</strong> |Dürerstraße 25<strong>DIE</strong> <strong>LINKE</strong>. Eine für alle! <strong>Dresden</strong>18:30 Uhr | HdB | Großenhainer Str. 93 www.dielinke-efa-dresden.deÖffentliche Stadtvorstandssitzung18 Uhr | HdB | Großenhainer Str. 93Termin vergessen?Mail an:Linksblatt@web.deHARTZ IV-Beratung im HdBJeden Mittwoch14 bis 17 Uhrim Haus der BegegnungGroßenhainer Str. 93Tel.: 0351-8583801Von der Bewerberin/dem Bewerbererwarten wir:• abgeschlossenes Ausbildung als Buchhalter-in/Bilanzbuchhalter-in/Bürokauffrau/mann (oder gleichwertigeAusbildung oder Qualifizierung)• Umfassende Kenntnisse über Strukturund Arbeitsweise der Partei und ihrerGliederungen• Flexibilität, Belastbarkeit und Bereitschaftzu operativer Tätigkeit• Mitgliedschaft in der Partei <strong>DIE</strong> <strong>LINKE</strong>.Die Partei <strong>DIE</strong> <strong>LINKE</strong> gewährleistet dieberufliche Gleichstellung von Frauen undMännern und ist bestrebt, den Frauenanteilzu erhöhen. Bewerbungen von Frauensind daher ausdrücklich erwünscht.Aussagekräftige Bewerbungen mit denvollständigen Unterlagen sind bitte perPost oder per Email bis spätestens zum17. November 2013 zu richten an:Landesgeschäftsführerin Antje FeiksEmail: antje.feiks@dielinke-sachsen.de<strong>DIE</strong> <strong>LINKE</strong>. SachsenLandesgeschäftsführerinKleiststraße 10a, 01129 <strong>Dresden</strong>Zum 19 Marcel Seidel, LeubenZum 21 Josefine Rohland, AltstadtZum 25 Oliver Frohberg, LeubenZum 27 Sebastian Heidrich, NeustadtZum 28 Pia Barkow, PieschenZum 30 David Kießlich, BlasewitzZum 30 Silvio Lang, WestZum 35 Denis Adam, PlauenZum 35 Sebastian Evans, PieschenZum 36 Andrea Englisch, BlasewitzZum 36 Melanie Romberg, BlasewitzZum 39 Maik Donix, AltstadtZum 40 Andreas Nack, NeustadtZum 42 Mathias von der Recke, PlauenZum 45 Rudolf-Alfred Schweigert, PlauenZum 46 Anne-Maria ReineckeZum 50 Andreas Kloß, NeustadtZum 50 Jens Mai, NeustadtZum 51 Kerstin Prag, NeustadtZum 53 Ina Thiele, WestZum 54 Dietmar Otto, ProhlisZum 55 Steffi SandrockZum 56 Gabriele Fleische,r LeubenZum 56 Martina Gebauer, NordZum 56 Andrea Weber, BlasewitzZum 57 Cornelia Ernst, WestZum 57 Peter Schikora, PieschenZum 58 Klaus Körner, ProhlisZum 58 Ilona Salomo, WestZum 59 Uwe Baumgarten, WestZum 61 Christine Schreiber, PlauenZum 62 Marianne Schwandt, WestZum 62 Monika Waldeck, ProhlisZum 63 Hans-Werner Gebauer, NordZum 63 Jörg Peschel, WestZum 64 Gudrun Erfurt, ProhlisZum 64 Dieter Gaitzsch, ProhlisZum 66 Gerhard Adolf Besier, NeustadtZum 69 Christa Steglich, NordZum 71 Ingvelde Ludwig, ProhlisZum 72 Hans-Peter Daube, ProhlisZum 73 Michael Rothe, NeustadtZum 73 Renate Zappe, AltstadtZum 74 Christina Kleinschmidt, PlauenZum 75 Lothar Baumgart, AltstadtZum 75 Lothar Kunze, NeustadtZum 75 Detlef Müller, AltstadtZum 76 Ute Baum, BlasewitzZum 76 Waltraud Kügler, AltstadtZum 76 Ursula Rosse, WestZum 77 Werner Kensy, AltstadtZum 77 Christian Matthes, BlasewitzZum 77 Brigitte Pfau, PieschenZum 78 Isolde Sacher, ProhlisZum 78 Helga Skoczowsky, AltstadtZum 78 Ute Vogt, AltstadtZum 81 Erika Helfer, PieschenZum 81 Werner Kaulfuß, AltstadtZum 81 Helga Knetsch, AltstadtZum 81 Edgar Stöckigt, AltstadtZum 82 Dieter Göpel, NeustadtZum 82 Peter Händel, NeustadtZum 82 Helga Kempe, BlasewitzZum 82 Horst Kraft, BlasewitzZum 82 Gerhard Richter, WestZum 82 Horst Steinert, AltstadtZum 83 Emmi Bönisch, PieschenZum 83 Manfred Kiesewetter, NordZum 83 Martin Ruhnow, AltstadtZum 84 Lothar Popig, AltstadtZum 84 Manfred Schumann, PlauenZum 84 Lotte Träger, AltstadtZum 84 Gisela Winkler, WestZum 85 Helga Schade, AltstadtZum 86 Erika Arlt, WestZum 86 Wolfgang Birnbaum, LeubenZum 86 Heinz Buchmann, AltstadtZum 87 Horst Arlt, AltstadtZum 87 Manfred Hempel, AltstadtZum 87 Gisela Jalaß, PlauenZum 88 Ernst Focke, NordZum 88 Hans Mende, AltstadtZum 88 Rita-Maria Mund, ProhlisZum 89 Gerda Hanisch, AltstadtZum 89 Gertraud Liebsch, LeubenZum 92 Gerhard Walter, NordZum 93 Karl Aschenbach, PlauenZum 93 Margarethe Gorks, AltstadtZum 93 Hildegard Simolka, NeustadtZum 94 Alfons Berges, BlasewitzZum 97 Marianne Heineke, BlasewitzZum 97 Walter Tschipke, WestZum 98 Richard Vogel, Altstadt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!